Um das Video zu sehen, müssen Sie dieses Feld durch einen Klick auf „Akzeptieren“ aktivieren. Dadurch werden Informationen an Youtube übermittelt und dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz.
Der Klick auf „Einstellung merken“ deaktiviert auf der gesamten Webseite die 2-Klick-Lösung für aktive Youtube-Elemente.
„Europa sieht sich mit zahlreichen gesellschaftlichen Herausforderungen wie Digitalisierung, Klimaerwärmung und auch dem Risiko von Pandemien konfrontiert. Diese können nur erfolgreich angegangen werden, wenn die notwendigen Voraussetzungen geschaffen werden. Eine exzellente Grundlagenforschung ist daher entscheidend und stellt die unabdingbare Basis für erforderliche Innovationen dar. “
Wissenschaftsministerin Theresia Bauer
Was kann Grundlagenforschung zur Zukunft Europas beitragen?
Über die Bedeutung von Grundlagenforschung hat sich Wissenschaftsministerin Theresia Bauer mit Professor Jean-Pierre Bourguignon, Präsident des ERC, ausgetauscht und dabei auch einen Blick auf die laufende deutsche EU-Ratspräsidentschaft sowie die aktuellen Budgetverhandlungen auf EU-Ebene geworfen.
Weiterführende Informationen
Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.