Die Freiheit der Wissenschaft ist ein hohes Gut. Deshalb setzt die Landesregierung auf starke und handlungsfähige Wissenschaftseinrichtungen, die Verantwortung für die Gestaltung der Zukunft übernehmen. Seit einiger Zeit finden Debatten über die Verankerung von sogenannten Zivilklauseln für Hochschulen statt, die darauf abzielen sollen, Forschung und Lehre auf friedliche Ziele zu verpflichten.
In ihrem Positionspapier „Verantwortung der Wissenschaft statt gesetzlicher Zivilklauseln“ nimmt Ministerin Theresia Bauer zu dieser Debatte Stellung. Sie betont die Bedeutung einer unabhängigen und freien Wissenschaft. Denkverbote und Verbote von Forschungsfeldern lehnt sie ab. Allerdings müssten die Voraussetzungen gestärkt werden, damit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihrer besonderen Verantwortung gerecht werden. Dazu gehörten vor allem ein hinreichendes Maß an Transparenz bezüglich Forschungsvorhaben, Projektpartnern und Drittmittelgebern.
Positionspapier: Verantwortung der Wissenschaft statt gesetzlicher Zivilklauseln (PDF)