Kunst und Kultur

Förderprogramm: Kultur nach Corona

Mit dem mit 18,5 Millionen Euro dotierten Impuls­programm „Kultur nach Corona“ setzt das Kunstministerium zugleich einen großen Arbeitsauftrag aus dem Koalitions­vertrag um. Das Programm richtet sich an Kultureinrichtungen, Kultur­schaf­fende, Musikerinnen und Musiker, Vereine und Verbände im Land. 

„Mit dem sechsteiligen Maßnahmenpaket richtet sich das Land zielgerichtet an die Kulturszene und Einrichtungen in Baden-Württemberg. Ich bin überzeugt, dass wir hier die richtigen Impulse für die Kultur setzen – wir haben unser Programm an den Bedarfen der Kulturschaffenden und -einrichtungen ausge­richtet.“
Kunstministerin Petra Olschowski

Impulsprogramm

Stiftung Theater Lindenhof
  • Kunst und Kultur

Corona-Nothilfe: Land fördert Stiftung Theater Lindenhof

Freilichtspiele Neuenstadt
  • Kunst und Kultur

Land fördert Freilichtspiele Neuenstadt aus dem Corona-Nothilfefonds

 Musikakademie Schloss Weikersheim
  • Kunst und Kultur

Corona-Nothilfefonds: Land fördert die Musikakademie Schloss Weikersheim

Naturtheater Reutlingen
  • Kunst und Kultur

Corona-Nothilfe des Landes für Naturtheater Reutlingen

Landesakademie Ochsenhausen
  • Kunst und Kultur

Corona-Nothilfe: Förderung Landesakademie Ochsenhausen

Bundesakademie Trossingen
  • Kunst und Kultur

Corona-Nothilfe: Bundesakademie Trossingen erhält 22.000 Euro

Burgfestspiele Jagsthausen
  • Kunst und Kultur

Corona-Nothilfe: Land fördert Burgfestspiele Jagsthausen mit knapp 41.000 Euro

Dummy Image
  • Kunst und Kultur

Land unterstützt Internationale Musikschulakademie Kulturzentrum Schloss Kapfenburg

Foto virtuelle Übergabe an Hannes Napierala, Campus Galli
  • Kunst und Kultur

Land unterstützt Campus Galli / Corona-Nothilfe