Zum Inhalt springen
Landesportal
Alle Ministerien

Alle Ministerien des Landes Baden-Württemberg

  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Menü
  • Ministerium
    • Ministerin Theresia Bauer
      • Biografie
    • Staatssekretärin Petra Olschowski
    • Ministerialdirektor Dr. Hans J. Reiter
    • Bilder der Amtsspitze
    • Aufgaben und Organisation
      • Beauftragte für Chancengleichheit
      • Interessenvertretungen der Beschäftigten
    • Kerndaten
    • audit berufundfamilie
    • Anfahrt und Kontakt
    Sabine Arndt

    Theresia Bauer

    Mehr
  • Hochschulen & Studium
    • Hochschulpolitik
      • Landeshochschulgesetz
      • Chancengleichheit
      • Landeslehrpreis
    • Corona: Unterstützungen für Hochschulen und Studierende
    • Hochschulfinanzierung 2021 bis 2025
    • Brückenprogramm Ingenieurwissenschaften
      • Brückenprogramm Tourismus
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Digitale Lehre
      • Dialogprozess
      • Landesstrategie
    • Studienplatzausbau
      • Studienplätze für Pflege, Therapie und Hebammenwesen
    • Hochschullandschaft
      • Hochschulkarte
      • Hochschularten
    • Hochschulmedizin
    • Hochschulzugang & -zulassung
      • Hochschulzugang
      • Hochschulzulassung
    • Studium
      • Erfolgreiches Studium
      • Studienfinanzierung
      • Studierendenwerke
      • StudiGipfel 2021
    • Studieninformationen für Flüchtlinge
      • Stipendienprogramm für Flüchtlinge aus Syrien
    • Lehrerbildung
      • Förderprogramm Lehrerbildung
      • Bridge the Gap
      • Schools of Education
      • Inklusive Bildung
      • Lehrerorientierungstest für Studieninteressierte
    • Planungssicherheit

    Hochschulfinanzierung 2021-2025

    Mehr
  • Forschung
    • Forschungspolitik
      • Digitaler Wandel
      • Forschungspolitische Leitlinien
      • Wissenschaft für Nachhaltigkeit
      • Zu Zivilklauseln für Hochschulen
      • Tierschutz und Forschung: 3R-Netzwerk BW
    • Forschungslandschaft
      • Forschung an Hochschulen
      • Karlsruher Institut für Technologie
      • #CovidScienceBW
      • Außeruniversitäre Forschung
      • High Performance Computing und Digitalisierung
      • E-Science
    • Strategiedialog Automobilwirtschaft
    • Forschungsförderung
      • Strategische Forschungsschwerpunkte
      • Förderprogramme
      • Technologietransfer
      • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Landesforschungspreis
      • Preis für mutige Wissenschaft
      • Chancengleichheit
      • Flying Laptop
    • Innovationscampus BW
      • Innovationscampus Cyber Valley
      • InnovationsCampus Mobilität
      • Innovationscampus Health and Life Science Alliance
    • Existenzgründung
    • Internationales
      • Internationales
      • Europäische Union
      • Baden-Württemberg Fonds für verfolgte Wissenschaftler
    • #ScienceTalk - Die Rolle der Wissenschaft
      • #ScienceTalk: Cyber Valley, KI und Gesundheit
      • #ScienceTalk: Sequenzierung positiver SARS-CoV-2-Proben
      • #ScienceTalk: Wissenschaft und Politik in Corona-Zeiten
      • #ScienceTalk: Grundlagenforschung
    Reallabore "made in BW"
    • Nachhaltigkeit

    Baden-Württemberg fördert Reallabore

    Mehr
  • Kunst & Kultur
    • Kulturpolitik
      • Kulturpolitik BW
      • Kulturelle Bildung
      • Kulturelle Teilhabe
      • Interkulturelle Kulturarbeit
      • Kulturerbe
      • Überregionales
      • Beihilfenrecht in der EU
      • Kulturgutschutzgesetz
    • Kultur nach Corona
    • Corona-Hilfe: Masterplan Kultur
      • Stipendienprogramm Corona
      • Digitale Kulturangebote für Kinder, Jugendliche und Studierende
    • Digitale Wege ins Museum
    • Kultursparten
      • Theater
      • Tanz
      • Musik
      • Festspiele
      • Museen
      • Bildende Kunst
      • Soziokultur
      • Breitenkultur
      • Film und Neue Medien
      • Literatur
      • Archivwesen und Kulturgut
      • Heimatpflege
    • Kulturausgaben
    • Provenienzforschung
    • Namibia-Initiative
      • Namibia. Fiktiv und faktisch
      • Austausch und Knowhow-Transfer
      • Dekoloniale Forschung
      • Namibia: Plattform für Dialog
      • Filmakademie Ludwigsburg: Studierendenaustausch
      • PH Freiburg: Koloniales Erbe - gemeinsame Zukunft
    • Kulturförderung
      • Stipendien
      • Preise
      • Innovationsfonds Kunst
      • FreiRäume
      • Regionalmanager*in Kultur
    Forum 3 "Transformationsprozesse in der Praxis" am 17. Mai 2019 in der Lokhalle Freiburg
    • Positionen - Perspektiven - Programme

    Kulturdialog: Kulturpolitik für die Zukunft

    Mehr
  • Service
    • Kontakt
      • Bürgerreferentin
      • Ansprechpartner Corona
      • Apostillen/Ausländische Hochschulgrade
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Pressemitteilungen
      • Pressekontakt
    • Publikationen
    • Mediathek
    • Social Media
    • Aktuelle Informationen zur Ukraine-Krise
      • Information on the Ukraine crisis
      • Informationen zur Ukraine-Krise
      • FAQ Ukraine-Krise
    • Informationen zu Corona
      • Expertenkreis Aerosole
      • Corona-Verordnung Studienbetrieb
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Intern
    • Anwaltliche Beratung
      • Vertrauensanwältin für sexuelle Belästigung
      • Vertrauensanwalt zur Korruptionsverhütung
    • Landesinformations­freiheitsgesetz
    • Landesrecht online
    Mediathek
    • Mediathek

    Mehr
Beteiligungsportal
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Service
  3. Mediathek

Mediathek

361 Ergebnisse gefunden

  • Alle (361)
  • Video (57)
  • Bilder (302)
  • Audio (2)
  • 31.05.2019
    • Kunst und Kultur

    Prof. Dr. Joachim Maier mit Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt

    Bilder ansehen
  • 17.05.2019
    • Forum 3

    Kulturpolitik BW "Transformationsprozesse in der Praxis"

    Bilder ansehen
  • 17.05.2019
    • Kund und Kultur

    Peter Spuhler bleibt Generalintendant am Badischen Staatstheater

    Bilder ansehen
  • 05.05.2019
    • Kunst und Kultur

    Elmar Roloff zum Staatsschauspieler ernannt

    Bilder ansehen
  • 29.04.2019
    • Forschung

    Publikation "Die Landesministerien in Baden und Württemberg in der Zeit des Nationalsozialismus"

    Bilder ansehen
  • 17.04.2019
    • Kultur

    Delegationsreise in die Region Kurdistan-Irak

    Bilder ansehen
  • 01.04.2019

    Kulturpolitik BW "Starke Bündnisse für Kultur"

    Bilder ansehen
  • 28.03.2019
    • Kulturpolitik BW

    Kulturpolitik BW "Zeitgemäße Kulturarbeit in ländlichen Räumen"

    Bilder ansehen
  • 22.03.2019
    • Kulturpolitik BW

    Kulturpolitik BW - Gemeinsames Abschluss-Statement Peter Weibel und Petra Olschowski

    Video ansehen
  • 22.03.2019
    • Kulturpolitik BW

    Kulturpolitik BW - Netzdiskussion Teil 2

    Video ansehen
  • 22.03.2019
    • Kulturpolitik BW

    KI, Blockchain: Neue Verantwortung durch neue digitale Instrumente - Impuls Walter Kriha

    Video ansehen
  • 22.03.2019
    • Kulturpolitik BW

    Kunst und Kunstvermittlung in einer digitalen Gesellschaft - Impuls Barbara Zoé Kiolbassa

    Video ansehen
  • 22.03.2019
    • Kulturpolitik BW

    Das Kunstwerk im Zeitalter der digitalen Reproduzierbarkeit - Impuls Andreas Hykade

    Video ansehen
  • 22.03.2019
    • Kulturpolitik BW

    Digitalität und Verantwortung in der künstlerischen Produktion - Keynote Eyal Weizman

    Video ansehen
  • 22.03.2019
    • Kulturpolitik BW

    Kulturpolitik BW - Präsentation der Netzdiskussion

    Video ansehen
  • 22.03.2019
    • Kulturpolitik BW

    Maschinell erstellt und folglich ohne Unterschrift gültig - Inspirationsimpuls Steven Walter

    Video ansehen
  • 22.03.2019
    • Kulturpolitik BW

    Führungsverantwortung im digitalen Kulturbetrieb - Impuls Christiane Riedel

    Video ansehen
  • 22.03.2019
    • Kulturpolitk BW

    Digitale Kunst: Wirtschaft oder Kritik - Impuls Sabiha Ghellal

    Video ansehen
  • 22.03.2019
    • Kulturpolitik BW

    Digitale Mündigkeit als Bildungsaufgabe - Impuls Micha Pallesche

    Video ansehen
  • 22.03.2019
    • Kulturpolitik BW

    Digitalität: Ende oder Anfang der Aufklärung? - Impuls Claus Pias

    Video ansehen
Zurück
  • 1
  • …
  • Zur Seite 2
  • Zur Seite 3
  • Zur Seite 4
  • Zur Seite 5
  • Zur Seite 6
  • Zur Seite 7
  • Zur Seite 8
  • …
  • 19
Weiter

Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand

  • Ministerium
    • Ministerin
    • Staatssekretärin
    • Aufgaben und Organisation
    • Kerndaten
    • Anfahrt
  • Themen
    • Hochschulen
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Europa
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Publikationen
    • Social Media
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Ausschreibungen
Beteiligungsportal
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Benutzungshinweise
  • Inhaltsübersicht
  • Impressum