Arbeiten für den Ersatzbau der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg beginnen
Die Arbeiten für den Neubau der Pädagogischen Hochschule Heidelberg am Standort Neuenheimer Feld beginnen. Das Ministerium für Finanzen hat die Baufreigabe erteilt.
Kunst und Kultur
Corona-Nothilfefonds: Land fördert die Musikakademie Schloss Weikersheim
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst fördert die Musikakademie Schloss Weikersheim mit 35.000 Euro aus dem Corona-Nothilfefonds der Landesregierung für Kunst- und Kultureinrichtungen. Die finanzielle Unterstützung für eine der größten Musikakademien in Deutschland soll deren Fortbestand sichern. Durch die andauernden Einschränkungen zur Bekämpfung der Pandemie war die Einrichtung in eine existenzielle wirtschaftliche Notlage geraten.
Kunst und Kultur
Land schreibt Kleinkunstpreis aus / Olschowski: „Gerade jetzt ein wichtiges Signal für die Szene“
Um den Kleinkunstpreis des Landes können sich Künstlerinnen und Künstler aus Baden-Württemberg noch bis zum 31. März 2021 bewerben. „Wir wollen in der herausfordernden Zeit der Corona-Pandemie auch ein Signal des ‚Mutmachens‘ setzen“, sagte Kunststaatssekretärin Petra Olschowski am Freitag (22. Januar) in Stuttgart.
Kunst und Kultur
Corona-Nothilfe des Landes für Naturtheater Reutlingen
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst fördert das Naturtheater Reutlingen mit 25.000 Euro aus dem Corona-Nothilfefonds der Landesregierung für Kunst- und Kultureinrichtungen. Die Zuwendung soll den Fortbestand der Einrichtung sichern, die Corona-bedingt in eine existenzielle wirtschaftliche Notlage geraten ist.
Baden-Württembergs wichtigste Einrichtung der Jugendmusik und musikpädagogischen Lehrerfortbildung, die Landesakademie Ochsenhausen, bekommt aus dem Corona-Nothilfefonds der Landesregierung für Kunst- und Kultureinrichtungen rund 255.000 Euro. Die Zuwendung soll den Fortbestand der Einrichtung sichern, die Corona-bedingt in eine existenzielle wirtschaftliche Notlage geraten ist.
Kunst und Kultur
Koloniales Erbe: Land unterstützt kommunale Museen bei Aufarbeitung
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst unterstützt die drei kommunal getragenen Museen in Freiburg, Mannheim und Ulm mit insgesamt rund 96.000 Euro bei der digitalen Aufbereitung ihrer Sammlungen.
Kunst und Kultur
Landespreis für Heimatforschung – Bewerbungen mit multimedialen Arbeiten erwünscht
Die Landesregierung möchte auch in diesem Jahr wieder besondere Leistungen in der Erforschung der lokalen Geschichte und der Traditionen in Baden-Württemberg auszeichnen. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst schreibt daher erneut den Landespreis für Heimatforschung aus.
Kunst und Kultur
Dr. Birte Werner wird Leiterin des neuen Kompetenzzentrums Kulturelle Bildung und Vermittlung Baden-Württemberg
Das neu zu gründende Kompetenzzentrum Kulturelle Bildung und Vermittlung Baden-Württemberg hat eine Leiterin: Dr. Birte Werner, Germanistin und Kunsthistorikerin und derzeitige Programmleiterin Darstellende Künste an der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel.
Kunst und Kultur
Staatstheater bleiben pandemiebedingt bis mindestens Ende März geschlossen
Die beiden Staatstheater in Karlsruhe und Stuttgart setzen ihren regulären Spielbetrieb pandemiebedingt um weitere zwei Monate bis voraussichtlich Ende März aus.
Kunst und Kultur
Bundesförderung für Keltenmuseum Hochdorf, Pfahlbauten, Eiszeitkunst und Museum zur Geschichte von Christen und Juden
Der Bund fördert im Rahmen seines Programms „Investitionen für nationale Kultureinrichtungen“ bis 2023 mit dem Keltenmuseum Hochdorf/Enz eine weitere bedeutende keltische Fundstätte in Baden-Württemberg.
Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand