Baden-Württemberg ist spitze in der Forschung. Um diese Position auch in Zukunft zu halten und noch weiter auszubauen, legt das Land besonderes Augenmerk auf die Schaffung eines forschungsfreundlichen und innovationsorientierten Klimas. Hierzu gehören verlässliche Rahmenbedingungen wie finanzielle Planungssicherheit und die Bereitstellung moderner Infrastrukturen. Diese sind Voraussetzung für leistungsfähige Forschung, für qualifizierte Aus- und Weiterbildung sowie für rasche Innovationsprozesse auf international wettbewerbsfähigem Niveau.
Eckpunkte
Forschungspolitische Leitlinien
Damit Baden-Württemberg auch in Zukunft seine Spitzenstellung halten kann, unternimmt das Land zahlreiche Anstrengungen.
Resssourcen schonen
Wissenschaft für Nachhaltigkeit
Zu den großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit gehört es, die Art, wie wir leben und wirtschaften, klimaverträglich und ressourcenschonend zu gestalten.
pixabay
Verantwortung
Zivilklauseln für Hochschulen
Wissenschaft muss unabhängig und frei von Denkverboten sein. Ein hinreichendes Maß an Transparenz sorgt dafür, dass die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihrer besonderen Verantwortung gerecht werden können.
Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.