Weltoffen und international vernetzt

Die baden-württembergische Hochschullandschaft ist in Forschung und Lehre weltweit vernetzt. Wir fördern den Studierendenaustausch – in Europa und darüber hinaus.

Internationale Studierende, Foto: Thomas Kunz
Flaggen
Weltweite Vernetzung

Internationale Zusammenarbeit

Im Sinne einer übergreifenden Internationalisierungsstrategie unterstützt das Ministerium die Hochschulen und Forschungseinrichtungen im Land bei ihrer Vernetzung mit Partnern im Ausland. Ein wichtiges Augenmerk gilt dabei auch der inneren Internationalisierung.

EU-Bildung Erasmus+
EU-Bildung

Erasmus+

Internationaler Austausch und Zusammenarbeit sind in Wissenschaft und Forschung selbstverständlich. Mit der Umstellung auf international vergleichbare Studienstrukturen mit Bachelor- und Masterabschlüssen hat die Mobilität der Studierenden weiter zugenommen.

Pixabay
Initiative "Europäische Hochschulen"

Europäische Hochschulallianzen

In der Initiative „Europäische Hochschulen“ der Europäischen Kommission sind acht baden-württembergische Hochschulen in sieben „Europäischen Hochschulallianzen“ (EHA) vertreten und stärken so mit ihrem Know-how die europäische Forschung und Hochschulbildung.

Wooden cubes with "INFO" text on financial documents, symbolizing business information and data.
Online-Wegweiser

Studieninformationen für Geflüchtete

Wie und wo können Geflüchtete in Baden-Württemberg (weiter-) studieren oder ein Studium aufnehmen? Wer kann mit einer Zulassung rechnen? Und wie funktioniert das? Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Abschlüsse Ausländische Hochschulgrade
Abschlüsse

Ausländische Hochschulgrade

In Baden-Württemberg können im Ausland erworbene Hochschulgrade genehmigungs- und zustimmungsfrei geführt werden. Welche Voraussetzungen vorliegen müssen und in welcher Form ausländische Hochschulgrade geführt werden können, ist in § 37 Landeshochschulgesetz geregelt.

Studentin mit Büchern in der Hand
Positionierung

Internationales Hochschulmarketing

Die großen Wissenschafts- und Industriestandorte der Welt konkurrieren um die besten Köpfe. Baden-Württemberg International unterstützt die Hochschulen und Forschungseinrichtungen im Land sich international zu positionieren.