Zahlen und Fakten

Kerndaten zu Wissenschaft, Kunst und Kultur in Baden-Württemberg

Mittnachtbau

Die baden-württembergische Hochschul- und Forschungslandschaft genießt in ihrer Breite, Vielfalt und Qualität weltweit Anerkennung.

Als Hochtechnologiestandort Nummer eins in Europa zeichnet sich Baden-Württemberg durch seine hohe Innovationskraft aus. Der Anteil der Ausgaben für Forschung und Entwicklung lag 2017 in Baden-Württemberg bei 5,6 Prozent des Bruttoinlandsprodukts und damit deutlich über dem Bundesdurchschnitt (3,1 Prozent), dem EU-Durchschnitt (2,2 Prozent) und beispielsweise auch vor den USA (2,8 Prozent), China (2,2 Prozent) und Japan (3,2 Prozent).

Nachfolgend finden Sie eine Zusammenstellung von Kenngrößen und statistischen Angaben, die dies veranschaulichen.