Symbolbild: Flagge der Ukraine
  • Ukraine

Information for people from Ukraine

Frequently asked questions, contact points and other information in the context of the war against Ukraine.

  • Kultur

Green Culture

Das Land Baden-Württemberg hat den Leitfaden „Green Culture: Klimaschutz in Landeskultureinrichtungen" erarbeitet. Dieser unterstützt die Kunst- und Kultureinrichtungen auf dem Weg zur Klimaneutralität mit konkreten Handlungsanleitungen.

Oper Stuttgart Außenansicht
  • Kultur

FAQ zur Sanierung des Opernhauses

Häufig gestellte Fragen zur Sanierung des Stuttgarter Opernhauses haben wir hier für Sie zusammengestellt und beantwortet. 

Mediathek
  • Ministerium

Mediathek

Hier finden Sie Bilder und Videos zu Veranstaltungen sowie die Portraitbilder von Ministerin Petra Olschowski, Staatssekretär Arne Braun und Ministerialdirektor Dr. Hans J. Reiter zum Download. 

  • Restitution

Benin: 70 Objekte an Nigeria übertragen

Das Land und die Landeshauptstadt Stuttgart haben eine umfassende Rückgabevereinbarung mit Nigeria unterzeichnet. Damit wurden die Eigentumsrechte von 70 Benin-Objekten aus der Sammlung des Linden-Museums an den westafrikanischen Staat übertragen.

  • Digitalisierung

Hochschulen in der digitalen Welt

Mit einem Zukunftsworkshop hat das MWK seinen Strategieprozess „Zukunftslabor Hochschulen in der digitalen Welt“ eröffnet. Dabei geht es um die Frage: Wie kann die Digitalisierung in Lehre und Forschung noch besser verankert, umgesetzt und vorangetrieben werden? 

  • Forschung

Innovationscampus

Derzeit werden drei Innovationscampus-Projekte als Leuchttürme der Spitzenforschung mit internationaler Strahlkraft in strategisch relevanten Bereichen in Baden-Württemberg aufgebaut: Künstliche Intelligenz (KI), Mobilität und Lebenswissenschaften. 

Saxophon
  • Kunst und Kultur

Land investiert in Zukunftsfähigkeit der Breitenkultur

Ingenieurin arbeitet am Laptop
  • Wissenschaft

Zumeldung: Wissenschaftsministerin zum Strategiedialog Automobilwirtschaft BW

Ministerpräsident, Minister/innen und weitere Akteure beim Forum Gesundheitsstandort BW
  • Gesundheit

Landesstrategie zur Verbesserung der medizinischen Translation

Ministerin Petra Olschowski und Susanne Heydenreich
  • Kunst und Kultur

Intendantin Susanne Heydenreich erhält Bundesverdienstkreuz

Gruppenfoto: Teilnehmende des Preisträgerkonzertes
  • Kunst und Kultur

60 Jahre „Jugend musiziert“: Mehr als ein Viertel der ersten Bundespreise geht nach Baden-Württemberg

  • Kunst und Kultur

POPLÄND: Landesweiter Dialogprozess zur Popkultur geht in die zweite Runde

Symbolbild
  • Kunst

Auslandsstipendien in Italien und Frankreich für Künstlerinnen und Künstler ausgeschrieben

Wissenschaftsministerin Petra Olschowski unterzeichnet die Vereinbarung zur NCT-Erweiterung mit Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger sowie ihrer Amtskollegin Ina Brandes (NRW) und ihrem Amtskollegen Sebastian Gemkow (Sachsen)
  • Wissenschaft

Nationales Centrum für Tumorerkrankungen: Erweiterung auf sechs Standorte – zwei in Baden-Württemberg

Preis „Heimatforschung Digital“: Rhein-Neckar-Industriekultur e.V.
  • Forschung, Heimat, Kultur

Landespreis für Heimatforschung in Biberach verliehen

Foto der französischen und der Flagge der Europäischen Union
  • Wissenschaft

Ausbau des grenzüberschreitenden Universitätsverbunds Eucor

  • Kultur, Literatur, Übersetzerpreis

Wieland-Übersetzerpreis geht an Karl-Ludwig Wetzig

  • Kunst und Kultur

LAMATHEA 2023: Land zeichnet sieben Theaterensembles und Bühnen aus

energie, energieausweis, energiesparlampe, sparen, heizen, krise, geld, energie kosten, rechnen, close-up, hände, mann, taschenrechner, münzen, euro, inflation, finanzen, pastell, hell, bank, wirtschaft, nachzahlung, strom, glühbirne, sorgen, zukunft, steuer, geldsorgen, preis, licht, zuhause, eigenheim, wohnung, verbrauch, elektrizität, teuer, steigende preise, gas, politik, abrechnung, rezession, effizienz, effizient, versorgung, erneuerbare energie, verzweiflung, existenz, umwelt, spartipps
  • Hochschulen

Universitäten erhalten Entlastung für Energiemehrkosten

Symbolbild, zeigt das Logo der Weiterbildungsoffensive Weiter.mit.Bildung@BW
  • Weiterbildung

Land treibt Weiterbildungsoffensive voran

Truchsess Georg III. von Waldburg-Zeil (sog. „Bauernjörg“), kolorierter Holzschnitt von Hans Burgkmair, um 1530
  • Kunst und Kultur

Große Landesausstellung „500 Jahre Bauernkrieg“

junger Lehrer erklärt in der Arbeitsgruppe
  • Studium

175 zusätzliche Studienplätze für Lehramt Sonderpädagogik

Symbolbild
  • Kunst und Kultur

Einheitlicher Klimabilanzstandard für Kultureinrichtungen verabschiedet

v.l.n.r.: Sophia Fritz, Claudia Schumacher und Stefan Hornbach
  • Kunst und Kultur

Literaturstipendien 2023: Schreibtalente reisen durchs Land und stellen sich in gemeinsamen Lesungen vor

Gruppenfoto vom Besuch des GamesHub Heidelberg
  • Wissenschaft

Staatssekretär Arne Braun besucht den GamesHub für Health & Life Science Heidelberg

Auf dem Bild sieht man die Silouhetten dreier Personen auf einer Bühne
  • KUNST UND KULTUR

Förderprogramm für Kulturinitiativen und Soziokulturelle Zentren im ländlichen Raum

Das Foto zeigt Clara Vetter, die Trägerin des baden-württembergischen Jazz-Preises 2023
  • Kunst und Kultur

Verleihung des Jazz-Preises Baden-Württemberg 2023 an Pianistin und Komponistin Clara Vetter

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Wissenschaftsministerin Petra Olschowski und Kultusstaatssekretärin Sandra Boser im Gespräch auf der Bühne mit einer Moderatorin
  • Weiterbildung

Landesregierung treibt beim Fachtag „Zukunft sichern – Weiterbildung gestalten“ die Weiterbildungsoffensive voran

Foto von Staatssekretär Arne Braun und Anne Fleckstein, der neuen Direktorin der Akademie Schloss Solitude
  • Kunst & Kutlur

Anne Fleckstein wird zum 1. Februar 2024 Direktorin der Akademie Schloss Solitude in Stuttgart

THE Start-up LAEND
  • Wissenschaft

Start-up-Veranstaltung in Berlin: Mit weiterer Förderung erreicht Baden-Württemberg ein neues Level

Ministerin Petra Olschowski (ganz links)  mit den Trägerinnen und Trägern der Heimatmedaille Baden-Württemberg.
  • Kultur

Neun Bürgerinnen und Bürger mit der Heimatmedaille Baden-Württemberg 2023 ausgezeichnet

Wissenschaftsministerin Petra Olschowski

Petra Olschowski

Ministerin

Zur Biografie

Arne Braun

Staatssekretär

Zur Biografie

Dr. Hans J. Reiter

Ministerialdirektor und Amtschef

Zur Biografie