Willkommen beim Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst

Illustration illustration-mwk.svg

Aktuelles

ai, api, artificial, automation, big data, cloud, computer, computing, concept, cyberspace, database, development, diagnosis, emergency, engineering, future, gear, health care, healthy, help, icon, information, insurance, integration, intelligence, internet, iot, learning, machine, medical, medicare, medicine, modernization, pill, prescription, quantum, robot, robotic, rx, self-learning, server, software, support, surgery, technology, treatment, web
  • Hochschulen und Forschung

Innovatives Landesgraduiertenzentrum für angewandte KI in Heilbronn

Mit der Etablierung eines bundesweit einmaligen Graduiertenzentrums gestaltet das Land gemeinsam mit den Unis aus Karlsruhe, Stuttgart und Tübingen die Graduierten- und Promotionsausbildung neu.

Das kleine Mammut vom Vogelherd
  • Kunst und Kultur

Mammut und Höhlenlöwe kommen nach Hause

Sie zählen zu den bedeutendsten Kunstobjekten aus der Altsteinzeit vor 40.000 Jahren. Jetzt finden ein kleines Mammut und ein Höhlenlöwe aus Elfenbein eine neue Heimat – unweit des Orts, an dem sie gefunden wurden.

rocket
  • Luft- und Raumfahrt

Luft- und Raumfahrtstandort Baden-Württemberg stärken

Mit einer Luft- und Raumfahrtstrategie treibt das Land seit 2023 die Stärkung der Branche in Baden-Württemberg kontinuierlich voran. Weltraumgestützte Infrastrukturen sind für ein sicheres und souveränes Europa unerlässlich.

Forschung Innovationscampus-Modelle
Forschung

Innovationscampus-Modelle

Derzeit werden fünf Innovationscampus-Modelle als Leuchttürme der Spitzenforschung mit internationaler Strahlkraft in strategisch relevanten Bereichen des Landes aufgebaut: Künstliche Intelligenz (KI), Mobilität, Lebenswissenschaften und Quantentechnologie sowie Nachhaltigkeit.

 Restitution & Provenienzforschung  Koloniale Kulturgüter: Unser Weg
Restitution & Provenienzforschung

Koloniale Kulturgüter: Unser Weg

Im Umgang mit kolonialen Kulturgütern bekennt sich das Land zu seiner historischen Verantwortung und setzt auf Provenienzforschung. Mögliche Rückgaben sind Teil einer baden-württembergischen Gesamtstrategie, in die insbesondere die Herkunftsgesellschaften eingebunden sind.

Willkommensschild vor Schwarzwaldkulisse
Hochschulen

Herzlich willkommen in THE LÄND!

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Ausland sind bei uns herzlich willkommen! Wir haben alle relevanten Informationen für Sie zusammengestellt, um Ihnen den Start hier zu erleichtern.

Leitung des Ministeriums

Wissenschaftsministerin Petra Olschowski

Petra Olschowski

Ministerin

Zur Biografie

Arne Braun

Staatssekretär

Zur Biografie

Dr. Hans J. Reiter

Ministerialdirektor und Amtschef

Zur Biografie

Social Media

Service

Karriere

Kontakt

Mediathek