Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen Sprachen

    Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Hochschulen & Studium
  • Forschung
  • Kunst & Kultur
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.413 Ergebnisse gefunden

    • 16.02.2017
    • Kunst

    Der Diwan Hörbuchverlag mit Landespreis für literarisch ambitionierte Kleinverlage 2016 ausgezeichnet

    Kunststaatssekretärin Petra Olschowski: „Christina Walz beweist verlegerischen Mut, Leidenschaft und ein großes Gespür für Qualität“
    Mehr
    • 16.02.2017
    • Kunst und Kultur

    Auf dem Weg ins Digitale: Museen aus Baden-Württemberg erhalten passgenaue Unterstützung

    Staatssekretärin Petra Olschowski: „Mit dem Programm möchten wir die Museen bei der digitalen Transformation aktiv unterstützen“
    Mehr
    • 14.02.2017
    • Studium

    Kabinett beschließt Gesetzentwurf zu Gebühren für Internationale Studierende und Zweitstudium

    Ministerin Bauer: Wissenschaft stärken und Internationalisierung mit Augenmaß gestalten – Erststudium bleibt gebührenfrei Ministerpräsident Kretschmann: Gebühren für Internationale Studierende sind europäischer Standard und solidarischer Beitrag zur Finanzierung unseres Hochschulsystems
    Mehr
    • 07.02.2017
    • Kunst und Kultur

    Theater in Eppingen, Freiburg, Herrlingen, Mannheim, Pforzheim, Stuttgart und Tübingen erhalten Projektförderung

    Kunststaatssekretärin Olschowski: „Die professionellen Privattheater bilden vielerorts die Basis des Theaterlebens, besetzen kulturelle Nischen und bereichern mit bunten und teilweise unkonventionellen Ansätzen die Theaterlandschaft im Land“
    Mehr
  • Neuberufenenempfang 2017, Foto: Jan Potente
    • 02.02.2017
    • Wissenschaft

    Rationalität ist die Grundlage für einen zivilisierten Streit

    Wissenschaftsministerin Bauer empfängt 377 neue Hochschullehrerinnen und -lehrer im Land Beim Empfang der im Jahr 2016 neu berufenen Professorinnen und Professoren ruft die Ministerin angesichts der aktuellen Entwicklungen in den USA dazu auf, die Prinzipien der Wissenschaftlichkeit zu verteidigen: „Es ist Zeit sehr deutlich zu werden: Wir dürfen und wir werden es nicht hinnehmen, dass wissenschaftliche Erkenntnisse unterdrückt werden, wenn sie politisch unliebsam sind.“
    Mehr
    • 26.01.2017
    • Hochschulen

    Rektor Jürgen Schröder in den Ruhestand verabschiedet

    Wissenschaftsministerin Bauer: „Bleibende Verdienste um die Hochschule Heilbronn erworben - Positive Entwicklung in Ausbau und Studierendenzahl“
    Mehr
  • Foto: MWK
    • 26.01.2017
    • Kunst und Kultur

    Vertrag mit Thorsten Weckherlin verlängert

    Ministerin Theresia Bauer: „Thorsten Weckherlin leitet das Landestheater Tübingen mit Leidenschaft und Energie. Damit hat er sowohl eine steigende Publikumsresonanz als auch überregionale Aufmerksamkeit erzielt.“
    Mehr
    • 25.01.2017
    • Hochschulen

    Keine staatliche Übernahme der Hochschule nta Isny geplant

    Mehr
  • Kunststaatssekretärin Petra Olschowski überreicht Herbert Joos die Urkunde, Foto: Jörg Becker
    • 20.01.2017
    • Kunst und Kultur

    Herbert Joos erhält Jazz-Ehrenpreis

    Kunststaatssekretärin Petra Olschowski: „Herbert Joos ist ein Meister des Schönen und der feinen Melancholie, aber auch der menschlichen Fragilität. Mit seinem besonderen Klang und un-verkennbaren Ton wie auch mit seinen Kompositionen hat er den Jazz in Baden-Württemberg und weit über die Grenzen hinaus geprägt.“
    Mehr
    • 16.01.2017
    • Hochschulen

    Digitalisierung eröffnet Hochschulen neue Chancen

    Ministerin Theresia Bauer: „Mit E-Learning schaffen wir spannende neue Arten des Lernens und vermitteln Fertigkeiten für ein erfolgreiches Berufsleben im 21. Jahrhundert“ Wissenschaftsministerium fördert mit neuem Programm Digitalisierung an 13 Hochschulen im Land
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • …
  • Zur letzte Seite 142
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Kerndaten
    • Anfahrt
  • Themen
    • Hochschulen
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Europa
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Ausschreibungen
Social Media
  • Bluesky
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang