Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen Sprachen
    Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Hochschulen & Studium
  • Forschung
  • Kunst & Kultur
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

184 Ergebnisse gefunden

    • 18.04.2018
    • Kultur

    Neues Gütesiegel “Ausgezeichneter Lesepartner für Kinder- und Jugendliteratur in Baden-Württemberg“

    Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und der Landesverband Baden-Württemberg des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels rufen gemeinsam das neue Gütesiegel „Ausgezeichneter Lesepartner für Kinder- und Jugendliteratur in Baden-Württemberg“ ins Leben.
    Mehr
    • 31.01.2018
    • Kultur

    TANZPAKT: Land und Bund fördern Tanz in Baden-Württemberg mit über 1 Mio. Euro

    Das Kooperative Tanzprojekt Freiburg und das EinTanzHaus Mannheim profitieren vom neuen Förderprogramm TANZPAKT Stadt-Land-Bund der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien – und erhalten insgesamt 530.000 Euro Bundesmittel. Gemeinsam mit den Mitteln des Landes stehen nun über eine Million Euro zur Verfügung, um den zeitgenössischen Tanz in Baden-Württemberg zu stärken.
    Mehr
    • 29.01.2018
    • Kultur

    Land schreibt Förderlinie zur Mitfinanzierung von Katalogen im Bereich der Bildenden Kunst aus

    Die Katalogförderung des Landes für Künstlerinnen und Künstler der Bildenden Kunst wird erneut ausgeschrieben: Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie Absolventinnen und Absolventen der Kunstakademien des Landes können sich bis zum 15. April 2018 bewerben. Auch Institutionen in Baden-Württemberg, die sich mit einem regelmäßigen Ausstellungsprogramm junger Künstlerinnen und Künstler an ein breites Publikum wenden, können eine Förderung erhalten.
    Mehr
    • 23.11.2017
    • Kultur

    Verleihung des 36. Landespreises für Heimatforschung

    Fünf Autoren und ein Autorenteam erhalten in diesem Jahr den „Landespreis für Heimatforschung“. In ihren ehrenamtlich erstellten Forschungsarbeiten haben die Preisträgerinnen und Preisträger sich mit lokalgeschichtlichen Themen in den Kommunen Esslingen, Stuttgart, Leinfelden-Echterdingen, Karlsruhe, Elztal und Ebringen beschäftigt. Die Auszeichnung wurde heute (23. November) durch den Amtschef des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Ministerialdirektor Ulrich Steinbach, im Rahmen einer Festveranstaltung in Karlsruhe verliehen.
    Mehr
    • 12.05.2017
    • Kunst und Kultur

    Kunstministerium fördert herausragende Mädchen- und Knabenchöre

    Mit insgesamt 180.000 Euro fördert das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst im Jahr 2017 herausragende Mädchen- und Knabenchöre. Interessierte Chöre mit einem klassischen und geistlichen Repertoire
    Mehr
    • 20.04.2017
    • Kunst und Kultur

    Start der „Kulturplattform Donauraum“

    Staatssekretärin Petra Olschowski: „Nur wo die Freiheit der Kunst gewährleistet ist, kann sich eine starke Zivilgesellschaft entwickeln. Kunst und Kultur sind deshalb für die politische und gesellschaftliche Zusammenarbeit entlang der Donau und somit für ganz Europa von zentraler Bedeutung“
    Mehr
  • Kunststaatssekretärin Petra Olschowski überreicht Herbert Joos die Urkunde, Foto: Jörg Becker
    • 20.01.2017
    • Kunst und Kultur

    Herbert Joos erhält Jazz-Ehrenpreis

    Kunststaatssekretärin Petra Olschowski: „Herbert Joos ist ein Meister des Schönen und der feinen Melancholie, aber auch der menschlichen Fragilität. Mit seinem besonderen Klang und un-verkennbaren Ton wie auch mit seinen Kompositionen hat er den Jazz in Baden-Württemberg und weit über die Grenzen hinaus geprägt.“
    Mehr
    • 28.12.2016
    • Kultur

    Baden-Württemberg: Bundesweit Spitze bei Kinder- und Jugendtheatern

    Kunststaatssekretärin Olschowski: „Kinder- und Jugendtheater spielen eine zentrale Rolle für die kulturelle Bildung und stärken soziale Kompetenzen“ Theater in Tübingen, Esslingen, Offenburg, Stuttgart, Freiburg, Konstanz, Mannheim, Ulm und Heidelberg erhalten Förderung
    Mehr
  • Ror Wolf, Foto: (c) juergen-bauer.com
    • 14.07.2016
    • Kultur

    Ror Wolf erhält Schiller-Gedächtnispreis 2016 - Förderpreise für die beiden Nachwuchsdramatiker Miroslava Svolikova und Stefan Hornbach

    Kunstministerin Theresia Bauer: „Land würdigt Gesamtwerk eines Sprachvirtuosen, der Leser artistisch und unterhaltsam zugleich in seinen Bann zieht“ Eine der wichtigsten Literaturauszeichnungen in Deutschland
    Mehr
    • 30.06.2016
    • Kultur

    30 Jahre Stiftung Kulturgut Baden-Württemberg

    Kunststaatssekretärin Olschowski: Entscheidender Beitrag zur Sicherung unserer kulturellen Identität
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Kerndaten
    • Anfahrt
  • Themen
    • Hochschulen
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Europa
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Ausschreibungen
Social Media
  • Bluesky
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang