Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen Sprachen
    Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Hochschulen & Studium
  • Forschung
  • Kunst & Kultur
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

666 Ergebnisse gefunden

    • 20.01.2021
    • Kunst und Kultur

    Koloniales Erbe: Land unterstützt kommunale Museen bei Aufarbeitung

    Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst unterstützt die drei kommunal getragenen Museen in Freiburg, Mannheim und Ulm mit insgesamt rund 96.000 Euro bei der digitalen Aufbereitung ihrer Sammlungen.
    Mehr
    • 18.01.2021
    • Kunst und Kultur

    Landespreis für Heimatforschung – Bewerbungen mit multimedialen Arbeiten erwünscht

    Die Landesregierung möchte auch in diesem Jahr wieder besondere Leistungen in der Erforschung der lokalen Geschichte und der Traditionen in Baden-Württemberg auszeichnen. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst schreibt daher erneut den Landespreis für Heimatforschung aus.
    Mehr
  • Copyright Petra Coddington
    • 15.01.2021
    • Kunst und Kultur

    Dr. Birte Werner wird Leiterin des neuen Kompetenzzentrums Kulturelle Bildung und Vermittlung Baden-Württemberg

    Das neu zu gründende Kompetenzzentrum Kulturelle Bildung und Vermittlung Baden-Württemberg hat eine Leiterin: Dr. Birte Werner, Germanistin und Kunsthistorikerin und derzeitige Programmleiterin Darstellende Künste an der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel.
    Mehr
  • Symbolbild Theater
    Copyright pixabay
    • 14.01.2021
    • Kunst und Kultur

    Staatstheater bleiben pandemiebedingt bis mindestens Ende März geschlossen

    Die beiden Staatstheater in Karlsruhe und Stuttgart setzen ihren regulären Spielbetrieb pandemiebedingt um weitere zwei Monate bis voraussichtlich Ende März aus.
    Mehr
  • Der Silberring von Epfendorf-Trichtingen im Landesmuseum Württemberg
    Copyright MWK
    • 14.01.2021
    • Kunst und Kultur

    Bundesförderung für Keltenmuseum Hochdorf, Pfahlbauten, Eiszeitkunst und Museum zur Geschichte von Christen und Juden

    Der Bund fördert im Rahmen seines Programms „Investitionen für nationale Kultureinrichtungen“ bis 2023 mit dem Keltenmuseum Hochdorf/Enz eine weitere bedeutende keltische Fundstätte in Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Bundesakademie Trossingen
    Copyright Bundesakademie Trossingen
    • 13.01.2021
    • Kunst und Kultur

    Corona-Nothilfe: Bundesakademie Trossingen erhält 22.000 Euro

    Das Kunstministerium fördert die renommierte Bundesakademie Trossingen mit 22.000 Euro aus dem Corona-Nothilfefonds der Landesregierung für Kunst- und Kultureinrichtungen. Die Zuwendung soll - gemeinsam mit einer Förderung des Bundes - den Fortbestand der Einrichtung sichern, die Corona-bedingt in eine existenzielle wirtschaftliche Notlage geraten ist.
    Mehr
  • Burgfestspiele Jagsthausen
    Copyright Burgfestspiele Jagsthausen
    • 08.01.2021
    • Kunst und Kultur

    Corona-Nothilfe: Land fördert Burgfestspiele Jagsthausen mit knapp 41.000 Euro

    Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst fördert die traditionsreichen Burgfestspiele Jagsthausen mit knapp 41.000 Euro aus dem Corona-Nothilfefonds der Landesregierung für Kunst- und Kultureinrichtungen. Die Zuwendung soll den Fortbestand der Einrichtung sichern, die Corona-bedingt in eine existenzielle wirtschaftliche Notlage geraten ist.
    Mehr
    • 22.12.2020
    • Kunst und Kultur

    Land unterstützt Internationale Musikschulakademie Kulturzentrum Schloss Kapfenburg

    Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst fördert die Internationale Musikschulakademie Kulturzentrum Schloss Kapfenburg mit 66.157 Euro aus dem Corona-Nothilfefonds der Landesregierung für Kunst- und Kultureinrichtungen. Die Zuwendung soll den Fortbestand der Einrichtung sichern, die Corona-bedingt in eine existenzielle wirtschaftliche Notlage geraten ist.
    Mehr
    • 21.12.2020
    • Kunst und Kultur

    Weihnachtsgeschenke für die Keltenorte im Land - Insgesamt 5,53 Mio. Euro an Fundstätten und Museen vergeben

    Das Keltenland Baden-Württemberg nimmt Gestalt an: Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst übersandte kurz vor Weihnachten vier Förderbescheide an bedeutende Keltenfundstätten und -museen im Land. „Wir konnten rund 5,5 Mio. Euro für Projekte am Heidengraben, in Bopfingen, in Freiburg und in Villingen-Schwenningen bewilligen, auch dank der Unterstützung des Bundes, der den Heidengraben und den Bopfinger Ipf in sein Investitionsprogramm für Kultureinrichtungen von nationaler Bedeutung aufgenommen hat“, sagte Kunststaatssekretärin Petra Olschowski am Montag (21. Dezember) in Stuttgart.
    Mehr
  • Verlagspreis Literatur 2020 geht an den kunstanstifter verlag in Mannheim

    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • Zur letzte Seite 67
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Kerndaten
    • Anfahrt
  • Themen
    • Hochschulen
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Europa
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Ausschreibungen
Social Media
  • Bluesky
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang