Das Land hat unter der Federführung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst eine neue Filmkonzeption erarbeitet.
Broschüre
Dialog | Kulturpolitik für die Zukunft
Über zwei Jahre hinweg hat der „Dialog | Kulturpolitik für die Zukunft“ Kulturschaffende und externe Experten in einem mehrstufigen Beteiligungs- und Dialogprozess zusammengebracht.
Flyer
Frauen in MINT-Berufen in Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung
Die Landesinitiative „Frauen in MINT-Berufen“ hat zum Ziel, Frauen zu motivieren, die attraktiven Karrieremöglichkeiten in den
Arbeitsbereichen rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft
und Technik zu nutzen.
Broschüre
Studieren in Baden-Württemberg 2020/21
Informationen rund um Ausbildung, Studium und Beruf.
Die Publikation gibt Orientierungs- und Entscheidungshilfen sowie eine Reihe nützlicher Informationen auf dem Weg zur passenden Studien- und Berufswahl.
Flyer
BESTOR - Initiative Bildungsketten
BErufs- und STudienORientierung in der Sekundarstufe II der allgemein bildenden Schulen in Baden-Württemberg.
Broschüre
Jazz Baden-Württemberg 2020
Von der lebendigen Jazzszene in Baden-Württemberg mit ihren über sechzig Spielstätten, bedeutenden Jazz-Festivals, Labels und den vielen Musikerinnen und Musikern gehen immer wieder Impulse mit internationaler Ausstrahlung aus. Jazz ist schon lange ein traditionsreicher und innovativer Teil der Musikkultur unseres Landes.
Broschüre
Open Educational Resources (OER)
Informationen für Hochschullehrende zur Nutzung und Veröffentlichung von OER
Broschüre
Wie MINT-Projekte gelingen!
Qualitätskriterien für gendersensible MINT-Projekte in der Berufs- und Studienorientierung
Flyer
Start-up your Ideas
Informationen rund um die Existenzgründung an Hochschulen und in der Wissenschaft. Die Publikation gibt einen Überblick über die Möglichkeiten und Programme in Baden-Württemberg.
Flyer
Beste Perspektiven für Frauen in Wissenschaft und Kunst
Baden-Württemberg verfolgt eine Strategie zur Verbesserung der beruflichen Aussichten von Frauen in Wissenschaft und Forschung. Wesentliche Bestandteile sind die Stärkung der strukturellen Grundlagen der Chancengleichheit und individuelle Fördermaßnahmen.