Zum Inhalt springen
Landesportal
Alle Ministerien

Alle Ministerien des Landes Baden-Württemberg

  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Menü
  • Ministerium
    • Ministerin Theresia Bauer
      • Biografie
    • Staatssekretärin Petra Olschowski
    • Ministerialdirektor Dr. Hans J. Reiter
    • Bilder der Amtsspitze
    • Aufgaben und Organisation
      • Beauftragte für Chancengleichheit
      • Interessenvertretungen der Beschäftigten
    • Kerndaten
    • audit berufundfamilie
    • Anfahrt und Kontakt
    Sabine Arndt

    Theresia Bauer

    Mehr
  • Hochschulen & Studium
    • Hochschulpolitik
      • Landeshochschulgesetz
      • Chancengleichheit
      • Landeslehrpreis
    • Corona: Unterstützungen für Hochschulen und Studierende
    • Hochschulfinanzierung 2021 bis 2025
    • Brückenprogramm Ingenieurwissenschaften
      • Brückenprogramm Tourismus
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Digitale Lehre
      • Dialogprozess
      • Landesstrategie
    • Studienplatzausbau
      • Studienplätze für Pflege, Therapie und Hebammenwesen
    • Hochschullandschaft
      • Hochschulkarte
      • Hochschularten
    • Hochschulmedizin
    • Hochschulzugang und Hochschulzulassung
      • Hochschulzugang
      • Hochschulzulassung
    • Studium
      • Erfolgreiches Studium
      • Studienfinanzierung
      • Studierendenwerke
      • StudiGipfel 2021
    • Studieninformationen für Flüchtlinge
      • Stipendienprogramm für Flüchtlinge aus Syrien
    • Lehrerbildung
      • Förderprogramm Lehrerbildung
      • Bridge the Gap
      • Schools of Education
      • Inklusive Bildung
      • Lehrerorientierungstest für Studieninteressierte
    • Planungssicherheit

    Hochschulfinanzierung 2021-2025

    Mehr
  • Forschung
    • Forschungspolitik
      • Digitaler Wandel
      • Forschungspolitische Leitlinien
      • Wissenschaft für Nachhaltigkeit
      • Zu Zivilklauseln für Hochschulen
      • Tierschutz und Forschung: 3R-Netzwerk BW
    • Forschungslandschaft
      • Forschung an Hochschulen
      • Karlsruher Institut für Technologie
      • Außeruniversitäre Forschung
      • High Performance Computing und Digitalisierung
      • E-Science
    • Strategiedialog Automobilwirtschaft
    • Forschungsförderung
      • Strategische Forschungsschwerpunkte
      • Förderprogramme
      • Technologietransfer
      • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Landesforschungspreis
      • Preis für mutige Wissenschaft
      • Chancengleichheit
      • Flying Laptop
    • Innovationscampus BW
      • Innovationscampus Cyber Valley
      • InnovationsCampus Mobilität
      • Innovationscampus Health and Life Science Alliance
    • Existenzgründung
    • Internationales
      • Internationales
      • Europäische Union
      • Baden-Württemberg Fonds für verfolgte Wissenschaftler
    • #ScienceTalk - Die Rolle der Wissenschaft
      • #ScienceTalk: Cyber Valley, KI und Gesundheit
      • #ScienceTalk: Sequenzierung positiver SARS-CoV-2-Proben
      • #ScienceTalk: Wissenschaft und Politik in Corona-Zeiten
      • #ScienceTalk: Grundlagenforschung
    • #CovidScienceBW
    Reallabore "made in BW"
    • Nachhaltigkeit

    Baden-Württemberg fördert Reallabore

    Mehr
  • Kunst & Kultur
    • Kulturpolitik
      • Kulturpolitik BW
      • Kulturelle Bildung
      • Kulturelle Teilhabe
      • Interkulturelle Kulturarbeit
      • Kulturerbe
      • Überregionales
      • Beihilfenrecht in der EU
      • Kulturgutschutzgesetz
    • Green Culture
    • Kultur nach Corona
    • Corona-Hilfe: Masterplan Kultur
      • Stipendienprogramm Corona
      • Digitale Kulturangebote für Kinder, Jugendliche und Studierende
    • Digitale Wege ins Museum
    • Kultursparten
      • Theater
      • Tanz
      • Musik
      • Festspiele
      • Museen
      • Bildende Kunst
      • Soziokultur
      • Breitenkultur
      • Film und Neue Medien
      • Literatur
      • Archivwesen und Kulturgut
      • Heimatpflege
    • Kulturausgaben
    • Provenienzforschung
    • Namibia-Initiative
      • Namibia. Fiktiv und faktisch
      • Austausch und Knowhow-Transfer
      • Dekoloniale Forschung
      • Namibia: Plattform für Dialog
      • Filmakademie Ludwigsburg: Studierendenaustausch
      • PH Freiburg: Koloniales Erbe - gemeinsame Zukunft
    • Kulturförderung
      • Stipendien
      • Preise
      • Innovationsfonds Kunst
      • FreiRäume
      • Regionalmanager*in Kultur
    Forum 3 "Transformationsprozesse in der Praxis" am 17. Mai 2019 in der Lokhalle Freiburg
    • Positionen - Perspektiven - Programme

    Kulturdialog: Kulturpolitik für die Zukunft

    Mehr
  • Service
    • Kontakt
      • Bürgerreferentin
      • Ansprechpartner Corona
      • Apostillen/Ausländische Hochschulgrade
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Pressemitteilungen
      • Pressekontakt
    • Publikationen
    • Mediathek
    • Social Media
    • Aktuelle Informationen zur Ukraine-Krise
      • Information on the Ukraine crisis
      • Informationen zur Ukraine-Krise
      • FAQ Ukraine-Krise
    • Informationen zu Corona
      • Expertenkreis Aerosole
      • Corona-Verordnung Studienbetrieb
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Intern
    • Anwaltliche Beratung
      • Vertrauensanwältin für sexuelle Belästigung
      • Vertrauensanwalt zur Korruptionsverhütung
    • Landesinformations­freiheitsgesetz
    • Landesrecht online
    Mediathek
    • Mediathek

    Mehr
Beteiligungsportal
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Service
  3. Publikationen

Publikationen

21 Treffer

    • Broschüre

    Jazz Baden-Württemberg 2022 Englisch

    Von der lebendigen Jazzszene in Baden-Württemberg mit ihren über sechzig Spielstätten, bedeutenden Jazz-Festivals, Labels und den vielen Musikerinnen und Musikern gehen immer wieder Impulse mit internationaler Ausstrahlung aus. Jazz ist schon lange ein traditionsreicher und innovativer Teil der Musikkultur unseres Landes.

    Mehr
    • Als PDF herunterladen
    • Broschüre

    Jazz Baden-Württemberg 2022

    Von der lebendigen Jazzszene in Baden-Württemberg mit ihren über sechzig Spielstätten, bedeutenden Jazz-Festivals, Labels und den vielen Musikerinnen und Musikern gehen immer wieder Impulse mit internationaler Ausstrahlung aus. Jazz ist schon lange ein traditionsreicher und innovativer Teil der Musikkultur unseres Landes.

    Mehr
    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
    • Broschüre

    Guter Studienstart trotz Pandemie

    Wie kreativ und erfolgreich die Hochschulen während der digitalen Semester neue Maßnahmen zur Erleichterung des Studienstarts und dem Nachholen von Lernrückständen entwickelten, zeigt die aktuelle Publikation des Wissenschaftsministeriums. Annährend 500 Good-Practice Beispiele werden im Rahmen der Publikation analysiert und 35 beeindruckende Beispiele detailliert dargestellt.

    Mehr
    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
    • Broschüre

    Studieren in Baden-Württemberg 2021/22

    Informationen rund um Ausbildung, Studium und Beruf. Die Publikation gibt Orientierungs- und Entscheidungshilfen sowie eine Reihe nützlicher Informationen auf dem Weg zur passenden Studien- und Berufswahl.

    Mehr
    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • MWK
    • Flyer

    BEST-Training ...zur BErufs- und STudienorientierung

    Was ist am BESTen für meine Berufs- und Studienwahl? Der Flyer informiert Schülerinnen und Schüler über die Möglichkeit durch ein zweitägiges Training den richtigen Beruf und den passenden Studiengang zu finden.

    Mehr
    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • MWK
    • Broschüre

    Hochschulfinanzierungsvereinbarung 2021-2025

    Baden-Württemberg hat so viele staatliche Hochschulen wie kein anderes Land in der Bundesrepublik. Mit der Hochschulfinanzierungsvereinbarung verbessert die Landesregierung die Grundfinanzierung der Hochschulen und eröffnet damit mehr Planungssicherheit.

    Mehr
    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
    • Broschüre

    Filmkonzeption 2020

    Das Land hat unter der Federführung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst eine neue Filmkonzeption erarbeitet. Sie stellt dar, wie Baden-Württemberg weiterhin ein starkes, kreatives Filmland bleibt.

    Mehr
    • Als PDF herunterladen
    • Broschüre

    Dialog | Kulturpolitik für die Zukunft

    Über zwei Jahre hinweg hat der „Dialog | Kulturpolitik für die Zukunft“ Kulturschaffende und externe Experten in einem mehrstufigen Beteiligungs- und Dialogprozess zusammengebracht. In der Publikation werden die Ergebnisse des zweijährigen Dialogprozesses vorgestellt.

    Mehr
    • Als PDF herunterladen
    • Flyer

    Frauen in MINT-Berufen in Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung

    Die Landesinitiative „Frauen in MINT-Berufen“ soll Frauen motivieren, die attraktiven Karrieremöglichkeiten in den Arbeitsbereichen rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu nutzen. Der Flyer stellt die Landesinitiative mit ihren Maßnahmen kurz und bündig vor.

    Mehr
    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
    • Flyer

    BESTOR - Initiative Bildungsketten

    Jugendliche in der Sekundarstufe II werden mit ihren individuellen Voraussetzungen bei ihrer Entscheidungsfindung in der Ausbildungs- und Studienorientierung gestärkt. Fünf Projekte baden-württembergischer Hochschulen sollen den Schülerinnen und Schülern den Übergang in Studium, Ausbildung oder Beruf zu erleichtern.

    Mehr
    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Zur Seite 1
  • Zur Seite 2
  • Zur Seite 3
  • …
  • 3
Weiter

Warenkorb
0

Publikationen der Ministerien

Staatsministerium

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport

Innenministerium

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft

Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz

Justizministerium

Ministerium für Verkehr und Infrastruktur

Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand

  • Ministerium
    • Ministerin
    • Staatssekretärin
    • Aufgaben und Organisation
    • Kerndaten
    • Anfahrt
  • Themen
    • Hochschulen
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Europa
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Publikationen
    • Social Media
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Ausschreibungen
Beteiligungsportal
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Benutzungshinweise
  • Inhaltsübersicht
  • Impressum