Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen
    Sprachen

    Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Hochschulen & Studium
  • Forschung
  • Kunst & Kultur
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Publikationen

Publikationen

25 Ergebnisse gefunden

  • Studieren in Baden-Württemberg 2024/2025
    Broschüre

    Studieren in Baden-Württemberg 2024/2025

    Herausgeber: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
    Publikationsart: Broschüre
    Format: DIN A4
    Seitenzahl: 114
    Publikationsdatum: 20.04.2024

    Informationen rund um Ausbildung, Studium und Beruf. Die Publikation gibt Orientierungs- und Entscheidungshilfen sowie eine Reihe nützlicher Informationen auf dem Weg zur passenden Studien- und Berufswahl.

    Herausgeber: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst und die Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit
    Publikationsart: Broschüre
    Format: DIN A4
    Seitenzahl: 114
    Publikationsdatum: 2024

    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Publikation

    Sticker: THE NERD LÄND

    Herausgeber: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
    Publikationsart: Publikation

    Baden-Württemberg investiert mit seiner neuen Werbekampagne THE NERD LÄND in die Zukunft und geht gezielt auf die Generation Z zu. Hier gibt es die Sticker zur Kampage. (Privatpersonen können max. 50 Sticker bestellen)

    „Bestes Studium. Bestes Leben. Beste Jobs“ – unter diesem Motto sollen junge Menschen für ein MINT-Studium in Baden-Württemberg begeistert, gewonnen und perspektivisch als künftige Fachkräfte an den attraktiven Lebens- und Arbeitsort im deutschen Südwesten gebunden werden.

    Die Sticker zur Kampagne in zwei Motiven ("NERD" und "Wer schlau ist, studiert in THE LÄND") können hier kostenlos bestellt werden. Einfach in den Warenkorb legen und beim Bestellen Stückzahl angeben. (Privatpersonen können max. 50 Sticker bestellen)

    NERD LÄND-Shirts können im FÄNSHOP bestellt werden.

    • In den Warenkorb legen
  • Broschüre

    Klimaplän 2030 - Roadmap zur Erstellung von Energie- und Klimaschutzkonzepten

    Herausgeber: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
    Publikationsart: Broschüre
    Format: A4
    Seitenzahl: 52
    Publikationsdatum: Mai 2024

    Die Broschüre soll die Klimaschutzmanagerinnen und -manager der Hochschulen bei der Erstellung von Energie- und Klimaschutzkonzepten unterstützen.

    Der Klimawandel ist eine der zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Gerade der Hochschul- und Forschungsbereich spielt bei dem Einsatz für den Klimaschutz eine zentrale Rolle. Diese Bedeutung spiegelt sich im Landeshochschulgesetz wider, das ein ausdrückliches Bekenntnis zur Nachhaltigkeit und zum Klimaschutz beinhaltet.

    Der Klimaplän ist eine Handreichung und Arbeitshilfe zur Erstellung von Energie- und Klimaschutzkonzepten (EuKK) des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg in Abstimmung mit der Betriebsleitung Vermögen und Bau Baden-Württemberg sowie dem Finanzministerium Baden-Württemberg. Die Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanager des Landes haben dieses Dokument maßgeblich mitentwickelt. Die Handreichung und Arbeitshilfe richtet sich insbesondere an das mit der Erstellung der EuKK befasste Fachpersonal und beschreibt, welche Elemente ein EuKK beinhalten soll, welche Handlungsfelder aufzuarbeiten sind und welche Praxisfragen gestellt werden können.

    • Als PDF herunterladen
  • Broschüre

    Jazz Baden-Württemberg 2023

    Herausgeber: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 35
    Publikationsdatum: April 2023

    Von der lebendigen Jazzszene in Baden-Württemberg mit ihren über sechzig Spielstätten, bedeutenden Jazz-Festivals, Labels und den vielen Musikerinnen und Musikern gehen immer wieder Impulse mit internationaler Ausstrahlung aus. Jazz ist schon lange ein traditionsreicher und innovativer Teil der Musikkultur unseres Landes.

    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Broschüre

    Jazz Baden-Württemberg 2023 Englisch

    Herausgeber: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 35
    Publikationsdatum: April 2023

    Von der lebendigen Jazzszene in Baden-Württemberg mit ihren über sechzig Spielstätten, bedeutenden Jazz-Festivals, Labels und den vielen Musikerinnen und Musikern gehen immer wieder Impulse mit internationaler Ausstrahlung aus. Jazz ist schon lange ein traditionsreicher und innovativer Teil der Musikkultur unseres Landes.

    • Als PDF herunterladen
  • Broschüre

    Ergebnis-Dokumentation zum Zukunftsworkshop „Hochschulen in der digitalen Welt“

    Herausgeber: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
    Publikationsart: Broschüre
    Format: DIN A4
    Seitenzahl: 100
    Publikationsdatum: 2022

    Beim Zukunftsworkshop „Hochschulen in der digitalen Welt“ am 8. Juli 2022 in Mannheim bearbeiteten ca. 150 Personen aller Statusgruppen der Hochschulen aktuelle Digitalisierungsthemen in den Bereichen Lehre, Forschung Administration sowie in Querschnittsthemen und formulierten Anregungen, Vorschläge und Empfehlungen.

    Die Broschüre fasst die Ergebnisse der 22 World Café-Tische des Zukunftsworkshops zusammen. Sie soll zum weiteren Informationsaustausch beitragen und die Grundlage für den Dialogprozess bilden. 

    Eine Printversion der Ergebnisdokumentation können Sie über folgende E-Mail-Adresse bestellen:
    Dialog-HS-digital@mwk.bwl.de
    Bitte geben Sie in der E-Mail Ihren Namen sowie Ihre Postanschrift an.

    • Als PDF herunterladen
  • Studueren in Baden-Württemberg 2023/24
    Broschüre

    Studieren in Baden-Württemberg 2023/24

    Herausgeber: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst und die Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit
    Publikationsart: Broschüre
    Format: DIN A4
    Seitenzahl: 139
    Publikationsdatum: 2023

    Informationen rund um Ausbildung, Studium und Beruf. Die Publikation gibt Orientierungs- und Entscheidungshilfen sowie eine Reihe nützlicher Informationen auf dem Weg zur passenden Studien- und Berufswahl.

    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Broschüre

    Guter Studienstart trotz Pandemie

    Herausgeber: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
    Publikationsart: Broschüre
    Format: A4
    Seitenzahl: 24
    Publikationsdatum: 2022

    Wie kreativ und erfolgreich die Hochschulen während der digitalen Semester neue Maßnahmen zur Erleichterung des Studienstarts und dem Nachholen von Lernrückständen entwickelten, zeigt die aktuelle Publikation des Wissenschaftsministeriums. Annährend 500 Good-Practice Beispiele werden im Rahmen der Publikation analysiert und 35 beeindruckende Beispiele detailliert dargestellt.

    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Flyer

    BEST-Training ...zur BErufs- und STudienorientierung

    Herausgeber: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
    Publikationsart: Flyer
    Format: DIN lang
    Seitenzahl: 2
    Publikationsdatum: 2021

    Was ist am BESTen für meine Berufs- und Studienwahl? Der Flyer informiert Schülerinnen und Schüler über die Möglichkeit durch ein zweitägiges Training den richtigen Beruf und den passenden Studiengang zu finden.

    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Broschüre

    Hochschulfinanzierungsvereinbarung 2021-2025

    Herausgeber: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 22
    Publikationsdatum: Dezember 2020

    Baden-Württemberg hat so viele staatliche Hochschulen wie kein anderes Land in der Bundesrepublik. Mit der Hochschulfinanzierungsvereinbarung verbessert die Landesregierung die Grundfinanzierung der Hochschulen und eröffnet damit mehr Planungssicherheit.

    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Zur Seite 1
  • Zur Seite 2
  • Zur Seite 3
  • …
  • 3
Weiter

Warenkorb
0

Publikationen der Ministerien

Staatsministerium
Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
Ministerium für Finanzen
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Ministerium der Justiz und für Migration
Ministerium für Verkehr
Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Kerndaten
    • Anfahrt
  • Themen
    • Hochschulen
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Europa
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Ausschreibungen
Social Media
  • Bluesky
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang