Tafel mit dem Namen des Ministeriums im Eingangsbereich des Wissenschaftsministeriums in Stuttgart

Kontakt : Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst

Ansprechpartner

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Frage zur Wissenschafts- und Kunstpolitik des Landes? Die Mitarbeiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit stehen Ihnen mit Auskünften gerne zur Verfügung.

Ansprechpartnerinnen : Kontakt für Chancengleichheit

Amtsspitze

Hier stehen ausgewählte Reden von Ministerin Theresia Bauer und Staatssekretärin Petra Olschowski zum Download bereit. 

Bild und Quelle: Service-Baden-Württemberg
Ihre Verwaltung im Netz

service-bw

Auf dem Serviceportal des Landes finden Sie Hilfe in allen Lebenslagen. Von A wie Adoption über U wie Unternehmen gründen bis Z wie Zuwanderung.

Research Das deutsche Forschungsverzeichnis
Research

Das deutsche Forschungsverzeichnis

Das interaktive Forschungsverzeichnis von DFG, HRK und DAAD führt Sie zu den Forschungseinrichtungen in Baden-Württemberg.

Öffentliche Veranstaltung BaWü-Labs GO!
Öffentliche Veranstaltung

BaWü-Labs GO!

Das Ministerium fördert ab Januar 2015 sieben Reallabore zu den Themen nachhaltige Mobilitätsstrukturen, nachhaltige Stadtentwicklung, Nationalpark Schwarzwald und nachhaltiger Textilkonsum. Die Projekte werden am 30.04.2015 in einer öffentlichen Veranstaltung vorgestellt.

„“
„“

Ministerin Theresia Bauer/Foto: MWK

Biografie: Theresia Bauer

Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst

 

Mehr

Elementarbildung, Foto: Pädagogische Hochschule Weingarten,Lisa Berger
Studium

Lehrerbildung

Baden-Württemberg verfügt über gute Schulen und gute Lehrerinnen und Lehrer. Um die Lehrkräfte für die sich verändernden Herausforderungen an den Schulen bestmöglich zu qualifizieren, entwickelt das Land die fachwissenschaftliche und pädagogische Ausbildung der Lehrkräfte weiter.

Foto: MWK
Ansprechpartner

Presse

Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Frage zur Wissenschafts- und Kunstpolitik des Landes? Die Mitarbeiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit stehen Ihnen mit Auskünften gerne zur Verfügung.