Erklärung der Nobelpreisträger

Mainau Declaration on Climate Change setzt wichtiges Zeichen

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Foto: Christian Flemming/Nobel Laureate Meetings Lindau/dpa

Im Rahmen der 65. Nobelpreisträgertagung haben 36 Nobelpreisträger aus aller Welt auf der Insel Mainau ein starkes Zeichen für mutigen globalen Klimaschutz gesetzt: Erstmals seit 60 Jahren haben die Nobelpreisträger mit der "Mainau Declaration on Climate Change" eine gemeinsame Erklärung verfasst und unterzeichnet, mit der sie die Verantwortung und Sorge der Wissenschaft bezüglich des Klimawandels zum Ausdruck bringen. 1955 machten sie in einer gemeinsamen Erklärung auf die Gefahren von Atomwaffen aufmerksam und verlangten die ausschließlich friedliche Nutzung von Kernenergie.

„Die Erklärung zum Klimaschutz der Nobelpreisträger ist ein beeindruckendes Signal in Richtung der UN-Klimakonferenz in Paris Ende des Jahres“, erklärte Wissenschaftsministerin Bauer bei der Unterzeichnung des Papiers. „Wenn die klügsten Köpfe unter den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Welt sich so deutlich für ambitionierte Maßnahmen und Vereinbarungen für den Klimaschutz einsetzen, so wird das hoffentlich von den Regierungen der Welt nicht überhört." Die Wissenschaftsministerin freut sich, dass es die Insel Mainau war, die als Ort der Unterzeichnung gewählt wurde. „Das passt zu Baden-Württemberg, denn Energiewende und Klimaschutz sind Leitideen unserer Politik,“ so Bauer.