Kunst und Kultur
Neuer Westflügel im Naturkundemuseum Karlsruhe eröffnet
![Kunst und Kultur Neuer Westflügel im Naturkundemuseum Karlsruhe eröffnet Ministerin Theresia Bauer bei der Eröffnung der neuen Räumlichkeiten, Foto: Griener/SMNK](/fileadmin/_processed_/f/3/csm_Er%C3%B6ffnung_Westfl%C3%BCgel_Naturkundemuseum_Karlsruhe_27072016_SDI2770_Foto_Griener_SMNK_a534e42332.jpg)
![Kunst und Kultur Neuer Westflügel im Naturkundemuseum Karlsruhe eröffnet Ministerin Theresia Bauer vor dem neuen 240.000 Liter fassenden Meerwasserbecken, in dem das größte lebende Korallenriff Deutschlands heranwachsen wird (Foto Griener/SMNK).](/fileadmin/_processed_/8/e/csm__MIN_Er%C3%B6ffnung_Westfl%C3%BCgel_Naturkundemuseum_Karlsruhe_27072016_Foto_MWK_a03da45c38.jpg)
Das Naturkundemuseum Karlsruhe ist um eine große Attraktion reicher geworden. In sanierten Räumlichkeiten bietet die neu konzipierte Dauerausstellung "Form und Funktion - Vorbild Natur" auf fast 800 m² Fläche beeindruckende Einblicke und spannende Erlebnisse. Ministerin Theresia Bauer zeigte sich anlässlich der feierlichen Eröffnung der neuen Ausstellungsfläche beeindruckt: "Das Karlsruher Naturkundemuseum setzt neue Maßstäbe und verspricht interessante Museumsbesuche."
Neben spektakulären Originalobjekten, Modellen sowie Medien- und Mitmachstationen veranschaulichen Großaquarien und Terrarien die Lebensräume zahlreicher Tierarten. Besonderen Wert legten die Ausstellungsmacher darauf wie wir uns bei der Lösung von technischen Problemstellungen mithilfe der Bionik von natürlichen Phänomenen inspirieren lassen können.
Zurück zur Übersicht