Förderung
Zentrum für Traumaforschung an der Universität Ulm
![Förderung Zentrum für Traumaforschung an der Universität Ulm Gruppenbild bei der Übergabe des Förderschecks: Prof. Dr.-Ing. Michael Weber (Präsident der Universität Ulm), Ministerin Theresia Bauer, Prof. Dr. Thomas Wirth (Dekan der Medizinischen Fakultät) Foto: MWK](/fileadmin/_processed_/d/6/csm_Uni_Ulm_Traumaforschung_Gruppenbild_mit_F%C3%B6rderscheck_MIN_Prof._Weber_Prof._Wirth_Foto_MWK_5aa394f351.jpg)
![Förderung Zentrum für Traumaforschung an der Universität Ulm Im Schockraum, Foto: MWK](/fileadmin/_processed_/5/d/csm_Uni_Ulm_Traumaforschung_Schockraum_Professor_Gebhard_Ministerin_Foto_MWK_88d6ff75ae.jpg)
Jährlich erleidet in Deutschland etwa jeder zehnte Mensch ein Trauma. Ursachen sind häufig Unfälle oder andere belastende Erlebnisse. Die Universität Ulm hat sich in den vergangenen Jahren eine nationale und internationale Vorreiterposition erworben. Diese Kompetenz will das Land stärken, um Behandlungsmöglichkeiten für körperlich und seelisch verletzte Menschen gezielt fördern zu können. Hierzu unterstützt das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst den Aufbau eines Zentrums für Traumaforschung an der Universität Ulm mit rd. 3 Millionen Euro.
Zurück zur Übersicht