Schweeger wird Leiterin der Akademie für Darstellende Kunst Ludwigsburg
Nahtlos übernimmt Dr. Elisabeth Schweeger die Leitung der Akademie für Darstellende Kunst in Ludwigsburg. Die ehemalige Intendantin des Frankfurter Schauspielhauses und Chefdramaturgin des Bayrischen Staatsschauspiels ist seit 2009 Intendantin der KunstFestSpiele Herrenhausen in Hannover. Staatsekretär Jürgen Walter nennt sie „einen Unruhegeist im besten Wortsinne“
Leichtbau
Landesregierung fördert Verbundforschung zum hybriden Leichtbau mit 1,63 Millionen Euro
Ministerin Bauer und Minister Schmid: Innovationspartnerschaften von Wissenschaft und Wirtschaft sind wesentlicher Bestandteil einer breit angelegten Strategie für den Leichtbau in Baden-Württemberg
Forschung
„European Campus“ - Vision für den Oberrhein
Am Oberrhein soll ein Wissenschafts- und Forschungsraum ohne Grenzen und mit internationaler Ausstrahlung und Anziehungskraft entstehen. In einer akademischen Freizone sollen Forscherinnen und Forscher in einem Universitätsverbund als gemeinsamer Antragsteller auftreten können. Federführend sind die Universitäten Freiburg und Strasbourg
Kultur
Alexandra Lehmler ist Jazz-Preisträgerin 2014
Kunststaatssekretär Jürgen Walter: Jazzpreis als Markenzeichen der Jazzförderung hat auch zum 30. Geburtstag nichts von seiner Ausstrahlungskraft verloren
Förderprogramm
Landesweiter Auftakt zum Start des EU-Förderprogramms „Horizont 2020“
„Internationale und europaweite Kooperation ist heute ein Muss. Auch die starken Hochschulen und Unternehmen Baden-Württembergs werden nur gemeinsam mit anderen starken europäischen Partnern ihre wissenschaftliche Exzellenz und ihre Wettbewerbsfähigkeit erhalten und ausbauen können“, sagte Ministerin Theresia Bauer.
Kultur
Jossi Wieler bleibt bis 2018 Intendant der Staatsoper Stuttgart
Kunstministerin Theresia Bauer und Oberbürgermeister Fritz Kuhn: Die Entscheidung Jossi Wielers bietet der Staatsoper sowie Stuttgart eine überaus erfreuliche Perspektive
Auszeichnung
„Monuments Man“ Harry Ettlinger erhält Staufermedaille in Gold
Kunststaatssekretär Jürgen Walter: Harry Ettlinger hat zusammen mit den alliierten Kunstschutzoffizieren zahlreiche geraubte und verschollene Kunstschätze aufgespürt und ihren rechtmäßigen Besitzern - darunter die Kunsthalle Karlsruhe - zurückgegeben. Davon profitiert Baden-Württemberg als Kulturland noch heute und ist ihm zu großem Dank verpflichtet.
Neues Landeshochschulgesetz
Freiheit und Verantwortung für die Hochschulen im Land
Wissenschaft und Forschung werden für unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft immer wichtiger. Und die Studierendenzahlen in Baden-Württemberg bewegen sich auf Rekordniveau. Darauf reagiert die Landesregierung: Mit dem neuen Landeshochschulgesetz machen wir die Hochschulen im Land fit für die Zukunft.
Verdienstorden
Hans-Werner und Josephine Hector mit Verdienstorden des Landes ausgezeichnet
Wissenschaftsministerin Theresia Bauer würdigt langjährigen hohen persönlichen Einsatz als Musterbeispiel an bürgerschaftlichem Engagement zum Wohl der Gesellschaft.
Hochschulen
DHBW Mosbach nach Entflechtung weiterhin gut aufgestellt
Der Steuerungskreis „DHBW Mosbach“ legt Vorschläge zur Entflechtung der DHBW-Standorte Mosbach und Heilbronn vor. Das Ergebnis ist eine ausgewogene zukunftsweisende Lösung für beide Standorte. Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: "Auch im Vergleich mit den anderen DHBW-Standorten ist Mosbach weiterhin personell gut aufgestellt. Wir haben unser Wort gehalten."
Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.