Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen Sprachen

    Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Hochschulen & Studium
  • Forschung
  • Kunst & Kultur
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.413 Ergebnisse gefunden

    • 03.03.2017
    • Forschung

    Mehr Frauen in der Wissenschaft - 28 Forscherinnen erhalten Förderung vom Land

    Wissenschaftsministerin Bauer: Die Zahl der Professorinnen steigt seit Jahren kontinuierlich. Diesen erfreulichen Trend wollen wir weiter unterstützen. 20 Prozent Frauen sind immer noch deutlich zu wenig. Wir können es uns nicht leisten, dauerhaft auf einen Großteil wissenschaftlicher Talente zu verzichten.
    Mehr
  • Übergabe des Förderbescheids, Foto: Hochschule Reutlingen
    • 02.03.2017
    • Forschung

    Logistik: Forschungsprojekt der Hochschulen Reutlingen und Ulm sowie der Universität Ulm soll ermöglichen, bisher manuell ausgeführte Tätigkeiten schrittweise zu automatisieren

    Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: „Durch die Kombination der jeweiligen Stärken von Mensch und Roboter gewinnen wir nachhaltige, flexible und leistungsfähige technologische Lösungen. Der Roboter wird zum sicheren und effizienten Assistenten des Menschen“ Innovation bringt Wertschöpfung voran – Baden-Württemberg soll zum Leitanbieter für Logistiksysteme und -prozesse werden
    Mehr
  • Übergabe des Förderbescheids, Foto: Hochschule Pforzheim
    • 02.03.2017
    • Forschung

    Zukunftsweisendes Forschungsprojekt: Wissenschaftler mehrerer Einrichtungen entwickeln gemeinsam neue Materialien

    Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: „Das neue Projekt wird den Leichtbau revolutionieren und zugleich einen wertvollen Beitrag zum Schutz unserer natürlichen Ressourcen leisten“ Land und EU fördern „Innovative Schaumstrukturen für effizienten Leichtbau“ mit knapp 1,5 Millionen Euro
    Mehr
  • Bild Übergabe BVK
    • 01.03.2017
    • Forschung

    Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Gerhard Stickel

    Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: Durch die Vereinigung der Nationalen Sprachinstitutionen die europäische Idee gestärkt
    Mehr
    • 01.03.2017
    • Studium/Forschung

    Institut für Psychotherapie in Dohuk startet Studienbetrieb

    „Es gibt Erfahrungen von menschlichem Leid, die man nicht ohne Hilfe verarbeiten kann“, sagt Wissenschaftsministerin Theresia Bauer. Um die traumatisierten Opfer von Krieg und Gewalt zu unterstützen, hat das Land unter Federführung des Wissenschaftsministeriums gemeinsam mit der Universität Dohuk ein Institut für Psychotherapie im Nordirak aufgebaut. Am 2. März wird das Institut eröffnet
    Mehr
    • 28.02.2017
    • Kunst und Kultur

    Land schreibt Projektförderung für Kunstvereine und Initiativen aus

    Kunststaatssekretärin Petra Olschowski: „Kunstvereine spielen bei der Vermittlung von Gegenwartskunst im ganzen Land eine wichtige Rolle“
    Mehr
    • 22.02.2017
    • Kultur

    Land schreibt Förderlinie zur Unterstützung von Publikationen im Bereich der Bildenden Kunst aus

    Antragsfrist: 15. April 2017
    Mehr
    • 20.02.2017
    • Kultur

    Staatsgalerie Stuttgart: Vertrag mit Christiane Lange verlängert

    Staatssekretärin Petra Olschowski: Wir setzen auf Kontinuität und eine weitere Öffnung des Hauses für neue Besuchergruppen
    Mehr
    • 17.02.2017
    • Hochschulen

    Frühjahrshochschule meccanica feminale 2017 startet!

    Ob Hyperschallflug, Smart Home oder Nachhaltigkeit - für Studentinnen bietet sich vom 21. bis 25. Februar Gelegenheit zum Austausch mit weiblichen Rollenvorbildern aus technisch-naturwissenschaftlichen Bereichen in Industrie und Forschung
    Mehr
    • 17.02.2017
    • Hochschulen

    Grundsteinlegung für das neue Asienzentrum auf dem Campus Heidelberg-Bergheim

    Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: „Das Centre for Asian and Transcultural Studies bringt uns mit seiner Forschung Asien näher“ Finanzstaatssekretärin Gisela Splett: „Die Kombination aus historischen Gebäuden und dem zentralen Forschungsbau ist außergewöhnlich“
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • …
  • Zur letzte Seite 142
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Kerndaten
    • Anfahrt
  • Themen
    • Hochschulen
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Europa
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Ausschreibungen
Social Media
  • Bluesky
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang