Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen Sprachen

    Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Hochschulen & Studium
  • Forschung
  • Kunst & Kultur
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

172 Ergebnisse gefunden

  • Symbolbild: Eine Studentin sitzt vor ihrem Laptop
    Copyright pixabay
    • 21.01.2022
    • Studium

    Wissenschaftsministerin möchte individuelle Regelstudienzeit erneut pauschal verlängern

    Da Studieren unter Pandemie-Bedingungen den Studierenden nach wie vor viel abverlangt, möchte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer die individuelle Regelstudienzeit in Baden-Württemberg nochmal pauschal verlängern.
    Mehr
  • Copyright MWK BW / Jan Potente
    • 20.10.2021
    • Studium

    Landtag verlängert einstimmig Prüfungsfristen an Hochschulen

    Einstimmig hat der Landtag am Mittwoch (20. Oktober) beschlossen, die Prüfungsfristen für Studierende weiter zu verlängern. Um pandemiebedingte Verzögerungen auszugleichen, werden die Regelungen zur Fristverlängerung auf die Studienanfängerinnen und Studienanfänger des Sommersemesters 2021 und des Wintersemesters 2021/2022 ausgedehnt. Mit der beschlossenen Regelung bekommen Studierende erneut mehr Zeit für ihre Prüfungen und für ihr Studium.
    Mehr
  • Pixabay
    Copyright Pixabay
    • 18.10.2021
    • Studium

    Zehn Jahre Landesbündnis „Frauen in MINT-Berufen“

    Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Bündnisses „Frauen in MINT-Berufen“ trafen sich heute (18. Oktober) auf Einladung von Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut die Bündnispartner zu einer Jubiläumsveranstaltung und würdigten die Erfolge der Initiative. In einer Talkrunde zogen unter anderen Ministerin Hoffmeister-Kraut und Staatssekretärin Olschowski eine Bilanz der bisherigen Aktivitäten des Landesbündnisses und diskutierten über erfolgversprechende Handlungsansätze, um mehr Mädchen und Frauen für MINT-Berufe zu gewinnen.
    Mehr
  • Semesterstart Präsenz
    Copyright Sven-Cichowicz / Jan Potente
    • 18.10.2021
    • Hochschulen und Studium

    Start Wintersemester in Baden-Württemberg: Präsenz steht auf der Tagesordnung

    „Es ist höchste Zeit, dass nach drei Online-Semestern wieder Leben auf den Campus kommt! Es ist zwar noch kein Zurück zur alten Normalität, aber wieder ein gemeinsames Hochschulleben mit Begegnung und Austausch, neue Menschen kennenlernen – all das, was das Studium eben ausmacht“, sagte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer zum Start des Wintersemesters an den Universitäten des Landes am Montag (18. Oktober) in Stuttgart.
    Mehr
  • pexels
    Copyright pexels
    • 15.10.2021
    • Hochschulen

    Neue Corona-Verordnung Studienbetrieb in Kraft: Weitere Erleichterungen für Geimpfte und Genesene

    Die verlängerte Corona-Verordnung für den Studienbetrieb in Baden-Württemberg sieht weitere Erleichterungen vor. So können die Hochschulen für abgetrennte Lernräume auf die Pflicht zum Tragen von medizinischen Masken verzichten, wenn Lerngruppen ausschließlich aus geimpften und genesenen Studierenden diese Räume nutzen möchten. „Schritt für Schritt kommen wir zu mehr Normalität auf dem Campus“, sagte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer am Freitag (15. Oktober) in Stuttgart. „Das ist ein weiteres gutes Zeichen zum Start des Wintersemesters. Die Studierenden freuen sich drauf, dass es nach drei langen Online-Semestern jetzt endlich wieder richtig los geht auf ihrem Campus.“
    Mehr
  • © www.dfg.de/foerderatlas
    Copyright www.dfg.de/foerderatlas
    • 05.10.2021
    • Forschung

    Starkes Abschneiden beim DFG Förderatlas - 1,6 Milliarden Euro nach Baden-Württemberg

    Die Bewilligungen der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gelten als zentraler Indikator der Wettbewerbsfähigkeit in der Forschung. Heute wurde der Förderatlas 2021 vorgestellt. Baden-Württemberg konnte im Ländervergleich abermals ein exzellentes Ergebnis erzielen und damit seine traditionell sehr starke Position halten. Erstmals erhält die Auswertung auch eine Analyse der DFG-Bewilligungen nach Bundesländern.
    Mehr
    • 24.09.2021
    • Studium

    Neue Corona-Verordnung Studienbetrieb: Zurück auf den Campus mit 3G-Regelungen

    Die Hochschulen und die Studierenden brauchen für das jetzt beginnende Wintersemester maximale Verlässlichkeit und Planungssicherheit, damit das Hochschulleben sich wieder etablieren kann. Dafür schafft die Corona-Verordnung Studienbetrieb die Voraussetzungen, die in dieser Woche in Kraft getreten ist.
    Mehr
  • Grafik
    Copyright MWK
    • 24.08.2021
    • Hochschulen und Studium

    Studienbetrieb Wintersemester - Land schafft verlässlichen Rahmen für Präsenz

    Baden-Württemberg schafft für seine Hochschulen verlässliche Rahmenbedingungen, damit das Wintersemester auf Basis der 3G – geimpft, genesen oder getestet – in Präsenz stattfinden kann. Die Verordnung gilt ab Dienstag, 24. August 2021.
    Mehr
    • 27.07.2021
    • Hochschulen und Studium

    Wintersemester wird an Baden-Württembergs Hochschulen Präsenzsemester sein

    Das Wintersemester an den Hochschulen in Baden-Württemberg soll wann immer möglich wieder in Präsenz stattfinden. „Gemeinsam mit den Hochschulen wollen wir für den Herbst mehr als 50 Prozent des Studienangebotes in Präsenz verlässlich anbieten“, sagte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer am Dienstag (27. Juli) in Stuttgart.
    Mehr
    • 09.07.2021
    • Studium

    Weitere Impfangebote des Landes speziell für Studierende

    Mit weiteren Impfangeboten für Studierende wollen Wissenschaftsministerin Theresia Bauer und Gesundheitsminister Manne Lucha ein Wintersemester mit deutlich mehr Präsenzlehre an den Hochschulen des Landes ermöglichen. „Machen Sie einen Impftermin aus“, sagte Theresia Bauer in einem Videoaufruf an die Studierenden, „denn das ist die Voraussetzung dafür, dass das nächste Semester wieder ein Präsenzsemester werden kann, nach den drei Corona-bedingten Onlinesemestern, die Sie hinter sich haben. Der Impfschutz ist die Voraussetzung, dass Sie wieder auf dem Campus zusammenkommen können. Es ist genügend Impfstoff vorhanden, Sie sind alle impfberechtigt!“
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • Zur letzte Seite 18
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Kerndaten
    • Anfahrt
  • Themen
    • Hochschulen
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Europa
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Ausschreibungen
Social Media
  • Bluesky
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang