Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen Sprachen
    Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Hochschulen & Studium
  • Forschung
  • Kunst & Kultur
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

184 Ergebnisse gefunden

  • Künstlerpalette
    • 29.02.2024
    • Kunst und Kultur

    Hans-Thoma-Preis heißt künftig Landespreis für Bildende Kunst Baden-Württemberg

    Der „Hans-Thoma-Preis für Bildende Kunst“ heißt künftig „Landespreis für Bildende Kunst Baden-Württemberg“. Ort der Verleihung bleibt Bernau im Schwarzwald, über die Zusammensetzung der Jury wirdes entschieden und die Gemeinde wird weiterhin in der Jury vertreten sein, wie Kunstministerin Petra Olschowski und Staatssekretär Arne Braun am Donnerstag in Stuttgart mitteilten.
    Mehr
    • 29.02.2024
    • Kunst und Kultur

    POPLÄND: Landesweiter Dialogprozess zur Popkultur geht in die dritte Runde

    Zum dritten Mal treffen sich Musik- und Kunstschaffende, Veranstaltende, Kulturinstitutionen, Popbegeisterte, Kulturpolitik und Kulturverwaltungen, um über die Zukunft von Popmusik und Popkultur in Baden-Württemberg zu beraten. Im Fokus: Künstlerinnen und Künstler, mehr Sichtbarkeit, nachhaltige Förderstrukturen und popkulturelle Nachwuchsarbeit in der Breite.
    Mehr
  • Bücher auf dem Tisch
    Copyright Robert Gromada
    • 31.01.2024
    • Kunst und Kultur

    Land vergibt Verlagspreis Literatur

    Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst fördert unabhängige Verlage mit dem Verlagspreis Literatur des Landes Baden-Württemberg. Der mit 12.500 Euro dotierte Preis soll ihre Bedeutung für die Buch- und Lesekultur im Land aufzeigen und würdigen. Bis zum 29. Februar 2024 können sich baden-württembergische Verlage mit einem literarischen Schwerpunkt bewerben.
    Mehr
  • Rothenburg ob der Tauber, city, skyline, panoramic, birds eye view, building, landscape, medieval, real estate, old, fairy tale, bright, sky, morning, sun, sunset, sunrise, business, concept, blue, background, panorama, architecture, corporate construction, beautiful, burg, castle, cityscape, europe, european, german, germany, historic, famous landmark, popular, postcard, romantic, scenery, scenic, tourism, touristic, town, village, travel trip, aerial, hill, fantasy, ancient, heritage, retro
    Copyright Adobe Stock
    • 19.01.2024
    • Kunst und Kultur

    Land sucht wieder engagierte Heimatforscherinnen und Heimatforscher

    Die Landesregierung ehrt auch in diesem Jahr besondere Leistungen in der Erforschung der lokalen Geschichte und der Traditionen in Baden-Württemberg und das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst schreibt den Landespreis für Heimatforschung aus.
    Mehr
  • Jazzmusiker auf der Bühne
    Copyright Jeanette Huber
    • 03.01.2024
    • Kunst und Kultur

    Kunstministerium unterstützt Jazzszene mit rund 360.000 Euro

    Das Kunstministerium unterstützt auch 2024 Baden-Württembergs Jazzszene mit insgesamt rund 360.000 Euro. Mehrere Förderlinien sind ausgeschrieben. Das Land fördert damit nicht nur Auftritte von Jazzmusikerinnen und Jazzmusi-kern in Baden-Württemberg und darüber hinaus, sondern auch Jazz-Festivals.
    Mehr
  • Maren Wurster, Charlotte Gneuß und Ann Kathrin Ast erhalten Stipendien über 18.000 Euro
    Copyright MWK
    • 18.12.2023
    • Kunst und Kultur

    Literaturstipendien gehen an Autorinnen aus Filderstadt, Ludwigsburg und Stuttgart

    Die auf jeweils 18 000 Euro erhöhten Literaturstipendien des Landes für 2024 gehen an drei Autorinnen aus Filderstadt, Ludwigsburg und Stuttgart. „Mit der Erhöhung der Dotierung möchten wir Schriftstellerinnen und Schriftstellern noch mehr Freiraum geben, um sich zwölf Monate lang auf ihre kreative Arbeit konzentrieren zu können“, sagte Arne Braun am Montag (18. Dezember) in Stuttgart.
    Mehr
    • 06.11.2023
    • Kunst und Kultur

    LAMATHEA 2023: Land zeichnet sieben Theaterensembles und Bühnen aus

    Der Landesamateurtheaterpreis LAMATHEA ist deutschlandweit der einzige Preis einer Landesregierung für Amateurtheater und bürgerschaftliches Engagement. Sieben Theaterensembles und Bühnen in Baden-Württemberg sind in diesem Jahr mit dem Landesamateurtheaterpreis ausgezeichnet worden.
    Mehr
  • Auf dem Bild sieht man die Silouhetten dreier Personen auf einer Bühne
    Copyright Unsplash
    • 05.10.2023
    • KUNST UND KULTUR

    Förderprogramm für Kulturinitiativen und Soziokulturelle Zentren im ländlichen Raum

    Um die Soziokultur im ländlichen Raum zu unterstützen, hat das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst ein neues Förderprogramm für Kulturinitiativen und Soziokulturelle Zentren aufgelegt.
    Mehr
  • Aufführung bei den Burgfestspielen Jagsthausen
    Copyright Burgfestspiele Jagsthausen
    • 10.08.2023
    • Kultur

    Land stärkt traditionsreiche Burgfestspiele Jagsthausen

    Seit über 70 Jahren bereichern die Burgfestspiele Jagsthausen das kulturelle Leben im Landkreis Heilbronn und darüber hinaus. Jetzt erhält die traditionsreiche Freilichtbühne zusätzliche Mittel in Höhe von 26.900 Euro – das Land stärkt damit auch die Kultur im ländlichen Raum.
    Mehr
  • Symbolbild
    Copyright Unsplash
    • 26.04.2023
    • Kunst und Kultur

    Sieben Kunst-Stipendien für die Cité internationale des arts

    Sieben Künstlerinnen und Künstler aus Baden-Württemberg sind für ein jeweils sechsmonatiges Residenzstipendium in den landeseigenen Ateliers der „Cité internationale des arts“ in Paris ausgewählt worden. Das Land unterstützt die Kunstschaffenden mit freier Logis und 2.000 Euro monatlich sowie mit Ausstellungsmöglichkeiten. Der Schaffensschwerpunkt liegt dieses Mal auf der intermedialen Gestaltung und performativen Arbeiten.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • Zur letzte Seite 19
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Kerndaten
    • Anfahrt
  • Themen
    • Hochschulen
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Europa
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Ausschreibungen
Social Media
  • Bluesky
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang