Kabinett beschließt Anhörungsfreigabe für Gesetz zur Erhebung von Gebühren für internationale Studierende und das Zweitstudium
Ministerin Theresia Bauer: Mit Einführung von Gebühren für internationale Studierende drastische Kürzungen im hoch dynamischen Bereich Wissenschaft verhindern und Hochschulen für zunehmende Internationalisierung gut aufstellen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann: Moderater Eigenanteil von Studierenden von außerhalb der EU, die zum Zwecke des Studiums zu uns kommen
Studium
Feierliche Urkundenübergabe: 41 junge Flüchtlinge aus Syrien erhalten Studienstipendium
Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: „Wir wollen talentierte Flüchtlinge unterstützen, damit sie ihre Zukunft in Baden-Württemberg aktiv gestalten können“
DAAD-Präsidentin Prof. Margret Wintermantel: „Gelungene Integration funktioniert nur über eine gute Ausbildung und eine berufliche Perspektive“
Geschäftsführer des Arbeitgeberverbands Südwestmetall Stefan Küpper: „Neue Entwicklungsperspektive für Flüchtlinge“
Studium
Stipendien für Studien- und Arbeitsaufenthalte in Italien und Frankreich im Jahr 2018 ausgeschrieben
Bewerbungsschluss am 15. Januar 2017
Studium
Gut informiert ins Studium starten! Rund 100.000 Schüler beim landesweiten Studieninformationstag
Wissenschaftsministerin Theresia Bauer ermutigt Schülerinnen und Schüler: „Heute können Sie erste Weichen für Ihren Start in ein erfolgreiches Studium stellen“
‘Studieren in Baden-Württemberg’: Neu aufgelegte Broschüre von Wissenschaftsministerium und Bundesagentur für Arbeit erleichtert Studienwahl
Studium
Gut informiert ins Studium starten! Landesweiter Studieninformationstag am 16. November
Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: „Studieninfotag bietet Schülerinnen und Schülern der Oberstufe optimale Möglichkeit, Uniluft zu schnuppern, sich über Studienperspektiven zu informieren und im direkten Gespräch wichtige Fragen zu klären“
Hochschulen erwarten rund 100.000 studieninteressierte Schülerinnen und Schüler
Flüchtlinge
Unternehmen verstärken „Baden-Württemberg-Programm“ für Flüchtlinge aus Syrien
Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: „Gewinn für Geflüchtete, Wirtschaft und Gesellschaft“
Gemeinsames Engagement von Land, Wirtschaft und Carl-Zeiss-Stiftung - Weitere 45 Begabte für Stipendien ausgewählt
Studium
Von der Werkbank in den Hörsaal: Neue Anrechnungsdatenbank erleichtert Berufstätigen Weg zum Studium
Neue und bundesweit einmalige Plattform startet zum 1. Oktober
Studium
Wissenschaftsministerium und Bundesagentur für Arbeit legen Broschüre „Studieren in Baden-Württemberg 2016/17“ neu auf
Ministerin Bauer: „Ein guter Kompass, der hilft, durch das vielfältige Studienangebot zu navigieren“
Leiter der Regionaldirektion, Christian Rauch: „Interessen, Talente und Anforderungen in Einklang bringen“
Studium
Lebenslanges Lernen: Fit bleiben in der Wissensgesellschaft
Update 2016 des Online-Katalogs „Weiterbildende Bachelor- und Masterstudiengänge und Kontaktstudien an den Hochschulen in Baden-Württemberg"
Studium
Qualität des Studiums kontinuierlich verbessern
Wissenschaftsministerin Bauer begrüßt „Handlungsempfehlungen zur Europäischen Studienreform“ der Hochschulrektorenkonferenz und Kultusministerkonferenz
„Für uns steht die Qualität von Hochschullehre und Studium im Vordergrund. Die Handlungsempfehlungen geben hier genau das richtige Zeichen, nämlich die Idee von Bologna intensiv im Sinne der Studierenden weiter zu denken“, so Bauer
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.