Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen Sprachen

    Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Hochschulen & Studium
  • Forschung
  • Kunst & Kultur
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

172 Ergebnisse gefunden

    • 09.03.2017
    • Studium

    Gesetzentwurf zu Gebühren für Internationale Studierende in den Landtag eingebracht

    Internationale Studierende sollen künftig einen solidarischen Beitrag zur Finanzierung des Hochschulsystems leisten. Baden-Württemberg nähert sich damit an den europäischen Standard an. Das Erststudium für alle Studierenden mit festem Inlandsbezug - gleich welcher Nationalität - bleibt gebührenfrei. Ministerin Bauer: Wir haben einen Gesetzentwurf mit Augen-maß und Blick für Härtefälle vorgelegt. Wir stellen damit die Wissenschaft in Baden-Württemberg auf ein stabiles Fundament und stärken die Internationalisierung unserer Hochschulen
    Mehr
    • 01.03.2017
    • Studium/Forschung

    Institut für Psychotherapie in Dohuk startet Studienbetrieb

    „Es gibt Erfahrungen von menschlichem Leid, die man nicht ohne Hilfe verarbeiten kann“, sagt Wissenschaftsministerin Theresia Bauer. Um die traumatisierten Opfer von Krieg und Gewalt zu unterstützen, hat das Land unter Federführung des Wissenschaftsministeriums gemeinsam mit der Universität Dohuk ein Institut für Psychotherapie im Nordirak aufgebaut. Am 2. März wird das Institut eröffnet
    Mehr
    • 14.02.2017
    • Studium

    Kabinett beschließt Gesetzentwurf zu Gebühren für Internationale Studierende und Zweitstudium

    Ministerin Bauer: Wissenschaft stärken und Internationalisierung mit Augenmaß gestalten – Erststudium bleibt gebührenfrei Ministerpräsident Kretschmann: Gebühren für Internationale Studierende sind europäischer Standard und solidarischer Beitrag zur Finanzierung unseres Hochschulsystems
    Mehr
    • 29.11.2016
    • Studium

    Kabinett beschließt Anhörungsfreigabe für Gesetz zur Erhebung von Gebühren für internationale Studierende und das Zweitstudium

    Ministerin Theresia Bauer: Mit Einführung von Gebühren für internationale Studierende drastische Kürzungen im hoch dynamischen Bereich Wissenschaft verhindern und Hochschulen für zunehmende Internationalisierung gut aufstellen Ministerpräsident Winfried Kretschmann: Moderater Eigenanteil von Studierenden von außerhalb der EU, die zum Zwecke des Studiums zu uns kommen
    Mehr
  • Foto: Uli Regenscheit/MWK
    • 25.11.2016
    • Studium

    Feierliche Urkundenübergabe: 41 junge Flüchtlinge aus Syrien erhalten Studienstipendium

    Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: „Wir wollen talentierte Flüchtlinge unterstützen, damit sie ihre Zukunft in Baden-Württemberg aktiv gestalten können“ DAAD-Präsidentin Prof. Margret Wintermantel: „Gelungene Integration funktioniert nur über eine gute Ausbildung und eine berufliche Perspektive“ Geschäftsführer des Arbeitgeberverbands Südwestmetall Stefan Küpper: „Neue Entwicklungsperspektive für Flüchtlinge“
    Mehr
    • 23.11.2016
    • Studium

    Stipendien für Studien- und Arbeitsaufenthalte in Italien und Frankreich im Jahr 2018 ausgeschrieben

    Bewerbungsschluss am 15. Januar 2017
    Mehr
  • Foto: Universität Hohenheim / Sacha Dauphin.
    • 16.11.2016
    • Studium

    Gut informiert ins Studium starten! Rund 100.000 Schüler beim landesweiten Studieninformationstag

    Wissenschaftsministerin Theresia Bauer ermutigt Schülerinnen und Schüler: „Heute können Sie erste Weichen für Ihren Start in ein erfolgreiches Studium stellen“ ‘Studieren in Baden-Württemberg’: Neu aufgelegte Broschüre von Wissenschaftsministerium und Bundesagentur für Arbeit erleichtert Studienwahl
    Mehr
  • Schüler beim Studieninformationstag. (Foto: Elvira Eberhardt / Uni Ulm)
    • 13.11.2016
    • Studium

    Gut informiert ins Studium starten! Landesweiter Studieninformationstag am 16. November

    Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: „Studieninfotag bietet Schülerinnen und Schülern der Oberstufe optimale Möglichkeit, Uniluft zu schnuppern, sich über Studienperspektiven zu informieren und im direkten Gespräch wichtige Fragen zu klären“ Hochschulen erwarten rund 100.000 studieninteressierte Schülerinnen und Schüler
    Mehr
    • 14.10.2016
    • Flüchtlinge

    Unternehmen verstärken „Baden-Württemberg-Programm“ für Flüchtlinge aus Syrien

    Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: „Gewinn für Geflüchtete, Wirtschaft und Gesellschaft“ Gemeinsames Engagement von Land, Wirtschaft und Carl-Zeiss-Stiftung - Weitere 45 Begabte für Stipendien ausgewählt
    Mehr
    • 30.09.2016
    • Studium

    Von der Werkbank in den Hörsaal: Neue Anrechnungsdatenbank erleichtert Berufstätigen Weg zum Studium

    Neue und bundesweit einmalige Plattform startet zum 1. Oktober
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Kerndaten
    • Anfahrt
  • Themen
    • Hochschulen
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Europa
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Ausschreibungen
Social Media
  • Bluesky
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang