Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen Sprachen
    Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Hochschulen & Studium
  • Forschung
  • Kunst & Kultur
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

184 Ergebnisse gefunden

  •  Musikakademie Schloss Weikersheim
    Copyright Musikakademie Schloss Weikersheim
    • 22.01.2021
    • Kunst und Kultur

    Corona-Nothilfefonds: Land fördert die Musikakademie Schloss Weikersheim

    Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst fördert die Musikakademie Schloss Weikersheim mit 35.000 Euro aus dem Corona-Nothilfefonds der Landesregierung für Kunst- und Kultureinrichtungen. Die finanzielle Unterstützung für eine der größten Musikakademien in Deutschland soll deren Fortbestand sichern. Durch die andauernden Einschränkungen zur Bekämpfung der Pandemie war die Einrichtung in eine existenzielle wirtschaftliche Notlage geraten.
    Mehr
  • Bundesakademie Trossingen
    Copyright Bundesakademie Trossingen
    • 13.01.2021
    • Kunst und Kultur

    Corona-Nothilfe: Bundesakademie Trossingen erhält 22.000 Euro

    Das Kunstministerium fördert die renommierte Bundesakademie Trossingen mit 22.000 Euro aus dem Corona-Nothilfefonds der Landesregierung für Kunst- und Kultureinrichtungen. Die Zuwendung soll - gemeinsam mit einer Förderung des Bundes - den Fortbestand der Einrichtung sichern, die Corona-bedingt in eine existenzielle wirtschaftliche Notlage geraten ist.
    Mehr
  • Burgfestspiele Jagsthausen
    Copyright Burgfestspiele Jagsthausen
    • 08.01.2021
    • Kunst und Kultur

    Corona-Nothilfe: Land fördert Burgfestspiele Jagsthausen mit knapp 41.000 Euro

    Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst fördert die traditionsreichen Burgfestspiele Jagsthausen mit knapp 41.000 Euro aus dem Corona-Nothilfefonds der Landesregierung für Kunst- und Kultureinrichtungen. Die Zuwendung soll den Fortbestand der Einrichtung sichern, die Corona-bedingt in eine existenzielle wirtschaftliche Notlage geraten ist.
    Mehr
    • 21.12.2020
    • Kunst und Kultur

    Weihnachtsgeschenke für die Keltenorte im Land - Insgesamt 5,53 Mio. Euro an Fundstätten und Museen vergeben

    Das Keltenland Baden-Württemberg nimmt Gestalt an: Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst übersandte kurz vor Weihnachten vier Förderbescheide an bedeutende Keltenfundstätten und -museen im Land. „Wir konnten rund 5,5 Mio. Euro für Projekte am Heidengraben, in Bopfingen, in Freiburg und in Villingen-Schwenningen bewilligen, auch dank der Unterstützung des Bundes, der den Heidengraben und den Bopfinger Ipf in sein Investitionsprogramm für Kultureinrichtungen von nationaler Bedeutung aufgenommen hat“, sagte Kunststaatssekretärin Petra Olschowski am Montag (21. Dezember) in Stuttgart.
    Mehr
  • Verlagspreis Literatur 2020 geht an den kunstanstifter verlag in Mannheim

    Mehr
    • 18.12.2020
    • Kunst und Kultur

    Weitere Corona-Hilfen für Kunst und Kultur im Land in Höhe von 28 Millionen Euro

    Um den Kunst- und Kulturbereich zu unterstützen, hat das Kunstministerium im Mai den „Masterplan Kultur BW | Kunst trotz Abstand“ aufgelegt und seitdem eine Vielzahl von Unterstützungsmaßnahmen wie auch eine Corona-Hotline auf den Weg gebracht. Das Landeskabinett hat nun für 2021 weitere Corona-Hilfen für Kunst und Kultur in einem Gesamtumfang von 28 Millionen Euro beschlossen.
    Mehr
  • Foto virtuelle Übergabe an Hannes Napierala, Campus Galli
    • 15.12.2020
    • Kunst und Kultur

    Land unterstützt Campus Galli / Corona-Nothilfe

    Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst fördert das Projekt Campus Galli des Vereins Karolingische Klosterstadt Meßkirch e. V. mit 146.000 Euro aus dem Corona-Nothilfefonds der Landesregierung für Kunst- und Kultureinrichtungen. Die Zuwendung soll den Fortbestand der Einrichtung sichern, die Corona-bedingt in eine existenzielle wirtschaftliche Notlage geraten ist.
    Mehr
    • 14.12.2020
    • Kunst und Kultur

    Land vergibt Literaturstipendien an herausragende Schriftstellerinnen und Schriftsteller

    „Mit den Literaturstipendien ermutigen wir Nachwuchsliteratinnen und -literaten, ihre individuelle Sicht auf die Gesellschaft weiterzugeben. Die Literatur ist eine wunderbare Form, gesellschaftliche Entwicklungen aufzugreifen und Vorbilder und Identifikationsmöglichkeiten zu schaffen. Sie ist aber auch eine Form, die zur kritischen Auseinandersetzung auffordern kann. Es freut mich, dass die Stipendiatinnen und Stipendiaten mit ihren Arbeiten auch die junge Generation ansprechen, die bei allen vielfältigen Möglichkeiten nach Orientierung und menschlicher Nähe sucht,“ sagte Kunststaatssekretärin Petra Olschowski am Montag (14. Dezember) in Stuttgart.
    Mehr
  • Pressekonferenz im Alten Theater in Ulm
    • 04.12.2020
    • Kunst und Kultur

    Land fördert gemeinsames bundesweit einmaliges Streaming-Angebot von Kinder- und Jugendtheatern in Baden-Württemberg

    Mit insgesamt rund 125.000 Euro fördert das Land Baden-Württemberg die professionelle Verfilmung von Inszenierungen der Kinder- und Jugendtheater und die Einrichtung einer On Demand-Plattform. Dreizehn baden-württembergische Theater produzieren pro Bühne bis zu zwei Inszenierungen. Die Bandbreite der geförderten professionellen Theater reicht vom Jungen Staatstheater Karlsruhe über die drei Landesbühnen, einzelne Kommunaltheater und Privattheater bis hin zu freien Theatern.
    Mehr
    • 04.12.2020
    • Kunst und Kultur

    Förderprogramm „FreiRäume“ für Kultur auf dem Land

    Neue Kultur- und Begegnungsorte vor allem auf dem Land zu schaffen – dafür steht das Programm „FreiRäume“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst. Um Kultureinrichtungen für neue Angebote zu öffnen oder leerstehende Gebäude durch künstlerische und soziokulturelle Nutzungen wiederzubeleben, stehen jetzt insgesamt 2,4 Millionen Euro aus dem Impulsprogramm der Landesregierung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt zur Verfügung.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • Zur letzte Seite 19
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Kerndaten
    • Anfahrt
  • Themen
    • Hochschulen
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Europa
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Ausschreibungen
Social Media
  • Bluesky
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang