Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen Sprachen

    Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Hochschulen & Studium
  • Forschung
  • Kunst & Kultur
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.412 Ergebnisse gefunden

    • 30.06.2016
    • Kultur

    30 Jahre Stiftung Kulturgut Baden-Württemberg

    Kunststaatssekretärin Olschowski: Entscheidender Beitrag zur Sicherung unserer kulturellen Identität
    Mehr
    • 28.06.2016
    • Kultur

    Kulturgutschutzgesetz - Baden-Württemberg, Hessen und Niedersachsen bringen gemeinsamen Bundesratsantrag ein

    Länder wollen rasche Evaluierung - Mehrkosten durch bürokratischen Kulturapparat befürchtet
    Mehr
    • 24.06.2016
    • Studium

    Studiengang gegen Analphabetismus

    60.000 Jugendliche verlassen jährlich die Schule ohne Abschluss. Die meisten von ihnen haben Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben oder Rechnen. Ein bundesweit einzigartiges Studienangebot an der Pädagogischen Hochschule Weingarten zum Thema Alphabetisierung und Grundbildung soll den Betroffenen helfen
    Mehr
    • 21.06.2016
    • Europäische Zusammenarbeit

    IBH: Breites Fundament für die Zukunft

    Im Rahmen der 7. Bodensee-Hochschulkonferenz (BHK) haben die Vertreterinnen und Vertreter für Hochschulen und Wissenschaft der drei EU-Länder (Baden-Württemberg, Bayern und Vorarlberg), der sechs Schweizer Kantone Appenzell-Innerrhoden und -Außerrhoden, St. Gallen, Schaffhausen, Thurgau und Zürich sowie dem Fürstentum Liechtenstein mit der Internationalen Bodensee-Hochschule (IBH) heute in Weingarten die 5. Leistungsvereinbarung für die Jahre 2018-2021 unterzeichnet.
    Mehr
    • 17.06.2016
    • Auszeichnung

    Staufermedaille für Alison und Peter W. Klein

    Kunststaatssekretärin Petra Olschowski: „Würdigung und Dank des Landes - Alison und Peter W. Klein haben mit ihrem vielfältigen Engagement das soziale und kulturelle Leben in Baden-Württemberg mitgeprägt“
    Mehr
    • 17.06.2016
    • Gemeinsame Pressemitteilung des MWK Niedersachsen und MWK Baden-Württemberg

    Länder fordern Stärkung der Hochschulkliniken. Gemeinsamer Bundesratsantrag für nachhaltige Finanzierung

    Mit einem gemeinsamen Entschließungsantrag setzen sich die Länder Niedersachsen, Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein und Hessen im Bundesrat für die Verbesserung der Finanzsituation der Hochschulkliniken in Deutschland ein. Der Antrag wird in die heutige Bundesratssitzung (17. Juni 2016) eingebracht.
    Mehr
    • 15.06.2016
    • Kunst und Kultur

    Cornelius Meister ab der Spielzeit 2018/2019 Generalmusikdirektor der Staatsoper Stuttgart und des Staatsorchesters Stuttgart

    Mehr
    • 15.06.2016
    • Auszeichnung

    Landespreis für literarisch ambitionierte kleinere Verlage ausgeschrieben - Bewerbungsfrist: 22. Juli 2016

    Staatssekretärin Petra Olschowski: „Als Kulturvermittler sind Verlage wichtig für eine offene und pluralistische Gesellschaft. Die Kleinverlage sind mit ihrem besonderen Profil aus unserer Verlagslandschaft nicht wegzudenken.“
    Mehr
    • 14.06.2016
    • Exzellenzinitiative/Exzellenzstrategie

    Universitäre Spitzenforschung wichtiger Erfolgsfaktor für Baden-Württemberg

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann: Baden-Württemberg verlässlicher Partner bei Finanzierung internationaler Spitzenforschung Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: Werden alles tun, um unsere Universitäten für neue Förderrunde der Exzellenzstrategie optimal aufzustellen
    Mehr
    • 09.06.2016
    • Hochschulen

    Neuer Fonds sichert Zukunft der ‘Kleinen Fächer’ an den Hochschulen in Baden-Württemberg

    „Für große Entdeckungen braucht es auch die ‘Kleinen Fächer’ in der Wissenschaft. In Baden-Württemberg wollen wir verhindern, dass ihre Kompetenzen verloren gehen, denn sie sind unersetzlich und kaum wiederzugewinnen, wenn sie einmal verloren sind“, sagt Ministerin Theresia Bauer.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • …
  • Zur letzte Seite 142
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Kerndaten
    • Anfahrt
  • Themen
    • Hochschulen
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Europa
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Ausschreibungen
Social Media
  • Bluesky
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang