Neue Ausschreibung „Brigitte-Schlieben-Lange-Programm“
Die Landesregierung fördert mit insgesamt rund 2 Millionen Euro die Karrieren von Frauen mit Kindern in der Wissenschaft. Mit der dritten Ausschreibung des Brigitte-Schlieben-Lange-Programms werden 28 Nachwuchswissenschaftlerinnen in der Postdoc-Phase und bei der Promotion für in der Regel zwei Jahre finanziell unterstützt
Kunst und Kultur
„DER FUNKENFLUG“: Wirtschaft und Kultur im Dialog über die Zukunft der privaten Kulturförderung
Wie kann die Zukunft der privaten Kulturförderung aussehen? Mit dieser Fragestellung diskutierten Leiterinnen und Leiter der baden-württembergischen Kultureinrichtungen mit Unternehmerpersönlichkeiten des Landes. Ministerpräsident Winfried Kretschmann zeichnete Reinhold Würth am Abend für seine Lebensleistung in der Kunstförderung aus. Staatssekretär Jürgen Walter widmete den Preis für das beste Kunst-Sponsoring-Newcomer-Projekt an Steven Walter vom Podium Festival Esslingen
Forschung
Landesinitiative ‚Kleine Fächer‘ vorgestellt
„Wir sind auf die ‚Kleinen Fächer‘ zwingend angewiesen. Sie gehören zum Kern der Wissenschaft, sie sind elementar für die Grundlagenforschung und für die Vielfalt des Denkens. Mit der Landesinitiative werden wir ihre Leistungsfähigkeit sichern“, sagt Ministerin Theresia Bauer
Kunst und Kultur
Kunstministerium vergibt Stipendien an junge Kunstschaffende für Studienaufenthalte 2016 an der Cité Internationale des Arts in Paris
Flüchtlingshilfe
Ausschreibungsstart des Stipendienprogramms für Flüchtlinge aus Syrien
Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: Wir wollen Bildungschancen eröffnen und dadurch Flüchtlingen zu einer erfolgreichen Integration verhelfen
Forschung
Wissenschaft für Nachhaltigkeit: Wissenschaftsministerium fördert freie Institute in Baden-Württemberg
Ministerin Theresia Bauer: Wir stärken die Nachhaltigkeitsforschung und unterstützen freie Institute bei der Einwerbung von Drittmitteln und der Einrichtung von Brückenprofessuren
Forschung
Südwesten erfolgreich bei Förderung durch Europäischen Forschungsrat – Forscherinnen und Forscher werben 28 Millionen Euro Forschungsgelder ein
„Exzellenz zahlt sich aus. Mit 14 von deutschlandweit 66 Consolidator Grants ist Baden-Württemberg bundesweit führend – ein klarer Beleg für die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Forschung im Land“, sagt Ministerin Bauer.
Kunst
Professor Günther Wirth in Stuttgart verstorben
Kunststaatssekretär Walter: Mit Günther Wirth verlieren wir eine herausragende Persönlichkeit mit großem Einfluss auf die Kunstszene im Südwesten
Hochschule
Land stärkt Islamische Religionspädagogik
Ministerpräsident Kretschmann und Ministerin Bauer: Ausbau des islamischen Religionsunterrichts setzt Ausbildung qualifizierter Lehrkräfte voraus
Flüchtlingshilfe
Weitere Umsetzung der Ergebnisse des Flüchtlingsgipfels
Ministerrat verabschiedet Projekt zur Unterstützung lokaler Bündnisse für Flüchtlingshilfe
Kretschmann, Altpeter, Erler: Aktive Einbindung von Flüchtlingen fördern
Bauer: Studienförderprogramm für syrische Flüchtlinge auf den Weg gebracht
Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.