Kulturausgaben 2015/16 steigen insgesamt um fast 60 Millionen Euro
Die Landesregierung erhöht nach 2012 nochmals die Kulturförderung. Der Kunstetat steigt im nächsten Doppelhaushalt um insgesamt rund 7 Prozent. Staatssekretär Jürgen Walter sagt: „Viele der wichtigsten Fragen unserer Zeit kann nur die Kunst beantworten. Sie ist unser Spiegel. Aber dafür braucht es eine auskömmliche Finanzierung und Gestaltungsspielräume für Innovationen.“
Hochschulen
Broschüre „Studieren in Baden-Württemberg“ neu aufgelegt
Ministerin Theresia Bauer: Bedeutende Hilfe für Schülerinnen und Schüler bei der Wahl des richtigen Studienfachs
Leiter der Regionaldirektion, Christian Rauch: Interessen, Talente und Anforderungen in Einklang bringen
Hochschule
40 Jahre Duale Hochschule Baden-Württemberg
„Das duale Studium ist ein voller Erfolg. Die praxisnahe Kooperation von Hochschule und Wirtschaft gilt als Modell im In- und Ausland. Auch zukünftig wird die Qualitätssicherung dieses Angebots oberste Priorität haben“, sagt Ministerin Theresia Bauer
Musik
Landesjazzpreis Baden-Württemberg: Sonderpreis für das Lebenswerk geht an den Bassisten Eberhard Weber
"Mit dem neu geschaffenen Sonderpreis ehrt das Land einen Künstler, der seinesgleichen sucht und Jazzgeschichte geschrieben hat“, sagt Kunststaatssekretär Walter
Forschung
Kürzungen der EU-Ausgaben für Forschung und Entwicklung
„Die Forschungsausgaben um gut zehn Prozent zu kürzen, wäre ein fatales Signal. Europa muss in Forschung investieren, um zukunfts- und wettbewerbsfähig zu bleiben“, sagt Wissenschaftsministerin Theresia Bauer.
Hochschule
DFG-Programmpauschale: Weitere Beteiligung des Bundes angemahnt
„Dringend nötig ist ein Signal, dass der Bund sich mindestens in der bisherigen Höhe weiter an den Nebenkosten von Forschungsprojekten beteiligt. Die Länder tragen bereits jetzt einen großen Teil dieser Overhead-Kosten“, sagt Ministerin Bauer
Gesundheit
Universitätskinderklinik Freiburg: Planungsmittel für Neubau sollen in Doppelhaushalt 2015/16 eingestellt werden - Baubeginn möglichst in 2017
„Das im Konsens entwickelte Konzept wird beispielhaft die Versorgung kranker Kinder und Jugendlicher sicherstellen“, sagt Wissenschaftsministerin Bauer
Spatenstich
Spatenstich für Neubau des Zentrums für Integrative Infektionsbiologie in Heidelberg
Mit dem Spatenstich für das Zentrum für Integrative Infektionsbiologie (CIID) startet der Neubau des Forschungsgebäudes an der Universität Heidelberg.
Hochschule
Kommission zur Lösung der Führungskrise bei HöVF Ludwigsburg
„Die externe Kommission ist notwendig geworden, weil die hochschulinternen Auseinandersetzungen bislang autonom nicht überwunden werden konnten. Ziel ist die schnellstmögliche Wiederherstellung der Handlungsfähigkeit im Interesse von Studierenden und Beschäftigten“, sagt Ministerin Bauer
Forschung und Kunst
Brigitte-Schlieben-Lange-Programm ausgeschrieben
„Mit der Förderung sollen die Programmteilnehmerinnen gezielt auf eine Karriere in der Wissenschaft vorbereitet und ihre sozialversicherungspflichtige Absicherung verbessert werden“, sagt Ministerin Bauer
Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.