Zum Inhalt springen
Landesportal
Alle Ministerien

Alle Ministerien des Landes Baden-Württemberg

  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Menü
Gebärdensprache
Leichte Sprache
  • Diese Website auf Deutsch DE
  • This website in English EN
  • Ministerium
    • Ministerin Petra Olschowski
      • Biografie
    • Staatssekretär Arne Braun
    • Ministerialdirektor Dr. Hans J. Reiter
    • Aufgaben und Organisation
      • Beauftragte für Chancengleichheit
      • Interessenvertretungen der Beschäftigten
    • Kerndaten
      • Halbzeitbilanz MWK
    • Arbeiten im MWK
    • Anfahrt und Kontakt
    Wissenschaftsministerin Petra Olschowski steht in der Fußgängerzone vor dem Ministerium

    Petra Olschowski

    Mehr
  • Hochschulen & Studium
    • Dialogprozess Zukunftslabor "Hochschulen in der digitalen Welt"
    • Hochschulpolitik
      • Hochschulfinanzierung
      • Landeshochschulgesetz
      • Chancengleichheit
    • Hochschullandschaft
    • Hochschulmedizin
      • Landarzt-Track und Regionen für ärztliche Ausbildung
    • Studium
      • Hochschulzugang und Hochschulzulassung
      • Internationales
      • Studieninformationen für Geflüchtete
    • Studienplatzangebot
      • Studienplätze für Pflege, Therapie und Hebammenwesen
    • Lehrkräftebildung
      • Inklusive Bildung
    • Planungssicherheit

    Hochschulfinanzierung 2021-2025

    Mehr
  • Forschung
    • Forschungspolitik
      • Digitaler Wandel
    • Forschungslandschaft
      • Forschung an Hochschulen
      • Außeruniversitäre Forschung
      • Innovationscampus BW
      • Tierschutz und Forschung: 3R-Netzwerk BW
    • Forschung international
    • Forschungsförderung
      • Exzellenzstrategie
    • Technologietransfer
      • Existenzgründung
    • #ScienceTalk - Die Rolle der Wissenschaft
    • #CovidScienceBW
    • Strategiedialog Automobilwirtschaft
    • Forschung

    Innovationscampus

    Mehr
  • Kunst & Kultur
    • Kulturpolitik
      • Green Culture
      • Dialog Popkultur
      • Corona-Hilfen: Kultur
    • Keltenland BW
    • Kulturförderung
      • Förderprogramme
      • Stipendien
      • Preise
    • Kulturausgaben
    • Kultursparten
    • Provenienzforschung
    • Namibia-Initiative
    • Restitution

    Benin: 70 Objekte an Nigeria übertragen

    Mehr
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Pressekontakte
      • Pressemitteilungen
      • Social Media
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Bürgerreferentin
    • Kontaktformular
    • Apostillen/Beglaubigung
    • Ausländische Hochschulgrade
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Aktuelle Informationen zum Krieg in der Ukraine
    • Informationen zu Corona
    • Intern
    • Anwaltliche Beratung
    • Landesinformations­freiheitsgesetz
    • Landesrecht online
    Mediathek
    • Mediathek

    Mehr
Beteiligungsportal
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.645 Ergebnisse gefunden

  • 10.02.2014
    • Förderprogramm

    Landesweiter Auftakt zum Start des EU-Förderprogramms „Horizont 2020“

    „Internationale und europaweite Kooperation ist heute ein Muss. Auch die starken Hochschulen und Unternehmen Baden-Württembergs werden nur gemeinsam mit anderen starken europäischen Partnern ihre wissenschaftliche Exzellenz und ihre Wettbewerbsfähigkeit erhalten und ausbauen können“, sagte Ministerin Theresia Bauer.
    Mehr
  • 07.02.2014
    • Kultur

    Jossi Wieler bleibt bis 2018 Intendant der Staatsoper Stuttgart

    Kunstministerin Theresia Bauer und Oberbürgermeister Fritz Kuhn: Die Entscheidung Jossi Wielers bietet der Staatsoper sowie Stuttgart eine überaus erfreuliche Perspektive
    Mehr
  • 05.02.2014
    • Auszeichnung

    „Monuments Man“ Harry Ettlinger erhält Staufermedaille in Gold

    Kunststaatssekretär Jürgen Walter: Harry Ettlinger hat zusammen mit den alliierten Kunstschutzoffizieren zahlreiche geraubte und verschollene Kunstschätze aufgespürt und ihren rechtmäßigen Besitzern - darunter die Kunsthalle Karlsruhe - zurückgegeben. Davon profitiert Baden-Württemberg als Kulturland noch heute und ist ihm zu großem Dank verpflichtet.
    Mehr
  • 04.02.2014
    • Neues Landeshochschulgesetz

    Freiheit und Verantwortung für die Hochschulen im Land

    Wissenschaft und Forschung werden für unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft immer wichtiger. Und die Studierendenzahlen in Baden-Württemberg bewegen sich auf Rekordniveau. Darauf reagiert die Landesregierung: Mit dem neuen Landeshochschulgesetz machen wir die Hochschulen im Land fit für die Zukunft.
    Mehr
  • 31.01.2014
    • Verdienstorden

    Hans-Werner und Josephine Hector mit Verdienstorden des Landes ausgezeichnet

    Wissenschaftsministerin Theresia Bauer würdigt langjährigen hohen persönlichen Einsatz als Musterbeispiel an bürgerschaftlichem Engagement zum Wohl der Gesellschaft.
    Mehr
  • 31.01.2014
    • Hochschulen

    DHBW Mosbach nach Entflechtung weiterhin gut aufgestellt

    Der Steuerungskreis „DHBW Mosbach“ legt Vorschläge zur Entflechtung der DHBW-Standorte Mosbach und Heilbronn vor. Das Ergebnis ist eine ausgewogene zukunftsweisende Lösung für beide Standorte. Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: "Auch im Vergleich mit den anderen DHBW-Standorten ist Mosbach weiterhin personell gut aufgestellt. Wir haben unser Wort gehalten."
    Mehr
  • 28.01.2014

    Wissenschaftsrat verabschiedet Stellungnahme zur Universitätsmedizin Mannheim

    Ministerin Bauer sieht die positive Entwicklung der Leistungen in Forschung und Lehre in Mannheim gewürdigt. Gleichzeitig belegt die Stellungnahme, dass die Fakultät durch das Land auskömmlich finanziert wird. Vornehmlicher Handlungsbedarf besteht darin, das Primat von Forschung und Lehre im Klinikum als Unternehmensphilosophie zu verankern. Dies muss sich dann entsprechend in einer gemeinsamen Leitungsstruktur von Medizinischer Fakultät und Klinikum abbilden
    Mehr
  • 24.01.2014
    • Auszeichnung

    Angelika Zahrnt erhält Bundesverdienstkreuz 1. Klasse

    Wissenschaftsministerin Theresia Bauer würdigt das engagierte Wirken Zahrnts zugunsten der nachhaltigen Entwicklung in Deutschland. Mit großer Erfahrung und hohem Sachverstand habe sie den Bewusstseinswandel in der Gesellschaft vorangetrieben
    Mehr
  • 20.01.2014
    • Hochschulmedizin

    Sahner wird kommissarischer Kaufmännischer Direktordes Uni-klinikums Freiburg

    Der Aufsichtsrat hat den Kaufmännischen Leiter des Universitäts-Herzzentrums Freiburg - Bad Krozingen (UHZ) mit sofortiger Wirkung auch die kaufmännische Verantwortung des Universi-tätsklinikums Freiburgübertragen. Daneben bleibt er Kaufmännischer Geschäftsführer des UHZ.
    Mehr
  • 09.01.2014
    • Hochschulen

    Zukunftskonferenz Musikhochschulen Baden-Württemberg

    Das Dialogverfahren zur Weiterentwicklung der baden-württembergischen Musikhochschullandschaft geht in die nächste Etappe. Am 15. Februar 2014 findet in Mannheim das erste von insgesamt fünf Symposien statt. Thema: Das Musikstudium im Kontext der beruflichen Perspektiven
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • …
  • Zur letzte Seite 165
Weiter

Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Kerndaten
    • Anfahrt
  • Themen
    • Hochschulen
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Europa
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Ausschreibungen
Beteiligungsportal
  • X / Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Inhaltsübersicht
  • Impressum