Wissenschaftliche Begleitforschung der Gemeinschaftsschulen
Das Wissenschaftsministerium hat für die zusammen mit der Einführung der Gemeinschaftsschule vorgesehene wissenschaftliche Begleitforschung den Zuschlag erteilt. Den Zuschlag erhielt ein Verbund aus der Universität Tübingen und den Pädagogischen Hochschulen in Schwäbisch Gmünd, Freiburg, Weingarten und Heidelberg.
Gesundheit
Land fördert Verbundforschungsprojekte zum Einsatz von Telemedizin in der Patientenversorgung
"Als Antwort auf den demographischen Wandel müssen wir neue Wege beschreiten und vorhandenes Potential bestmöglich nutzen", sagten Sozialministerin Katrin Altpeter und Wissenschaftsministerin Theresia Bauer.
Wirtschaft
Land soll führender Leichtbau-Standort werden
„Mit der Leichtbau-Agentur setzt die Landesregierung ein klares Zeichen für die nachhaltige und zukunftsorientierte Fortentwicklung des Industriestandortes Baden-Württemberg“, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
Forschung
Südwest-Forscher erfolgreich bei Förderung durch Europäischen Forschungsrat
"Dass Baden-Württemberg so erfolgreich bei der Einwerbung von Mitteln des Europäischen Forschungsrats punkten konnte, zeigt, dass in Baden-Württemberg die richtigen Köpfe an den richtigen Inhalten arbeiten", sagte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer.
Elektromobilität
Hochschulen sind fit für die Elektromobilität
"Baden-Württembergs Hochschulen sind fit für die Elektromobilität. Bundesweit finden hier Studieninteressierte das größte Angebot zum Thema Nachhaltige Mobilität", sagte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer.
Nobelpreisträgertagung
Baden-Württemberg präsentiert sich internationalen Spitzenforschern
"Wir bieten beste Bedingungen für exzellente Forschung", sagte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer, als sie im Namen von Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Gäste zum Abschluss der 62. Lindauer Nobelpreisträgertagung begrüßte.
Auszeichnung
Landesforschungspreis 2011 geht an Peter Sanders und Peter Auer
"Die exzellenten Forschungsergebnisse unserer baden-württembergischen Wissenschaftler finden weltweit Anerkennung und bereiten oftmals bahnbrechende Innovationen vor", sagte Ministerin Theresia Bauer.
Kunst
Christiane Lange wird neue Direktorin der Staatsgalerie Stuttgart
Dr. Christiane Lange wird Anfang 2013 neue Direktorin der Staatsgalerie Stuttgart und wechselt damit von der Leitung der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung in München nach Stuttgart.
Musik
Förderprogramm für herausragende Mädchen- und Knabenchöre
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst unterstützt auch in diesem Jahr herausragende Kinderchöre mit insgesamt bis zu 120.000 Euro. Die Bewerbungsfrist endet am 30. April.
Schule
Expertenkommission zur Weiterentwicklung der Lehrerbildung startet
"Schüler benötigen individuelle Förderung, mehr gemeinsame Lernerfahrung und mehr Unterstützung jenseits der reinen Fachwissenschaft", sagte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer.
Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.