Der Ausbau von Studienplätzen für Masterstudierende in Baden-Württemberg kommt voran. Die Landesregierung hat die erste Tranche für das Ausbauprogramm „Master 2016“ freigegeben. Damit werden zum kommenden Wintersemester rund 3.000 Studienanfängerplätze in Master-Studiengängen neu angeboten.
Promotion
Onlinediskussion über Qualitätssicherung im Promotionsverfahren startet
Als erstes Bundesland hat Baden-Württemberg Eckpunkte vorgelegt, die die hohe Qualität von Promotionen sichern sollen. Diese können ab heute auf dem Beteiligungsportal der Landesregierung diskutiert werden
Film
Bergengruen wird neuer Geschäftsführer in der MFG
Staatssekretär Jürgen Walter hält den 53jährigen Medienexperten für eine Idealbesetzung. Bergengruen ist derzeit Vorsitzender der Geschäftsführung von Studio Hamburg. Er wird ab 1. Dezember den Bereich Filmförderung bei der Medien- und Filmgesellschaft führen.
Forschung
9 Millionen für akademischen Mittelbau und bessere Geräteausstattung
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst stärkt mit 9 Millionen Euro die Forschung an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Das Geld fließt in zwei neue Programme, um den akademischen Mittelbau zu stärken und eine bessere Geräteausstattung zu ermöglichen.
Kunst
Hans-Thoma-Preis 2013 geht an Werner Pokorny
Der mit 10.000 Euro dotierte Hans-Thoma-Preis 2013 des Landes Baden-Württemberg geht an Professor Werner Pokorny. Die Preisverleihung findet am 11. August in Bernau im Schwarzwald statt.
Baden-Württemberg geht beim Ausbau der Bachelor- und Masterplätze voran. Im angehenden Beteiligungsverfahren setzt das Ministerium weiter auf den Dialog mit Hochschulen und Wirtschaft. Der Auftakt für vier große Regionalkonferenzen ist heute an der Universität Mannheim.
Kunst
Über eine Million Euro für 64 Kunstprojekte
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst unterstützt in der ersten Tranche des Innovationsfonds Kunst 64 Projekte aus den drei Förderlinien innovative Kunstprojekte, kulturelle Bildung und interkulturelle Kulturarbeit mit 1,175 Millionen Euro.
Forschung
Margarete von Wrangell-Habilitationsprogramm für Frauen ausgeschrieben
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst unterstützt herausragende Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Professur. Hierzu wird das Margarete von Wrangell-Habilitationsprogramm für Frauen bereits zum elften Mal ausgeschrieben.
Kultur
Mängelliste bestärkt Hoffnung auf pünktlichen Start der neuen Spielzeit
Das Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen der Universität Stuttgart hält fest, dass bislang keine gravierenden konzeptionellen Fehler in der Bühnentechnik des Stuttgarter Schauspiels vorliegen.
Erinnerungsort „Hotel Silber“
Am 7. Mai 2013 fand der zweite Runde Tisch zur Einrichtung eines „Erinnerungsorts Hotel Silber“ statt, den die Landesregierung im Rahmen eines Bürgerbeteiligungsprozesses initiiert hat.
Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.