Land fördert Entwicklung von Alternativen zu Tierversuchen
Die Landesregierung will Tierversuche in Baden-Württemberg weiter verringern und die Entwicklung von Alternativmethoden besser fördern. Deshalb legt sie das Förderprogramm für Alternativen zum Tierversuch neu auf.
Kultur
Staatsschauspiel Stuttgart: Teilfreigabe der Bühnentechnik
Die am 11. März durchgeführte externe Sachverständigenprüfung zu den Sanierungsmaßnahmen im Staatsschauspiel Stuttgart hat zu einer Teilfreigabe der Bühnentechnik geführt.
Kunst
Land gibt Gemälde „Maria mit Kind“ an Erbengemeinschaft des früheren jüdischen Eigentümers zurück
Baden-Württemberg hat das Gemälde „Maria mit Kind“ eines unbekannten vermutlich westfälischen Meisters an die Erbengemeinschaft des früheren jüdischen Eigentümers und Kunsthändlers Dr. Max Stern zurückgegeben.
Studium
Stipendien für Studienaufenthalt in der Cité Internationale des Arts in Paris vergeben
Sieben Künstlerinnen und Künstler aus Baden-Württemberg erhalten vom Land ein jeweils sechsmonatiges Stipendium für einen Aufenthalt in der Pariser Cité Internationale des Arts im kommenden Jahr.
Hochschulen
Neue Leitungsstrukturen für starke Hochschulen
Die Hochschulen im Land sollen neue Leitungsstrukturen erhalten. Ziel ist mehr Transparenz, Partizipation und eine klare Abgrenzung der Verantwortlichkeiten der Leitungsgremien. Der Senat als Organ der akademischen Selbstbestimmung soll gestärkt werden.
Auszeichnung
Landesjazzpreis 2013 geht an Alexander „Sandi“ Kuhn
Das Land zeichnet Sandi Kuhn aus, der als technisch brillanter Saxophonist, der mit harmonisch orientierter, energiegeladener Spielweise und ausgereifter Musikalität überzeugt. Der Landessjazzpreis ist ein Markenzeichen der musikalischen Nachwuchsförderung in Baden-Württemberg mit bundesweitem Modellcharakter.
Hochschulen
Land fördert nachhaltige Wissenschaft mit drei Millionen Euro
Das Wissenschaftsministerium unterstützt Hochschulen im Land zukünftig mit drei Millionen Euro dabei, neue Impulse für mehr Nachhaltigkeit in Forschung und Lehre zu setzen.
Kultur
Wichtige Weichen für Badisches Staatstheater gestellt
Der Verwaltungsrat des Badischen Staatstheaters hat wesentliche Weichenstellungen für die Zukunft einer der wichtigsten Theater des Landes beschlossen. Dazu gehören die Sanierung des Bestandsgebäudes, der Neubau eines Schauspielhauses und die Modernisierung der Betriebsform.
Forschung
Land investiert in Versorgungsforschung
„Mit der Initiative zur Versorgungsforschung, in die das Land insgesamt 3,4 Millionen Euro investiert, setzen wir bundesweit Zeichen für die Steigerung der Lebensqualität von chronisch Kranken oder älteren Menschen. Die Versorgungsforschung hat hohe gesundheitspolitische Relevanz“, sagte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer.
Forschung
11 von 37 Förderungen gehen an Forscher aus dem Südwesten
„Dass unsere Forscherinnen und Forscher so erfolgreich Mittel des Europäischen Forschungsrats einwerben konnten, zeigt, dass bei uns die richtigen Köpfe an den richtigen Inhalten arbeiten“, sagte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer anlässlich der Bekanntgabe der Förderungen mit sogenannten Advanced Grants des Europäischen Forschungsrats.
Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.