Weckherlin wird neuer Intendant des Landestheaters Tübingen
Thorsten Weckherlin wird neuer Intendant des Landestheaters Tübingen. Der Verwaltungsrat hat sich einstimmig für den 50-Jährigen ausgesprochen.
Auszeichnung
Peter-Huchel-Preisverleihung an Monika Rinck
Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wird bereits zum 30. Mal verliehen. Aus diesem Anlass wird ein Internetauftritt freigeschaltet, der sämtliche bisherigen Verleihungsveranstaltungen online dokumentiert.
Hochschulen
Land schreibt Zweckbindung von Bundesmitteln fest
„Mit der Festschreibung der Mittel für den Hochschulbau geben wir den Hochschulen Planungssicherheit und schaffen eine Voraussetzung dafür, dass sich der Bund nicht aus seiner Verantwortung zurückzieht“, so Wissenschaftsministerin Theresia Bauer.
Wissenschaft
Geförderte Wissenschaftler aus dem Land gewürdigt
Zum ersten Mal würdigt das Land die vom European Research Council geförderten Wissenschaftler aus Baden-Württemberg. „Die Grants werden allein nach dem Kriterium der Exzellenz des Antrags vergeben“, sagte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer.
Schule
Expertenkommission zur Lehrerbildung legt Empfehlungen vor
Um die Qualität des Unterrichts an den Schulen zu sichern, ist eine Weiterentwicklung der Lehrerbildung notwendig. Das Ziel: Alle Schüler sollen ihre Potenziale voll entwickeln können. Dazu wurden Empfehlungen einer unabhängigen Expertenkommission vorgelegt. Sie sollen nun in der Breite diskutiert werden.
Hochschulen
Sonderpädagogik der Pädagogischen Hochschule zieht nach Ludwigsburg
Der Ministerrat hat den Umzug der Sonderpädagogik von der Außenstelle Reutlingen an die PH Ludwigsburg beschlossen. Für Ministerin Theresia Bauer ist dies ein wichtiges Signal an die Studierenden: „Die räumliche Nähe wird sich nachhaltig auf die Qualität der gesamten Lehrerbildung auswirken.“
Musik
Förderprogramm für herausragende Mädchen- und Knabenchöre wird erneut aufgelegt
Herausragende Mädchen- und Knabenchöre können vom Land auch in diesem Jahr Unterstützung erhalten. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst hat das entsprechende Förderprogramm mit einem Volumen von 120.000 Euro erneut ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist endet am 30. April.
Tierschutz
Land fördert Entwicklung von Alternativen zu Tierversuchen
Die Landesregierung will Tierversuche in Baden-Württemberg weiter verringern und die Entwicklung von Alternativmethoden besser fördern. Deshalb legt sie das Förderprogramm für Alternativen zum Tierversuch neu auf.
Kultur
Staatsschauspiel Stuttgart: Teilfreigabe der Bühnentechnik
Die am 11. März durchgeführte externe Sachverständigenprüfung zu den Sanierungsmaßnahmen im Staatsschauspiel Stuttgart hat zu einer Teilfreigabe der Bühnentechnik geführt.
Kunst
Land gibt Gemälde „Maria mit Kind“ an Erbengemeinschaft des früheren jüdischen Eigentümers zurück
Baden-Württemberg hat das Gemälde „Maria mit Kind“ eines unbekannten vermutlich westfälischen Meisters an die Erbengemeinschaft des früheren jüdischen Eigentümers und Kunsthändlers Dr. Max Stern zurückgegeben.
Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.