Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen
    Sprachen

    Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Hochschulen & Studium
  • Forschung
  • Kunst & Kultur
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Publikationen

Publikationen

25 Ergebnisse gefunden

  • Flyer

    Mathilde-Planck-Lehrauftragsprogramm

    Herausgeber: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
    Publikationsart: Flyer
    Format: DIN lang
    Publikationsdatum: Mai 2016

    Frauen, die sich für eine Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften, an Kunst- und Musikhochschulen und an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg qualifizieren möchten, können im Rahmen des Mathilde-Planck-Lehrauftragsprogramms Erfahrung in der Ausbildung von Studierenden sammeln. Der Flyer informiert detailliert über die Fördervoraussetzungen, Antragsstellung und -verfahren.

    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Broschüre

    ‚Kleine Fächer‘ in Baden-Württemberg Vielfalt fördern, Kompetenz ausbauen, Zukunft gestalten

    Herausgeber: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
    Publikationsart: Broschüre
    Format: DIN A4
    Seitenzahl: 34
    Publikationsdatum: November 2018

    Die ‚Kleinen Fächer‘ gehören zum Kernbestand der Wissenschaftslandschaft, sie sind erfolgreich, weltweit anerkannt und stärken damit die Vielfalt und die internationale Relevanz der Universitäten in Baden-Württemberg. Die Broschüre gibt einen Einblick in die im Rahmen der Landesinitiative geförderten 13 Vorhaben.

    Durch ihr detailliertes und spezialisiertes Fachwissen sind Fächer wie die Archäologie, Assyriologie, Geophysik, Ethnologie oder Transkulturelle Studien für einen Pluralismus der Wissenskultur unverzichtbar. Sowohl die geistes-, kultur- als auch naturwissenschaftlichen ‚Kleinen Fächer‘ befassen sich vielfach in ihren Disziplinen mit Phänomenen von globaler Tragweite.

    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Broschüre

    Broschüre Expertenkommission zur Situation der "Kleinen Fächer" in Baden-Württemberg

    Herausgeber: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
    Publikationsart: Broschüre
    Format: DIN A4, PDF 1,56 MB
    Seitenzahl: 112
    Publikationsdatum: März 2015

    Kleine Fächer - große Bedeutung. Um die Situation und Perspektiven der 'Kleinen Fächer' an den Hochschulen im Land zu untersuchen, hat das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst eine Expertenkommission eingesetzt, die ihre Erkenntnisse in einem Bericht zusammengefasst hat.

    Vielfalt fördern, Kompetenz ausbauen, Zukunft gestalten - dies war die Leitidee der vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst eingesetzten Expertenkommission zur Situation der 'Kleinen Fächer' in Baden-Württemberg. Die Kommission unter Vorsitz von Prof. Dr. Markus Hilgert hat im März 2015 ihre Empfehlungen vorgelegt, die auf einer schriftlichen Befragung der Universitätsleitungen und Vertreterinnen und Vertreter der 'Kleinen Fächer' im Land beruhen. Wichtige Impulse lieferte ein Symposion mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Gesellschaft und Politik am 9. Mai 2014 in Stuttgart.

    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Flyer

    Flyer zur Landesinitiative ‚Kleine Fächer‘ in Baden-Württemberg

    Herausgeber: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
    Publikationsart: Flyer
    Format: DIN lang [PDF 296 KB]
    Seitenzahl: 8
    Publikationsdatum: März 2015

    Von Archäologie bis Wirtschafts- und Sozialgeschichte: Mit ihrer Kompetenz und ihren Methoden gehören die 'Kleinen Fächer' zum Kernbestand der Wissenschaft. Deshalb will das Land deren Leistungsfähigkeit stärken.

    Der Flyer informiert über die auf den Empfehlungen einer Expertenkommission basierenden Maßnahmen, mit denen die Landesregierung die ‚Kleinen Fächer‘ an den baden-württembergischen Hochschulen unterstützt. Hierzu gehören u.a. die Einrichtung eines Strukturfonds für innovative Konzepte sowie einer Forschungsstelle Strukturschwache wissenschaftliche Kompetenzen. Darüber hinaus soll ein Zukunftsrat 'Kleine Fächer' in Baden-Württemberg  als landesweite Koordinations- und Moderationsplattform dienen und die Umsetzung der Handlungsempfehlungen der Expertenkommission vorantreiben.

     

    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Faltblatt

    Merkblatt zur Führung ausländischer Grade, Titel und Bezeichnungen

    Herausgeber: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
    Publikationsart: Faltblatt
    Format: DIN A4
    Publikationsdatum: Juli 2021

    Die Länder regeln die Befugnis zur Führung ausländischer akademischer Grade in eigener Zuständigkeit. Das Merkblatt informiert über die in Baden-Württemberg geltenden Bestimmungen.

    Download Merkblatt [dt/en] auf der hier verlinkten Seite

    • Als PDF herunterladen
Zurück
  • 1
  • …
  • Zur Seite 1
  • Zur Seite 2
  • Zur Seite 3

Warenkorb
0

Publikationen der Ministerien

Staatsministerium
Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
Ministerium für Finanzen
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Ministerium der Justiz und für Migration
Ministerium für Verkehr
Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Kerndaten
    • Anfahrt
  • Themen
    • Hochschulen
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Europa
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Ausschreibungen
Social Media
  • Bluesky
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang