Krieg in der Ukraine

Anlaufstellen für ukrainische Studierende und Forschende

Der Angriffskrieg in der Ukraine stellt Studierende und Forschende vor große Herausforderungen. Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Kontakte, um Ihre akademische Laufbahn fortsetzen zu können – in Baden-Württemberg und Deutschland.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Symbolbild: Flagge der Ukraine
  • Nationale Akademische Kontaktstelle Ukraine des DAAD: Die Webseite des Deutschen Akademischen Hochschuldienstes (DAAD) bietet eine erste Orientierung in Deutschland – insbesondere zum deutschen Hochschul- und Forschungssystem. www.daad-ukraine.org/de/
  • ScienceForUkraine: Internationale Studierende und Forschende haben Informationen über Hilfsangebote für ukrainische Studierende und Forschende zusammengetragen. Koordiniert wird die Initiative durch Verantwortliche der Universität Lettlands, der Polnischen Akademie der Wissenschaften, des Max-Planck-Instituts für Innovation und Wettbewerb sowie der Universität Leiden. Hilfsangebote umfassen beispielsweise vergütete Aufenthalte als Gastwissenschaftlerin oder -wissenschaftler, Stipendien für Promovierende sowie Angebote für Studierende. https://scienceforukraine.eu/
  • Hilfe-Portal „Germany4Ukraine“:  Als offizielles, staatliches und themenübergreifendes Angebot werden hier Informationen beispielsweise zu Unterkünften und medizinischer Versorgung in Deutschland gebündelt. Die Informationen und Leistungen sind mehrsprachig auf Ukrainisch, Russisch, Englisch und Deutsch verfügbar: https://www.germany4ukraine.de/hilfeportal-de

Weitere Hilfsangebote und Förderungen

Deutschland:

Internationale Netzwerke:

FAQ Studierende