Forschung

Drei Leibniz-Preise für Forschende aus Baden-Württemberg

Berechne Lesezeit
  • Teilen
„Das ist eine großartige Nachricht und ein Kompliment für den Forschungsstandort Baden-Württemberg. Ich gratuliere der Preisträgerin und den Preisträgern ganz herzlich zu dieser besonderen Ehrung und danke Ihnen für Ihr herausragendes Engagement, das zum wissenschaftlichen Fortschritt im Land und auch weltweit beiträgt.“
Wissenschaftsministerin Petra Olschowski

Gleich drei Leibniz-Preise für Forschende aus Baden-Württemberg: Mit dem bedeutendsten deutschen Forschungsförderpreis werden die Schmerzforscherin Prof. Dr. Rohini Kuner und der Altphilologe Prof. Dr. Jonas Grethlein von der Universität Heidelberg ausgezeichnet. Der dritte Preisträger, der Historiker Prof. Dr. Jörn Leonhard, forscht an der Universität Freiburg. Die mit 2,5 Mio. Euro dotierte Auszeichnung gilt als „deutscher Nobelpreis“ und wird pro Jahr an bis zu zehn herausragende Forschende vergeben.

Prof. Dr. Rohini Kuner, Geschäftsführende Direktorin des Pharmakologischen Instituts der Heidelberger Universitätsmedizin, forscht zu Mechanismen hinter chronischen Schmerzen. Ihre Arbeiten zur Signalweiterleitung helfen dabei, Auslöser für die Chronifizierung von Schmerzen und therapeutische Ansätze zu identifizieren. Oftmals setzt die Neuropharmakologin auf experimentelle Ansätze und zielt auf die Veränderbarbeit neuronaler Verbindungen („Neuroplastizität“) – zum Beispiel nach Verletzungen und Entzündungen.

Prof. Dr. Jonas Grethlein, Direktor am Heidelberger Institut für Klassische Philologie, ist Experte für die Interpretation antiker griechischer Literatur fast aller Gattungen. Dabei wählt er auch moderne literatur- und kulturhistorische Ansätze. In seinen Publikationen erscheine die Antike aktuell und nah, so die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG).

Prof. Dr. Jörn Leonhard erhält den Leibniz-Preis für wegweisende Arbeiten zur europäischen und transatlantischen Kultur- und Politikgeschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Der Professor für Neuere und Neueste Geschichte Westeuropas legt den Schwerpunkt auf Themenbereiche wie Krieg und Frieden, Imperien und Nationalstatten sowie Liberalismus und Nationalismus, teilt die Universität Freiburg mit. Jörn Leonhard ist Autor anerkannter Standardwerke – unter anderem zum Ersten Weltkrieg.

Die Gottfried Wilhelm Leibniz-Preise der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) werden am 13. März 2024 verliehen.

Pressemitteilung Universität Heidelberg

Pressemitteilung Universität Freiburg

Fotos: Uniklinik Heidelberg, Universität Heidelberg (Foto: Tobias Schwerdt), Ekko v. Schwichow