Klimaschutz

Umfrage zum CO₂-Kulturstandard

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Klimaschutz Umfrage zum CO₂-Kulturstandard

Nehmen sie bis 11. April 2025 an der Umfrage zum CO₂-Kulturstandard teil!

Nachhaltigkeit und Klimaschutz spielen eine immer größere Rolle im Kulturbereich. Um die CO2-Bilanzierung in Kultureinrichtungen zu unterstützen, wurde im Rahmen der Kulturministerkonferenz ein bundeseinheitlicher CO2-Kulturstandard verabschiedet – samt CO2-Kulturrechner als Bilanzierungstool.

Damit dieser Standard praxisnah weiterentwickelt werden kann, richtet sich die Umfrage insbesondere an Kultureinrichtungen, die bereits eine CO2-Bilanz erstellt haben bzw. sich mit der Thematik befassen.

Hier geht es zur Umfrage (online bis 11. April 2025)

Mit der Umfrage soll erfasst werden, wie verbreitet der CO2-Kulturrechner ist, welche Herausforderungen es gibt und welche Verbesserungen gewünscht werden. Die Ergebnisse fließen in eine Expertengruppe ein, die Empfehlungen für die Weiterentwicklung des CO2-Kulturstandards erarbeitet

Die Teilnahme dauert ca. 10-15 Minuten. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich für diesen Zweck genutzt.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: greenculture@mwk.bwl.de

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!