Bildende Kunst

Blick in Ausstellung, Foto: Janusch Tschech

Eine wichtige Voraussetzung für die Bedeutung Baden-Württembergs als Standort für Gegenwartskunst ist die Förderung der zeitgenössischen Kunstproduktion und deren Vermittlung. Hierzu unterstützt das Land Baden-Württemberg Institutionen wie die staatlichen Museen und die beiden großen Kunstvereine des Landes. Daneben werden Kunstschaffende durch Residenzstipendien, Zuwendungen für die Erstellung von Publikationen, Kunstpreise und Kunstankäufe gefördert. Die speziell auf Kunstvereine im Land zugeschnittene Förderung für Ausstellungen und Projekte im Bereich Gegenwartskunst sowie die Katalogförderung künstlerischer Projekte wurden hierzu 2015 neu eingeführt. 

Wesentliche Grundlage bei allen Entscheidungen ist die Wahrung der Kunstfreiheit: Vielfalt der Formate, Themen und Ausdruckmittel bei Fokussierung auf Qualität. Um dies zu gewährleisten, setzt das Land auf unabhängige Jurys in wechselnder Zusammensetzung, sowie auf Transparenz in Hinblick auf Kriterien, Auswahlverfahren und Entscheidungen.