Vereinbarkeit von Familie und Beruf

audit berufundfamilie

Unterstützung fängt bei einer offenen Kommunikation an - Pflege gehört wie Kinder zum Alltag von Mitarbeitern. Präsenz in der Arbeitswelt Foto: berufundfamilie-gGmbH

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst führt seit 2010 das Zertifikat audit berufundfamilie und erhielt im Juni 2020 zum vierten Mal das Qualitätssiegel.

Die Auszeichnung würdigt das langfristige Engagement des Wissenschaftsministeriums für eine nachhaltige Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Es gehört damit zum Kreis derjenigen Organisationen, welche die Auszeichnung aufgrund des hohen Entwicklungsstands ihrer familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik grundsätzlich dauerhaft tragen dürfen.

Für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat das Wissenschaftsministerium in den letzten zehn Jahren im Rahmen des audit berufundfamilie zahlreiche Maßnahmen umgesetzt. So zählen flexible Teilzeit- und Telearbeitsmodelle bei gleitender Arbeitszeit, mobiles Arbeiten, Maßnahmen im Gesundheitsmanagement, Fortbildungsangebote für Führungskräfte und Mitarbeitende zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Bereitstellung von Kinderbetreuungsplätzen für unter Dreijährige zu den Angeboten der familien- und lebensphasenorientierten Personalpolitik im Hause. Um die Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter zu verbessern, finden seit dem Jahr 2017 regelmäßige Willkommensveranstaltungen statt.

Mit einem ausgewogenen Fahrplan von Maßnahmen fokussiert das Wissenschaftsministerium auch in Zukunft die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Hierzu gehören insbesondere die weitere Optimierung von Arbeitsabläufen und der Zusammenarbeit von Vollzeit-, Teilzeit- und Telearbeitskräften, die Fortführung des Angebots der Kinderbetreuungsplätze, die Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen sowie die erweiterte Nutzung digitaler Möglichkeiten.

Das aktuelle Zertifikat ist grundsätzlich dauerhaft gültig mit einer Berichtspflicht in 3-jährigem Turnus.

Zertifikat audit berufundfamilie (PDF)