Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen
    Sprachen

    Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Hochschulen & Studium
  • Forschung
  • Kunst & Kultur
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.405 Ergebnisse gefunden

    • 16.04.2020
    • Hochschulen

    Vertragsunterzeichnung Hochschulcampus Schwäbisch-Hall

    Mit ihrer Unterschrift hat Wissenschaftsministerien Theresia Bauer den Vertrag zwischen der Raumschaft, der Hochschule Heilbronn und dem Land Baden-Württemberg besiegelt, die Vertragsverhandlungen zum Wohl des Standortes konnten damit erfolgreich abgeschlossen werden. Der nun abgeschlossene öffentlich-rechtliche Vertrag verlängert den bestehenden Vertrag und sichert die Finanzierung des Standortes für den Zeitraum von 2024 bis 2034.
    Mehr
  • Joseph Strauch
    Copyright Joseph Strauch
    • 16.04.2020
    • Kunst und Kultur

    Johann-Peter-Hebelpreis für Schriftstellerin Sibylle Berg

    Der Johann-Peter-Hebel-Preis geht in diesem Jahr an die deutsch-schweizerische Schriftstellerin Sibylle Berg. Die Verleihung des mit 10.000 Euro dotierten Preises, die alle zwei Jahre im Rahmen des Johann Peter Hebel Fests stattfindet, wird aufgrund der Corona Pandemie auf Mai 2021 verschoben.
    Mehr
  • Bühne
    Copyright pixabay
    • 15.04.2020
    • Kunst und Kultur

    Kleinkunstpreis: Verleihung 2020 wird verschoben – Ehrenpreis für Thomas Reis

    Die ursprünglich für den 28. April geplante festliche Verleihung des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg 2020 wird aufgrund der Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie auf einen noch unbestimmten Zeitpunkt verschoben. Alle Preisgelder wurden – im Einvernehmen mit der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg – bereits vorab an die Gewinnerinnen und Gewinner ausbezahlt. „In diesen herausfordernden Zeiten ist es uns ein Anliegen, unsere Preisträgerinnen und Preisträger 2020 schnell und nachdrücklich zu unterstützen“, sagte Kunststaatssekretärin Petra Olschowski.
    Mehr
    • 08.04.2020
    • Coronavirus

    Unterstützungspaket für Studierende und Wissenschaft

    Zum Entwurf eines Wissenschafts- und Studierendenunterstützungsgesetzes (WissStudUG) von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek, der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Wissenschaft abmildern und Anreize für BAföG-Geförderte schaffen soll, sich während der COVID-19-Pandemie in systemrelevanten Bereichen zu engagieren, sagt Baden-Württembergs Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Theresia Bauer, am Mittwoch (8. April) in Heidelberg:
    Mehr
    • 08.04.2020
    • Kunst und Kultur

    #KulTour: Digitale Kulturangebote im Land

    In der aktuell schwierigen Lage haben Kunst- und Kulturschaffende im Land in den vergangenen Wochen auf kreative Art und Weise bewiesen, dass Kultur auch anders als auf herkömmlichem Wege stattfinden kann – seien es Musikkonzerte auf dem Balkon, digitale Live-Streams von Opern- und Ballettaufführungen oder virtuelle Besuche im Museum. Kunststaatsekretärin Olschowski wird ab heute täglich drei Tipps für virtuelle Kultur-Streifzüge geben.
    Mehr
  • Uniklinik Heidelberg
    Copyright UK Heidelberg
    • 03.04.2020
    • Hochschulen

    Verschiebung der M2-Prüfung für Medizinstudierende

    Für Baden-Württemberg hat das Sozialministerium als zuständiges Ressort entschieden, die für April vorgesehene M2-Prüfung zu verschieben und den betroffenen Studierenden direkt den Zugang zum Praktischen Jahr zu ermöglichen. Mit dieser Entscheidung wurde auch dem einhelligen Votum der Medizinischen Fakultäten Baden-Württembergs entsprochen.
    Mehr
    • 03.04.2020
    • Hochschulen

    Länder einigen sich: Sommersemester 2020 findet statt

    Gemeinsam für größtmögliche Planungssicherheit und Verlässlichkeit sorgen und zugleich notwendige Flexibilität für Hochschulen und Studierende gewährleisten.
    Mehr
    • 03.04.2020
    • Forschung

    Land vergibt Landesforschungspreis und Preis für mutige Wissenschaft

    Spitzenforschung ist ein wesentlicher Pfeiler der Innovationskraft. Das Land würdigt 2020 wieder herausragendes Engagement von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit dem Landesforschungspreis und dem Preis für mutige Wissenschaft. Die Auszeichnung für Spitzenleistungen in der Grundlagenforschung und der angewandten Forschung ist mit je 100.000 Euro dotiert, der Preis für mutige Wissenschaft mit 30.000 Euro.
    Mehr
  • VR Brille
    Copyright pixabay
    • 02.04.2020
    • Hochschulen

    Land fördert Virtual Reality Lernkonzepte mit 1,8 Millionen Euro

    Wie die aktuelle Coronakrise und die Auswirkungen auf den Studienbetrieb mehr als deutlich zeigen, hat die Digitalisierung die Lehre an den Hochschulen bereits umfassend verändert. So werden an den meisten Hochschulen mittlerweile Lernplattformen eingesetzt, Vorlesungen aufgezeichnet und Lernmaterialien digital zur Verfügung gestellt. Rund zehn Millionen Euro hat das Wissenschaftsministerium allein in den vergangenen vier Jahren investiert, um die Pioniere in den Hochschulen zu unterstützen.
    Mehr
  • Video Hochschulfinanzierung
    • 01.04.2020
    • Hochschulen

    Hochulfinanzierungsvereinbarung 2021-2025 unterzeichnet

    Nach zehn Monaten Verhandlungen haben sich das Land und die Hochschulen auf die Hochschulfinanzierung der kommenden fünf Jahre bis 2025 verständigt. Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Wissenschaftsministerin Theresia Bauer und Finanzministerin Edith Sitzmann sowie die Rektorinnen und Rektoren, Präsidenten und Dekane der 45 staatlichen Hochschulen und der fünf medizinischen Fakultäten haben die entsprechende Vereinbarung unterzeichnet – wegen der Corona-Pandemie in einem außergewöhnlichen elektronischen Umlaufverfahren und ohne den üblichen Festakt.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • …
  • Zur letzte Seite 141
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Kerndaten
    • Anfahrt
  • Themen
    • Hochschulen
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Europa
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Ausschreibungen
Social Media
  • Bluesky
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang