Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen Sprachen

    Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Hochschulen & Studium
  • Forschung
  • Kunst & Kultur
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.413 Ergebnisse gefunden

    • 11.05.2017
    • Kunst und Kultur

    Josefine & Eduard von Portheim-Stiftung: Kunstministerium und Kulturstiftung der Länder stellen Gutachten vor

    Theresia Bauer und Isabel Pfeiffer-Poensgen: „Völkerkundliches Kleinod bewahren und stärken“
    Mehr
    • 10.05.2017
    • Hochschulen

    Baufreigabe für zwei Forschungszentren an der Hochschule Aalen

    Mehr
    • 09.05.2017
    • Kunst und Kultur

    Studienaufenthalte an der Cité Internationale des Arts in Paris

    Kunstministerium vergibt sieben Stipendien an Kunstschaffende
    Mehr
    • 08.05.2017
    • Studium

    Erfolgsstory ERASMUS: 30 Jahre internationaler Austausch

    Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: „Wissenschaft lebt vom internationalen Austausch. Baden-Württemberg ist für Erasmus-Studierende das attraktivste Ziel in Deutschland“ Universitäten Freiburg, Heidelberg und Mannheim besonders beliebt bei Erasmus-Studierenden / Wirtschafts-, Verwaltungs- und Rechtswissenschaften, Künste und Geisteswissenschaften sowie Ingenieurswesen stehen besonders im Fokus
    Mehr
    • 05.05.2017
    • Forschung

    Spatenstich für das European Institute for Neuromorphic Computing an der Universität Heidelberg

    Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: „Gehirnstrukturen und -funktionen besser verstehen“ Finanzstaatssekretärin Gisela Splett: „Der Neubau des EINC komplettiert das Gebäudeensemble am Zugang zum Neuenheimer Feld“
    Mehr
    • 04.05.2017
    • Forschung

    Spatenstich für den Neubau des Forschungsgewächshauses „Phytotechnikum“ der Universität Hohenheim

    Mehr
    • 03.05.2017
    • Studium

    Landtag verabschiedet Gesetz zu Gebühren für Internationale Studierende und Zweitstudium

    Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: Wir wollen mehr Internationalisierung, nicht weniger. Dafür gilt es, die Voraussetzungen zu schaffen
    Mehr
    • 02.05.2017
    • Kunst und Kultur

    Weiterer Baustein in der landesweiten Digitalisierungsstrategie: Virtual Reality-Offensive stärkt Medien- und Filmstandort

    Kunststaatssekretärin Petra Olschowski: „Mit der Virtual Reality-Offensive wollen wir die besten Talente mit ihren Ideen und Projekten an den Standort Baden-Württemberg binden“ Impuls für neue Start Ups in hochinnovativem Feld
    Mehr
    • 28.04.2017
    • Kunst und Kultur

    FMX 2017: Vom 2. - 5. Mai zum 22. Mal im Haus der Wirtschaft in Stuttgart

    Ministerin Theresia Bauer: „Neue Technologien und die Digitalisierung werden die Medienbranche nachhaltig verändern. Die FMX bietet dafür eine hervorragende Diskussionsplattform.“
    Mehr
    • 26.04.2017
    • Kunst und Kultur

    Kleinkunstpreis Baden-Württemberg in Biberach verliehen - Uli Keuler erhält Ehrenpreis des Wettbewerbs

    Ausgezeichnet wurden die Kabarettisten Werner Koczwara, Michael Krebs und Ulrich Michael Heissig. Den Ehrenpreis erhielt Uli Keuler aus Kirchheim/Teck.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • …
  • Zur letzte Seite 142
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Kerndaten
    • Anfahrt
  • Themen
    • Hochschulen
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Europa
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Ausschreibungen
Social Media
  • Bluesky
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang