Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen Sprachen

    Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Hochschulen & Studium
  • Forschung
  • Kunst & Kultur
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.413 Ergebnisse gefunden

    • 24.04.2017
    • Kunst und Kultur

    Burkhard C. Kosminski wird Intendant am Stuttgarter Schauspiel

    Der Verwaltungsrat der Württembergischen Staatstheater hat den Vorschlag der Findungskommission bestätigt
    Mehr
    • 21.04.2017
    • Wissenschaft

    Weltweiter “March for Science” am 22. April 2017 auch in Stuttgart, Freiburg, Heidelberg und Tübingen

    Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: „Wissenschaft ist das Lebenselixier unserer Gesellschaft, unserer Wirtschaft und unserer Demokratie.“
    Mehr
    • 20.04.2017
    • Kunst und Kultur

    Start der „Kulturplattform Donauraum“

    Staatssekretärin Petra Olschowski: „Nur wo die Freiheit der Kunst gewährleistet ist, kann sich eine starke Zivilgesellschaft entwickeln. Kunst und Kultur sind deshalb für die politische und gesellschaftliche Zusammenarbeit entlang der Donau und somit für ganz Europa von zentraler Bedeutung“
    Mehr
    • 19.04.2017
    • Zumeldung

    Gebühren für Internationale Studierende

    Theresia Bauer: „Wir können künftig gezielt diejenigen unterstützen, die sonst finanziell nicht in der Lage wären, bei uns zu studieren. Mit den Gebühren stellen wir die Internationalisierung unserer Hochschulen auf finanziell langfristig tragfähige Füße“
    Mehr
    • 13.04.2017
    • Forschung

    Baden-Württemberg erfolgreichstes Land bei den Advanced Grants des Europäischen Forschungsrats

    Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: Wir sind stolz auf unsere Forscherinnen und Forscher. Diese Auszeichnungen sind ein Ansporn für uns, weiterhin nach Kräften die notwendigen Rahmenbedingungen für exzellente Forschung in Baden-Württemberg zu schaffen.
    Mehr
    • 12.04.2017
    • Hochschulen

    Lehre, Leistung, Lob: Landeslehrpreis 2017

    Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: „Gute Lehre sichert den Studienerfolg. Deshalb möchten wir die besten Lehrenden im Land auszeichnen. Sie übernehmen auch eine wichtige Vorbildfunktion.“ Bewerbungen sind noch bis 3. Juli möglich
    Mehr
    • 05.04.2017
    • Studium

    Neues Studieninfo-Portal www.studieren-in-bw.de geht an den Start

    Theresia Bauer: „Gut gewählt ist halb gewonnen: Eine passende Studienwahl ist der beste Garant für ein erfolgreiches Studium. Baden-Württemberg bietet ein bundesweit einmaliges Orientierungspaket“
    Mehr
  • "Runder Tisch - Wissenschaft und Kultur Digital @ BW", Symposium des MWK BW am 03.04.2017, Foto: Jan Potente/MWK
    • 04.04.2017
    • Forschung

    Digitalisierung ist mehr als schnelles Internet

    Unter dem Label „Wissenschaft und Kultur digital@bw“ entwickeln 100 Forschende und Kulturschaffende gemeinsam mit dem Wissenschaftsministerium Maßnahmen, um Baden-Württemberg zur digitalen Leitregion in Sachen Mobilität, Medizin, Medienbildung und Kultur zu machen. Ministerin Bauer: „Computer und Internet sind Produkte wissenschaftlicher Neugier. Wir brauchen die Kreativität und die Expertise von Wissenschaft und Kultur, um aus der Digitalisierung einen echten Mehrwert für die Menschen zu machen“.
    Mehr
    • 03.04.2017
    • Digitalisierung

    Ressourcen teilen, Miteinander fördern, Digitalisierung gestalten

    shareBW: Ausschreibung für landesweiten Wettbewerb zur Share Economy startet am 01.04.2017
    Mehr
    • 03.04.2017
    • Kunst und Kultur

    „DAS EINE“ gab den Ausschlag

    Staatssekretärin Petra Olschowski überreicht Peter-Huchel Preis an die deutsch-ungarische Schriftstellerin Orsolya Kalász: „Eine zweisprachige Dichterin und Kulturvermittlerin zwischen Deutschland und Ungarn, abseits nationalistischer Töne.“
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • …
  • Zur letzte Seite 142
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Kerndaten
    • Anfahrt
  • Themen
    • Hochschulen
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Europa
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Ausschreibungen
Social Media
  • Bluesky
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang