Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen Sprachen

    Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Hochschulen & Studium
  • Forschung
  • Kunst & Kultur
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.413 Ergebnisse gefunden

    • 16.09.2016
    • Kunst und Kultur

    Landespreis für Heimatforschung Baden-Württemberg 2017 ausgeschrieben

    Bewerbungsschluss: 30. April 2017 (für den Schülerpreis: 31. Mai 2017)
    Mehr
    • 14.09.2016
    • Forschung

    Ministerin Theresia Bauer MdL: „Mit unserem Förderprogramm schaffen wir die notwendigen Voraussetzungen, um in Zukunft in möglichst vielen Bereichen auf Tierversuche verzichten zu können“

    Minister Peter Hauk MdL: „Zum Wohl der Tiere müssen stetig Verfahren entwickelt werden, um Tierversuche weiter zu minimieren – dies fördern wir aktiv“ Landesregierung fördert vier Projekte zur Erforschung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch mit 400.000 Euro
    Mehr
    • 14.09.2016
    • Kultur

    Land schreibt Landesamateurtheaterpreis Baden-Württemberg 2017 aus

    Bewerbungsschluss: 1. April 2017
    Mehr
    • 09.09.2016
    • Kultur

    Zehn Bürgerinnen und Bürger mit Heimatmedaille Baden-Württemberg 2016 ausgezeichnet

    Staatssekretärin Petra Olschowski: „Weltoffenheit und Heimatverbundenheit sind gleichermaßen typisch für Baden-Württemberg. Wir zeichnen heute Persönlichkeiten aus, die diesen Gleichklang mit ihrem Einsatz für Andere und ihre Region verkörpern.“
    Mehr
    • 09.09.2016
    • Hochschulen

    GAIN-Tagung Washington: Schlaue Köpfe für Baden-Württemberg

    Wissenschaftsministerin Theresia Bauer ist optimistisch, dass es mit guten Angeboten gelingt, ausgewanderte deutsche Spitzenforscher für Baden-Württemberg zu interessieren: „Für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler war es nie so attraktiv aus den USA zurückzukehren, wie heute.“
    Mehr
    • 02.09.2016
    • Hochschulen

    Baufreigabe für den Neubau des Informationszentrums für die Hochschule Nürtingen-Geislingen

    Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: „Der Neubau ist ein wichtiger Schritt, um die Attraktivität des Campus Nürtingen für Studierende und Lehrende zu festigen“ Staatssekretärin Gisela Splett: „Mit dem Neubau bekommt die Hochschule ein innovatives Lernzentrum auf dem Innenstadtcampus“
    Mehr
    • 19.08.2016
    • Hochschulen

    Mehr Qualität bei der Promotion ― Universitäten im Land beschließen umfassende Datenerhebung

    Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: „Das Engagement unserer Universitäten für eine bessere Datengrundlage ist entscheidend, um die Qualität der Promotion zu sichern ― für die Wissenschaft und für die Doktorandinnen und Doktoranden.“
    Mehr
    • 11.08.2016
    • Studium

    Lebenslanges Lernen: Fit bleiben in der Wissensgesellschaft

    Update 2016 des Online-Katalogs „Weiterbildende Bachelor- und Masterstudiengänge und Kontaktstudien an den Hochschulen in Baden-Württemberg"
    Mehr
  • I show you_Projekt mit Flüchtlingen_E-Werk Freiburg_3. Oktober 2015_Foto: Aileen Koller
    • 09.08.2016
    • Kunst und Kultur

    Programmentscheidung Innovationsfonds Kunst: Land unterstützt 36 interkulturelle Projekte und Kulturprojekte zur Integration und Partizipation von Flüchtlingen

    Staatssekretärin Petra Olschowski: „Kunst kann gesellschaftliche Probleme nicht lösen, aber sie kann helfen, dass sich Menschen mit größerer Offenheit begegnen“ Förderungen gehen u.a. nach Esslingen, Ettlingen, Freiburg, Heidelberg, Karlsruhe, Mannheim, Marbach, Pforzheim, Ravensburg, Sindelfingen, Stuttgart, Trossingen, Tübingen und Vellberg
    Mehr
    • 05.08.2016
    • Hochschulen

    Hochschulen aus Südwesten erfolgreich im Bundesprogramm „FH Impuls“ / 4 von 10 geförderten Projekten im Land

    Hochschulen aus Südwesten erfolgreich im Bundesprogramm „FH Impuls“ / 4 von 10 geförderten Projekten im Land Ministerin Bauer: „Mit dem sehr guten Abschneiden im Bundesprogramm stellen die baden-württembergischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften erneut ihre bundesweit herausragende Forschungs- und Innovationsfähigkeit unter Beweis“
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • …
  • Zur letzte Seite 142
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Kerndaten
    • Anfahrt
  • Themen
    • Hochschulen
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Europa
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Ausschreibungen
Social Media
  • Bluesky
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang