Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen Sprachen
    Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Hochschulen & Studium
  • Forschung
  • Kunst & Kultur
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

184 Ergebnisse gefunden

  • Stadtlücken Tauben
    Copyright Ronny Schönebaum
    • 05.04.2019
    • Kunst und Kultur

    Innovationsfonds Kunst 2019

    Mit mehr als 160 Anträgen aus ganz Baden-Württemberg haben sich Kunst- und Kultureinrichtungen um eine Förderung im Innovationsfonds Kunst beworben. Davon werden 31 Projekte aus Blaubeuren, Bruchsal, Esslingen, Freiburg, Häg-Ehrsberg, Herrlingen, Isny, Karlsruhe, Ludwigsburg, Mannheim, Offenburg, Pforzheim, Ravensburg, Rottweil, St. Georgen, Stuttgart und Tübingen mit rund 1,1 Millionen Euro gefördert.
    Mehr
    • 22.03.2019
    • Kunst und Kultur

    Stipendien an der Cité Internationale des Arts Paris

    Sechs Künstlerinnen und Künstler aus dem Land erhalten ein jeweils sechsmonatiges Residenzstipendium in den landeseigenen Ateliers an der Cité Internationale des Arts in Paris. Die Stipendien können von Mai bis Oktober 2020 und von November 2020 bis April 2021 angetreten werden.
    Mehr
    • 21.03.2019
    • Kunst und Kultur

    Juryentscheidung Projektförderung Kunstvereine 2019

    Insgesamt 13 Kunstvereine im Land dürfen sich im Jahr 2019 über eine Förderung des Kunstministeriums zur Realisierung von Ausstellungen und Projekten im Bereich Gegenwartskunst freuen. Die einzelnen Projekte werden mit jeweils bis zu 10.000 Euro unterstützt; insgesamt stellt das Ministerium rund 95.000 Euro zur Verfügung.
    Mehr
    • 13.03.2019
    • Kunst und Kultur

    Erste Kulturministerkonferenz / Ministerin Bauer zu Eckpunkten zum Umgang mit kolonialem Erbe

    An diesem Mittwoch ist erstmals die Kulturministerkonferenz der Länder zusammengetreten. „Es ist wichtig, dass die Länder eine gemeinsame Stimme finden für die Kultur und ihr damit auch mehr Sichtbarkeit verleihen“, sagte die baden-württembergische Kunstministerin Theresia Bauer heute (13. März) in Berlin.
    Mehr
    • 17.12.2018
    • Kunst und Kultur

    Erfolgreiches Programm „Digitale Wege ins Museum“ geht mit starken Projekten in zweite Runde

    Mit „Digitale Wege ins Museum“ hat Baden-Württemberg im vergangenen Jahr ein deutschlandweit einzigartiges Programm auf den Weg gebracht, um seine Museen und Kultureinrichtungen aktiv bei der Gestaltung der digitalen Zukunft zu begleiten. Dieses erfolgreiche Förderprogramm setzt das Kunstministerium im Rahmen der Digitalisierungsstrategie des Landes digital@bw nun in erweiterter Form fort: Zur Umsetzung ihrer ausgewählten Projekte im Bereich Vermittlung und Strategieentwicklung erhalten die Landesmuseen und das Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) insgesamt 3,1 Millionen Euro. Die Häuser sollen beispielhaft neuartige Anwendungen entwickeln und erproben.
    Mehr
  • Innovationsfonds Kunst 2017 – Kunst des Zufalls – Kunstmuseum Stuttgart (Foto: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst)
    • 08.10.2018
    • Kunst und Kultur

    Ausschreibung Innovationsfonds Kunst 2019

    Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst schreibt bereits zum zwölften Mal das Förderprogramm „Innovationsfonds Kunst“ aus. Bis zum 19. November 2018 können sich Kulturschaffende im Land mit innovativen Projekten bewerben. Den Startschuss hat Kunststaatssekretärin Petra Olschowski am Montag (8. Oktober) in Stuttgart gegeben.
    Mehr
  • Copyright Mariam Haas
    • 07.08.2018
    • Kultur

    Programmentscheidung Innovationsfonds Kunst: Land unterstützt 40 Projekte

    Kunst- und Kultureinrichtungen aus ganz Baden-Württemberg haben sich mit beinahe 200 Anträgen um eine Förderung im Innovationsfonds Kunst beworben. Mit rund 1,1 Millionen Euro werden insgesamt 40 Projekte gefördert, die „in ihrer Vielfalt und Qualität überzeugen, wertvolle Impulse liefern und auch verstärkt gesellschaftliche Fragen aufgreifen“, so Staatssekretärin Petra Olschowski am Dienstag (7. August).
    Mehr
  • Copyright MARTIN SIGMUND
    • 06.08.2018
    • Kultur

    Erfolgreiches Programm „Digitale Wege ins Museum“ geht in zweite Runde

    Das erfolgreiche Programm „Digitale Wege ins Museum“ wird 2018 im Rahmen der umfassenden Digitalisierungsstrategie des Landes Baden-Württemberg digital@bw erneut und in erweiterter Form ausgeschrieben: Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst wird in den kommenden zwei Jahren insgesamt 3,1 Millionen Euro für Digitalisierungsprojekte an den Landesmuseen zur Verfügung stellen. Auch die künstlerische Praxis und das Anforderungsprofil der kunstnahen Berufe hat sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten durch die zunehmende Nutzung digitaler Medien erheblich gewandelt. Deshalb unterstützt das Kunstministerium darüber hinaus künstlerische Studiengänge in diesem Bereich.
    Mehr
    • 20.06.2018
    • Kulturpolitik BW

    Auftakt Dialog "Kulturpolitik für die Zukunft"

    Kunstministerin Theresia Bauer und Kunststaatssekretärin Petra Olschowski haben einen umfangreichen, partizipativen Dialog zur „Kulturpolitik für die Zukunft“ gestartet: Kulturpolitik BW. Sie gehen damit ein zentrales kulturpolitisches Vorhaben der Landesregierung an.
    Mehr
    • 01.06.2018
    • Kultur

    Jazzförderung in Baden-Württemberg

    Das Kunstministerium hat zwei Ausschreibungen aufgelegt zur „Förderung von Auftritten baden-württembergischer Jazzmusikerinnen und Jazzmusikern außerhalb von Baden-Württemberg“ und für die „Baden-Württemberg Clubnight“ auf der jazzahead! 2019 in Bremen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Kerndaten
    • Anfahrt
  • Themen
    • Hochschulen
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Europa
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Ausschreibungen
Social Media
  • Bluesky
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang