Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen Sprachen
    Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Hochschulen & Studium
  • Forschung
  • Kunst & Kultur
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

184 Ergebnisse gefunden

  • Symbolbild
    Copyright Theresa Osterholzer/MWK
    • 05.08.2022
    • Kunst und Kultur

    Verlagspreis Literatur 2022 geht an danube books Ulm

    Für seine grenzüberschreitende Literatur und sein europäisches Denken wird der Verlag danube books aus Ulm mit dem Verlagspreis Literatur des Landes Baden-Württemberg 2022 ausgezeichnet. „In einer vom Angriff Russlands auf die Ukraine erschütterten Welt kommen den gemeinsamen Werten und der gemeinsamen Kultur Europas eine besondere Bedeutung von höchster Dringlichkeit zu“, sagte Staatssekretärin Petra Olschowski am Freitag (5. August) in Stuttgart. „Ich freue mich über die Auszeichnung eines Verlages, der seit Jahren literarisch für ein Europa ohne Grenzen trotz unterschiedlicher Geschichte, Sprachen und Eigenarten eintritt. danube books schlägt literarische Brücken für eine kulturelle Verständigung entlang der Donau – von Ulm über Wien nach Osteuropa.“
    Mehr
  • Lauren Newton
    Copyright Koho Mori-Newton
    • 25.07.2022
    • Kunst und Kultur

    Sonderpreis Lebenswerk Jazz-Preis BW für Lauren Newton

    Kunststaatssekretärin Petra Olschowski wird der Sängerin Lauren Newton am Dienstag (26. Juli) den Jazz-Preis des Landes in der Kategorie „Sonderpreis für das Lebenswerk“ im Theaterhaus Stuttgart verleihen.
    Mehr
  • Ministerin Bauer übergibt Scheck
    Copyright MWK
    • 21.07.2022
    • Kunst und Kultur

    Nächster Schub für Keltenland Baden-Württemberg: Gut 375.000 Euro für Heidelberg

    Weiterer Schub für die Landeskonzeption „Keltenland Baden-Württemberg“: Für insgesamt gut 500.000 Euro werden auf dem Heiligenberg Rekonstruktionsbauten entstehen und die Keltenausstellung im Kurpfälzischen Museum modernisiert, wie Kunstministerin Theresia Bauer am Donnerstag (21. Juli) in Stuttgart mitteilte. Die Keltenstätten in Heidelberg werden vom Bund mit 251.000 Euro und vom Land mit 125.500 Euro gefördert. Das Kurpfälzische Museum steuert Eigenmittel von ebenfalls 125.550 Euro bei. „Die Bewilligung ist da, jetzt kann es losgehen“, sagte Theresia Bauer. Die Maßnahmen sollen bis zum dritten Quartal 2024 umgesetzt sein.
    Mehr
  • Symbolbild
    Copyright pexels
    • 21.07.2022
    • Kunst und Kultur

    „Kunst trotz Abstand“: Kunstministerium fördert erneut Projekte im ganzen Land

    In einer weiteren Runde des Corona-Hilfsprogramms „Kunst trotz Abstand“ för-dert das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Projekte aus allen Bereichen der Kunst und Kultur mit bis zu 2,1 Millionen Euro. Gefördert werden insgesamt 66 Projekte.
    Mehr
  • Symbolbild
    Copyright pexels
    • 08.07.2022
    • Kunst und Kultur

    „Sonnenstunden“: 250.000 Euro für kulturelle Angebote für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine

    Mit dem Programm „Sonnenstunden“ fördert die Kulturstiftung der Länder (KSL) gemeinsam mit dem Land Baden-Württemberg kulturelle Angebote für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine, die vor dem Krieg in ihrer Heimat nach Deutschland geflohen sind. Das Fördervolumen für Baden-Württemberg beträgt insgesamt knapp 250.000 Euro, 150.000 Euro davon stellt das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst zur Verfügung.
    Mehr
  • Landes-Musik-Festival
    Copyright Tobias Froehner Photography
    • 02.07.2022
    • Kunst und Kultur

    20 Vereine der Amateurmusik mit Conradin-Kreutzer-Tafel geehrt

    Kunststaatssekretärin Petra Olschowski hat beim Landes-Musik-Festival in Göppingen in Vertretung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann 20 Vereine der Amateurmusik mit der Conradin-Kreutzer-Tafel geehrt.
    Mehr
  • Symbolbild
    Copyright pixabay
    • 24.06.2022
    • Kunst und Kultur

    Verleihung des Verlagspreises Literatur 2020

    Pandemiebedingt etwas verspätet wird der kunstanstifter verlag Mannheim am Samstag (25. Juni) mit dem Verlagspreis Literatur 2020 ausgezeichnet. „Unabhängige Verlage und Buchhandlungen ermöglichen mit ihrer besonderen Literaturauswahl die reiche Buchkultur des deutschsprachigen Kulturraums“, sagte Kunststaatssekretärin Petra Olschowski anlässlich der feierlichen Übergabe des Landespreises im Literaturhaus Stuttgart. „Gemeinsam mit Literaturhäusern und anderen Literaturvermittlern im Land tragen die unabhängigen Verlage zur Meinungsvielfalt in der Gesellschaft bei. Auch in Baden-Württemberg nimmt die Verlags- und Buchszene einen besonderen Stellenwert ein.“
    Mehr
  • Symbolbild
    Copyright pexels
    • 10.06.2022
    • Kunst und Kultur

    Nachwuchskünstlerinnen und -künstler erhalten Publikationsförderung

    Das Kunstministerium fördert im Jahr 2022 sieben Publikationen, die von Absolventinnen und Absolventen der baden-württembergischen Kunsthochschulen sowie Stipendiatinnen und Stipendiaten des Landes im Bereich der Bildenden Kunst realisiert werden. Die Publikationsvorhaben werden vom Land mit insgesamt rund 70.000 Euro unterstützt. Sie stehen in Verbindung mit Ausstellungsprojekten oder anderen Präsentationsformaten.
    Mehr
  • Symbolbild
    Copyright pexels
    • 16.05.2022
    • Kunst und Kultur

    Innovationsfonds Kunst 2022

    Der Innovationsfonds Kunst hat sich als wirkungsstarkes Förderinstrument der Landesregierung in der Kunst- und Kulturlandschaft Baden-Württembergs fest etabliert. Mit einer Gesamtfördersumme von einer Million Euro wird der Innovationsfonds Kunst auch im Jahr 2022 ausgeschrieben. Bis 22. Juli können sich Kulturschaffende im Land mit innovativen Projekten bewerben.
    Mehr
  • Schlossfestspiele Zwingenberg
    Copyright Schlossfestspiele Zwingenberg
    • 13.05.2022
    • Kunst und Kultur

    Schlossfestspiele Zwingenberg erhalten Landeszuschuss auf 60.000 Euro

    Die Schlossfestspiele Zwingenberg erhalten von diesem Jahr an einen deutlich erhöhten Landeszuschuss. Die Unterstützung der Freilichtbühne wird um 20.000 Euro auf 60.000 Euro pro Spielzeit heraufgesetzt, wie Staatssekretärin Petra Olschowski am Freitag (13. Mai) in Stuttgart mitteilte.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • Zur letzte Seite 19
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Kerndaten
    • Anfahrt
  • Themen
    • Hochschulen
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Europa
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Ausschreibungen
Social Media
  • Bluesky
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang