Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen Sprachen

    Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Hochschulen & Studium
  • Forschung
  • Kunst & Kultur
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

171 Ergebnisse gefunden

    • 31.03.2020
    • Coronavirus

    Ministerin erteilt Nicht-Semester klare Absage

    Angesichts der ergriffen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus wird bundesweit die Option eines „Nicht-Semesters“ oder „Null-Semesters“ für das Sommersemester 2020 diskutiert. Diesem Vorschlag erteilt die baden-württembergische Wissenschaftsministerin eine klare Absage:
    Mehr
  • Sabine Arndt
    Copyright Sabine Arndt
    • 18.03.2020
    • Hochschulen und Studium

    Ministerin ruft Studierende zu Mithilfe im Gesundheitswesen auf

    Die Eindämmung des Coronavirus ist eine große Herausforderung. Trotz der vielen einschneidenden Maßnahmen, die die Landesregierung schon ergriffen hat, ist damit zu rechnen, dass sich noch deutlich mehr Personen mit dem Virus infizieren. Unser Gesundheitssystem stellt sich darauf ein. Für die vielen Menschen, die hier arbeiten, ist es eine enorme Belastung.
    Mehr
    • 21.02.2020
    • Hochschule und Studium

    Neue Fakultätsstruktur für Hochschule Esslingen

    Baden-Württembergs Wissenschaftsministerin Theresia Bauer begrüßt das Vorhaben der Hochschulleitung der Hochschule Esslingen, die Fakultätsstruktur zu modernisieren. „Eine moderne Hochschule muss ihr Studienangebot unbedingt an den beruflichen Zukunftsaussichten ihrer Absolventinnen und Absolventen ausrichten“, sagte Theresia Bauer am Freitag (21. Februar) anlässlich der Absolventenfeier an der Hochschule Esslingen.
    Mehr
    • 28.01.2020
    • Studium

    Eignung und Auswahl - Studieneignungstests für Psychologiestudium

    Passt Psychologie wirklich zu mir? Wer sich für ein Psychologiestudium an den Universitäten Freiburg, Heidelberg, Mannheim, Tübingen oder Ulm interessiert, kann im Bewerbungsverfahren für das kommende Wintersemester 2020/2021 im Online Self-Assessment „OSA-Psych“ überprüfen, ob Interessen und Studieninhalte tatsächlich zusammenpassen. Zudem gibt es den fachspezifischen Studieneignungstest „STAV Psych“, der bei der Auswahlentscheidung der Hochschulen die Abiturnote als schulnotenunabhängiges Eignungskriterium ergänzt. Die Anmeldung zum Test „STAV Psych“ ist noch bis zum 14. Februar möglich.
    Mehr
    • 09.01.2020
    • Hochschulen

    Experten in eigener Sache: Finanzierung für Projekt Inklusive Bildung steht

    In Baden-Württemberg werden Menschen mit Behinderungen zu Bildungsfachkräften ausgebildet. Das Land sichert ihnen nun dauerhafte Arbeitsplätze. Wie Wissenschaftsministerin Theresia Bauer am Donnerstag in Stuttgart mitteilte, steht die Finanzierung zur Fortsetzung des Projekts „Inklusive Bildung Baden-Württemberg“.
    Mehr
    • 27.11.2019
    • Hochschulen

    Runder Tisch erfolgreich / Konkurrenzklausel für DHBW-Standorte Mosbach und Heilbronn einvernehmlich präzisiert

    Mehr
  • Werbekampagne #lieberlehramt
    Copyright MWK BW / Jan Potente
    • 21.11.2019
    • Studium

    Kampagne #lieberlehramt erhält PR-Oscar

    Die Agentur Schleiner + Partner aus Freiburg wurde für die vom Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg in Auftrag gegebene Kampagne ‚Auch in Dir steckt ein Lehrer‘ bei den PR Report Awards in Berlin ausgezeichnet. „Ich freue mich sehr über den Erfolg unserer Kampagne bei den PR Report Awards. Gute Schulen brauchen gute Lehrer. Mit der Kampagne wollen wir junge Menschen über die Begeisterung für ein Fach für das Lehramtsstudium gewinnen. Wir wollen ihnen dabei auch zeigen, welche Chancen und Perspektiven ein Lehramtsstudium birgt“, sagte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer am Donnerstag (21. November) in Stuttgart.
    Mehr
  • Voller Hörsaal an einer Hochschule
    Copyright picture alliance / dpa | Uwe Anspach
    • 15.11.2019
    • Hochschulen

    Landesweiter Studieninformationstag am 20. November

    Der Studieninformationstag in Baden-Württemberg ist bundesweit einzigartig, sowohl was die Anzahl der teilnehmenden Hochschulen betrifft als auch die gesamte Logistik.
    Mehr
    • 30.10.2019
    • Hochschulen und Studium

    Landesweiter Aktionstag zur Hochschulfinanzierung

    Mehr
  • Wissenschaftsministerin Theresia Bauer. (Bild: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg)
    Copyright MWK
    • 21.10.2019
    • Forschung

    'Kleine Fächer' leisten Großes! Erfolgreiche Bilanz der Landesinitiative

    Ethnologie, Vorderasiatische Archäologie und Numismatik: Den Erhalt und die Stärkung der „Kleinen Fächer“ hat sich das Wissenschaftsministerium zum Ziel gesetzt. „Diese Fächer mögen klein sein. Aber sie leisten Großes im Hinblick auf ihre Bedeutung. Sie sind für die Gesellschaft von unschätzbarem Wert, denn sie bereichern den Pluralismus der Wissenskultur“, sagte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer am Montag (21. Oktober) in Heidelberg.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • Zur letzte Seite 18
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Kerndaten
    • Anfahrt
  • Themen
    • Hochschulen
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Europa
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Ausschreibungen
Social Media
  • Bluesky
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang