Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen
    Sprachen

    Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Hochschulen & Studium
  • Forschung
  • Kunst & Kultur
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.405 Ergebnisse gefunden

  • Fluthilfe: Museen helfen Museen
    Copyright Pexels
    • 11.08.2021
    • Kunst und Kultur

    Kultur-Flutschäden & Rettung von Gemälden

    Mehr
  • Tafel mit dem Namen des Ministeriums im Eingangsbereich des Wissenschaftsministeriums in Stuttgart
    Copyright MWK/Regenscheit
    • 07.08.2021
    • Kunst und Kultur

    Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Margot Richter

    Kunststaatssekretärin Petra Olschowski hat Margot Richter heute in Wehr am Rhein das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht und ihr langjähriges Engagement im kommunal- und kulturpolitischen Bereich gewürdigt: Margot Richter hat sich nicht nur als Kommunalpolitikerin, Kuratorin oder Ausstellungsmacherin engagiert, sondern auch als Mitherausgeberin und Mitautorin von Büchern und Dokumentationen über Künstlerinnen und Künstler aus Wehr und über Kulturthemen zur Stadt- und Lokalgeschichte.
    Mehr
  • pixabay
    • 05.08.2021
    • Kunst und Kultur

    Mehr „FreiRäume“ für die Kultur

    Das erfolgreiche Förderprogramm „FreiRäume“ des Kunstministeriums zur Unterstützung neuer Kultur- und Begegnungsorte in kleinen Gemeinden in Baden-Württemberg geht in eine zweite Runde.
    Mehr
  • FM BW,  Ingeborg F. Lehmann Fotodesign
    Copyright Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg, Ingeborg F. Lehmann Fotodesign
    • 04.08.2021
    • Hochschulen

    Sanierung des Kollegiengebäudes II der Universität Freiburg geht weiter

    Die Sanierung des Kollegiengebäudes II an der Universität Freiburg geht weiter. Das Ministerium für Finanzen hat die Baufreigabe für den 2. Bauabschnitt erteilt.
    Mehr
    • 02.08.2021
    • Hochschulmedizin und Forschung

    Health & Life Science Alliance stellt sich vor – exzellent aufgestelltes Bündnis aus Wissenschaft und Wirtschaft

    „Heidelberg Mannheim Health & Life Science Alliance“ stellt sich vor – Exzellent aufgestelltes Bündnis aus Wissenschaft und Wirtschaft. Das Land investiert 40 Millionen Euro in Aufbau des Innovationscampus.
    Mehr
    • 30.07.2021
    • Hochschulen

    Ministerin ruft zur Rückkehr an die Hochschulstandorte auf

    Zum Ende der Vorlesungszeit an den Hochschulen in Baden-Württemberg hat Wissenschaftsministerin Theresia Bauer in einem persönlichen Schreiben die Studierenden für den Herbst zur Rückkehr an die Studienorte aufgerufen.
    Mehr
  • Albrecht Imanuel Schnabel
    Copyright Finanzministerium, Albrecht Imanuel Schnabel
    • 29.07.2021
    • Hochschulen

    Ersatzneubau für Technische Hochschule Ulm am Oberen Eselsberg übergeben

    Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und Dr. Hans Reiter, Ministerialdirektor des Wissenschaftsministeriums, haben am Donnerstag (29. Juli) den Ersatzneubau an die Technische Hochschule Ulm (TH Ulm) übergeben.
    Mehr
  • Oper Stuttgart
    Copyright Pixabay
    • 28.07.2021
    • Kunst

    Stuttgart stimmt für Opernsanierung

    Der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart stimmt für die Sanierung, Modernisierung und Erweiterung der Württembergischen Staatstheater.
    Mehr
  •  © Alexander Limbach, stock.adobe.com
    Copyright Alexander Limbach, stock.adobe.com
    • 27.07.2021
    • Forschung

    Innovation hoch 3 Zukunftsland BW

    Das Landeskabinett hat heute zusätzliche Mittel in Höhe von insgesamt rund 90 Millionen Euro aus dem Maßnahmenpaket „Zukunftsland BW – Stärker aus der Krise“ für drei Vorhaben freigegeben: den Innovationscampus im Bereich Ge­sundheit und Lebenswissenschaften in der Region Rhein-Neckar, den Koopera­tionsverbund Hochschulmedizin Baden-Württemberg der vier Landesuniversi-tätskliniken und Universitäten Freiburg, Heidelberg, Tübingen und Ulm und den Ausbau des Innovationscampus „Mobilität der Zukunft“ an der Universität Stutt­gart und dem Karlsruher Institut für Technologie. In allen drei Fällen werden strategische Kooperationen im Forschungs- und Innovationsbereich gefördert.
    Mehr
    • 27.07.2021
    • Hochschulen und Studium

    Wintersemester wird an Baden-Württembergs Hochschulen Präsenzsemester sein

    Das Wintersemester an den Hochschulen in Baden-Württemberg soll wann immer möglich wieder in Präsenz stattfinden. „Gemeinsam mit den Hochschulen wollen wir für den Herbst mehr als 50 Prozent des Studienangebotes in Präsenz verlässlich anbieten“, sagte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer am Dienstag (27. Juli) in Stuttgart.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • …
  • Zur letzte Seite 141
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Kerndaten
    • Anfahrt
  • Themen
    • Hochschulen
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Europa
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Ausschreibungen
Social Media
  • Bluesky
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang