Innovationsfonds Kunst: Land schreibt Förderlinien „Interkultur“ und „Kulturprojekte zur Partizipation von Flüchtlingen“ aus - Fördersumme 600.000 Euro
Kunststaatssekretär Jürgen Walter: „Die Menschen bringen ihre Geschichten mit zu uns. Dies in einer neuen Gesellschaft künstlerisch zum Ausdruck bringen zu können, erleichtert nicht nur das Verarbeiten, sondern auch das Ankommen.“
Kultur
Neuer Praxisleitfaden für Interkulturelle Kulturarbeit
Ministerin Bauer und Ministerin Öney: Die Förderung interkultureller Kulturarbeit ist ein Schwerpunkt der Kunstpolitik des Landes. Kulturschaffende erhalten wichtige Handlungsempfehlungen und Anregungen für ihre Arbeit vor Ort.
Kunst und Kultur
29 Vereine der Amateurmusik mit Conradin-Kreutzer-Tafel geehrt
Kunststaatssekretär Jürgen Walter: „Mit rund 500.000 Aktiven sind die baden-württembergischen Chöre und Musikvereine die ‚größte Bürgerbewegung‘ des Landes“
Flüchtlingshilfe
Gudrun Sidrassi-Harth mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: Das Land und die Kommunen sind auf zivilgesellschaftliches Engagement in der Flüchtlingshilfe dringend angewiesen. Wir brauchen Menschen wie Gudrun Sidrassi-Harth, die einer offenen Willkommenskultur in unserem Land ihr Gesicht geben.
Hochschulen
Peter Sloterdijk als Rektor der Hochschule für Gestaltung verabschiedet
Kulturstaatssekretär Jürgen Walter: „Peter Sloterdijk hat die Hochschule für Gestaltung als einer der größten Philosophen unserer Zeit immer wieder mit kritischen und anregenden Impulsen geprägt.“
Kunst und Kultur
Die Findungskommission schlägt dem Verwaltungsrat einstimmig den stellvertretenden Intendanten des Stuttgarter Balletts als Nachfolger von Reid Anderson vor.
Kunstministerin Theresia Bauer: Tamas Detrich ist ein würdiger Nachfolger von Reid Anderson
Oberbürgermeister Fritz Kuhn: Die idealen Voraussetzungen, um die große Tradition des Stuttgarter Balletts fortzuführen
Forschung
Auf der Nobelpreisträger-Schifffahrt und der Abschlussveranstaltung der 65. Lindauer Nobelpreisträgertagung präsentiert sich Baden-Württemberg internationalen Spitzenforschern
Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: Baden-Württemberg verbindet optimale Forschungsbedingungen mit einer herausragenden Lebensqualität
Kunst und Kultur
Mensch, Natur, Gesellschaft: Konzept und Neuausrichtung der Großen Landesausstellungen 2017 - 2020 stehen fest
Kunststaatssekretär Walter: Dieses neue, auf Reduktion und Profilschärfung basierende Konzept stärkt das bewährte Markenzeichen ʼGroße Landesausstellung‘.
Große Sonderausstellungen ergänzen die thematische Vielfalt.
Flüchtlingshilfe
50 Stipendien für Flüchtlinge aus Syrien
Ministerpräsident Winfried Kretschmann: Chance für junge Menschen ihre Zukunft in Baden-Württemberg aktiv zu gestalten
Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: Ideen und Kreativität kann Flüchtlingen niemand nehmen
Hochschulen
Neuer Karriereweg zur Professur
Baden-Württemberg macht den Weg frei für die Juniorprofessur mit verlässlichem Tenure Track. Das Ergebnis ist ein planbarer und transparenter Karriereweg zur Professur. Ein starker Innovationsschub für junge Talente in der Wissenschaft in Deutschland
Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.