Zum Inhalt springen
Landesportal
Alle Ministerien

Alle Ministerien des Landes Baden-Württemberg

  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Menü
  • Ministerium
    • Ministerin Petra Olschowski
      • Biografie
    • Staatssekretär Arne Braun
    • Ministerialdirektor Dr. Hans J. Reiter
    • Aufgaben und Organisation
      • Beauftragte für Chancengleichheit
      • Interessenvertretungen der Beschäftigten
    • Kerndaten
    • Anfahrt und Kontakt
    Wissenschaftsministerin Petra Olschowski steht in der Fußgängerzone vor dem Ministerium

    Petra Olschowski

    Mehr
  • Hochschulen & Studium
    • Hochschulpolitik
      • Hochschulfinanzierung 2021 bis 2025
      • Landeshochschulgesetz
      • Chancengleichheit
      • Hochschulen in der digitalen Welt
    • Hochschullandschaft
    • Hochschulmedizin
    • Studium
      • Hochschulzugang und Hochschulzulassung
      • Internationales
      • Studieninformationen für Geflüchtete
    • Studienplatzausbau
      • Studienplätze für Pflege, Therapie und Hebammenwesen
    • Lehrkräftebildung
    • Planungssicherheit

    Hochschulfinanzierung 2021-2025

    Mehr
  • Forschung
    • Forschungspolitik
      • Digitaler Wandel
    • Forschungslandschaft
      • Forschung an Hochschulen
      • Außeruniversitäre Forschung
      • Innovationscampus BW
      • Tierschutz und Forschung: 3R-Netzwerk BW
    • Forschung international
    • Forschungsförderung
    • Technologietransfer
      • Existenzgründung
    • #ScienceTalk - Die Rolle der Wissenschaft
    • #CovidScienceBW
    • Strategiedialog Automobilwirtschaft
    • Forschung

    Innovationscampus

    Mehr
  • Kunst & Kultur
    • Kulturpolitik
      • Green Culture
      • Corona-Hilfen: Kultur
    • Kulturförderung
      • Förderprogramme
      • Stipendien
      • Preise
    • Kulturausgaben
    • Kultursparten
    • Provenienzforschung
    • Namibia-Initiative
    • Restitution

    Benin: 70 Objekte an Nigeria übertragen

    Mehr
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Pressekontakte
      • Pressemitteilungen
      • Social Media
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Bürgerreferentin
    • Kontaktformular
    • Apostillen/Ausländische Hochschulgrade
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Aktuelle Informationen zum Krieg in der Ukraine
    • Informationen zu Corona
    • Intern
    • Anwaltliche Beratung
    • Landesinformations­freiheitsgesetz
    • Landesrecht online
    Mediathek
    • Mediathek

    Mehr
Beteiligungsportal
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.579 Ergebnisse gefunden

  • 10.06.2015
    • Kunst

    Innovationsfonds Kunst - Land stellt rund 1,4 Mio. Euro für 66 Projekte bereit

    Staatssekretär Jürgen Walter: „Das breite Förderspektrum umfasst vielfältige gesellschaftliche Fragestellungen wie beispielsweise den demographischen Wandel und die Auswirkungen der Globalisierung“ 18 geförderte Projekte der Programmlinie „Kunst und Kultur für das ganze Land“ sind u.a. in Bad Waldsee, Burladingen-Melchingen, Eislingen, Hohenstein-Eglingen, Ochsenhausen, Schwetzingen und Ulm angesiedelt
    Mehr
  • 03.06.2015
    • Kirchentag

    Von den törichten und den klugen Jungfrauen: Theresia Bauer auf dem Kirchentag

    Wissenschaftsministerin Bauer wird sich bei vier Gelegenheiten auf den Kirchentagen in Stuttgart engagieren: Es geht dabei um die Verantwortung von Forschung, um den Wert guter Vorbereitung und um die Klugheit
    Mehr
  • 29.05.2015
    • Forschung

    Land unterstützt gemeinsames Forschungsprojekt des Landesarchivs und der Universität Stuttgart zur Demokratiegeschichte im deutschen Südwesten mit 450.000 Euro

    „Das Digitalisierungsprojekt ist Teil des E-Science-Fachkonzepts, mit dem wir die Profilierung der universitären Forschung und Lehre in Baden-Württemberg im globalen Kontext unterstützen“, sagt Ministerin Theresia Bauer
    Mehr
  • 27.05.2015
    • Wissenschaft

    Wissenschaftliche Weiterbildung: Land und EU legen Programm über 11 Millionen Euro auf

    „Mit dem Programm unterstützen wir die Hochschulen beim Ausbau von Angeboten für lebenslanges und berufsbegleitendes Studieren“, sagt Ministerin Theresia Bauer
    Mehr
  • 22.05.2015
    • Hochschulmedizin

    Spatenstich für das neue Interdisziplinäre Tumorzentrum am Universitätsklinikum Freiburg

    Minister Schmid: „Ein zentraler Ort für die umfassende Behandlung für onkologische Patienten“ Ministerialdirektorin Schwanitz: „Neubau ermöglicht Innovationsschritte in Therapie und Pflege, um Freiburg als Leistungszentrum der Hochschulmedizin auszubauen“
    Mehr
  • 22.05.2015
    • Kunst und Kultur

    Landesamateurtheaterpreis LAMATHEA 2015 geht an Ensembles aus Mannheim, Ulm, Pforzheim, Besigheim, Oberriexingen, Eberhardzell und Fridingen

    Kunststaatssekretär Jürgen Walter: „Als Preis ‚vom Land für das Land‘ ist der Lamathea zugleich Anerkennung für ehrenamtliches Engagement und Ansporn für weitere Theaterprojekte“.
    Mehr
  • 21.05.2015
    • Forschung

    Land stärkt Versorgungsforschung mit weiteren 1,5 Mio. Euro

    „Immer mehr ältere Menschen und chronisch Kranke stellen die Medizin vor neue Herausforderungen. Um ihnen eine bessere Versorgung zu ermöglichen, investieren wir weiter in die entsprechende Forschung“, sagt Ministerin Bauer
    Mehr
  • 20.05.2015
    • Kultur

    Länderübergreifende Zusammenarbeit zwischen Elsass und Baden-Württemberg wird intensiviert

    Der Präsident der Kommission für Kultur der Region Elsass, Pascal Mangin, und Staatssekretär Jürgen Walter wollen im Bereich der Filmförderung noch stärker kooperieren
    Mehr
  • 13.05.2015
    • Kunst und Kultur

    Kunstministerium erweitert Jazzförderung des Landes - Mittel in 2015 steigen um 120 Prozent gegenüber dem Vorjahr

    „Jazz ist eine feste Größe im Musikleben Baden-Württembergs. Mit den zusätzlichen Mitteln können wir neue Schwerpunkte in der Nachwuchsförderung, der Unterstützung von professionellen Musikerinnen und Musikern sowie in der Förderung von Festivals und Trägervereinen setzen“, sagt Staatssekretär Walter
    Mehr
  • 11.05.2015
    • Forschung

    Wissenschaftsministerium fördert neue Kooperative Promotionskollegs von Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften

    „Die überaus positiven Erfahrungen mit den schon bestehenden Kollegs bestärken uns darin, diesen Zugangsweg zur Promotion weiter zu fördern“, sagt Ministerin Theresia Bauer
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • …
  • Zur letzte Seite 158
Weiter

Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Kerndaten
    • Anfahrt
  • Themen
    • Hochschulen
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Europa
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Ausschreibungen
Beteiligungsportal
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Benutzungshinweise
  • Inhaltsübersicht
  • Impressum