Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen Sprachen

    Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Hochschulen & Studium
  • Forschung
  • Kunst & Kultur
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.415 Ergebnisse gefunden

  • Foto: Uli Regenscheit/MWK
    • 25.11.2016
    • Studium

    Feierliche Urkundenübergabe: 41 junge Flüchtlinge aus Syrien erhalten Studienstipendium

    Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: „Wir wollen talentierte Flüchtlinge unterstützen, damit sie ihre Zukunft in Baden-Württemberg aktiv gestalten können“ DAAD-Präsidentin Prof. Margret Wintermantel: „Gelungene Integration funktioniert nur über eine gute Ausbildung und eine berufliche Perspektive“ Geschäftsführer des Arbeitgeberverbands Südwestmetall Stefan Küpper: „Neue Entwicklungsperspektive für Flüchtlinge“
    Mehr
    • 25.11.2016
    • Forschung

    Klares Bekenntnis zum Forschungsstandort Baden-Württemberg

    Wissenschaftsministerin Bauer gibt Startschuss für neues Entwicklungszentrum der Heidelberger Druckmaschinen Theresia Bauer: Das zeigt, dass auch große Unternehmen sich neu erfinden können
    Mehr
  • Hans-Thoma-Preis 2017 Platino, Foto: Mélanie Lachièze-Rey
    • 24.11.2016
    • Kunst und Kultur

    Platino erhält Hans-Thoma-Preis 2017

    Kunststaatssekretärin Petra Olschowski: „Wir zeichnen damit ein künstlerisches Werk aus, das die Möglichkeiten von Malerei, Fotografie und Rauminstallation neu verortet“
    Mehr
    • 23.11.2016
    • Studium

    Stipendien für Studien- und Arbeitsaufenthalte in Italien und Frankreich im Jahr 2018 ausgeschrieben

    Bewerbungsschluss am 15. Januar 2017
    Mehr
    • 23.11.2016
    • Hochschulen

    Feierliche Übergabe der Neubauten des Materialwissenschaftlichen Zentrums für Energiesysteme des KIT und des MikroTribologie Centrum der Fraunhofer-Gesellschaft auf dem Campus Süd in Karlsruhe

    Finanzstaatssekretärin Gisela Splett hat am Mittwoch (23. November) die Neubauten des Materialwissenschaftlichen Zentrums für Energiesysteme (MZE) und des Mikrotribologie-Zentrums an das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und die Fraunhofer-Gesellschaft übergeben.
    Mehr
  • Edith Wolber, Foto: MWK
    • 17.11.2016
    • Kunst und Kultur

    Verleihung des 35. Landespreises für Heimatforschung

    Fünf ehrenamtliche Forschungsarbeiten zu lokalgeschichtlichen Themen aus Heidenheim, Herrenberg, Meckesheim, Mosbach und Tübingen ausgezeichnet Ministerin Bauer: „Beschäftigung mit Lokal- und Regionalgeschichte leistet wichtigen Beitrag zu kultureller Identität im Land“
    Mehr
  • Foto: Universität Hohenheim / Sacha Dauphin.
    • 16.11.2016
    • Studium

    Gut informiert ins Studium starten! Rund 100.000 Schüler beim landesweiten Studieninformationstag

    Wissenschaftsministerin Theresia Bauer ermutigt Schülerinnen und Schüler: „Heute können Sie erste Weichen für Ihren Start in ein erfolgreiches Studium stellen“ ‘Studieren in Baden-Württemberg’: Neu aufgelegte Broschüre von Wissenschaftsministerium und Bundesagentur für Arbeit erleichtert Studienwahl
    Mehr
    • 14.11.2016
    • Kunst und Kultur

    Armin Petras beendet seinen Vertrag beim Schauspiel Stuttgart zum 31. August 2018 aus familiären Gründen

    Kunstministerin Theresia Bauer und Oberbürgermeister Fritz Kuhn: „Wir bedauern die Entscheidung von Armin Petras, respektieren aber seine Beweggründe. Es gilt nun, zügig die Weichen für die Zukunft stellen“
    Mehr
  • Chemisches Institut Uni Heidelberg
    • 14.11.2016
    • Hochschule

    Übergabe des Neubaus der Chemischen Institute an die Universität Heidelberg

    Ministerin Theresia Bauer: „Das neue Forschungszentrum bündelt Forschungsaktivitäten auf dem Gebiet der molekularen Katalyse“ Staatssekretärin Gisela Splett: „Mit dem Forschungsneubau der Chemischen Institute ist ein architektonischer Brückenschlag gelungen“
    Mehr
  • Schüler beim Studieninformationstag. (Foto: Elvira Eberhardt / Uni Ulm)
    • 13.11.2016
    • Studium

    Gut informiert ins Studium starten! Landesweiter Studieninformationstag am 16. November

    Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: „Studieninfotag bietet Schülerinnen und Schülern der Oberstufe optimale Möglichkeit, Uniluft zu schnuppern, sich über Studienperspektiven zu informieren und im direkten Gespräch wichtige Fragen zu klären“ Hochschulen erwarten rund 100.000 studieninteressierte Schülerinnen und Schüler
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • …
  • Zur letzte Seite 142
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Kerndaten
    • Anfahrt
  • Themen
    • Hochschulen
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Europa
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Ausschreibungen
Social Media
  • Bluesky
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang